Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.12.2007, 16:17
Biltong
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ist im Wald deswegen nicht grundsaetzlich leinenzwang weil die Viecher oft abdriften? Also ich find das gut wenn man mit seinem Hund uebt usw und sofort. Aber wenn ich an meinen Terrier denke dem ja jagdtrieb angezuechtet wurde, son Trieb mit Erziehung zu "unterdruecken"?? Das waere ja wie nem Border Colli versuchen wollen zu erklaeren dass das Mist is inne Huetestellung zu verfallen wenn er ne Scharr Gaense vor sich hat, oder irre ich micht jetzt!?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.12.2007, 16:48
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard

Bei uns ist im Wald nur Leinenzwang wenn die Kleinen da sind.
Djego ist das eh egal. Also egal was für ein Tier bis jetzt vor ihm aufgetaucht ist... es interessiert ihn nicht die Bohne. Es wird mal kurz geschaut und dann wird aber weitergetrabt. Darüber bin ich mehr als froh und ich hoffe das bleibt so. Sollte doch mal etwas seine Aufmerksamkeit (meistens sind das andere Hunde) bekommen setzt er sich hin und wartet.
Also kann ich bis jetzt nicht viel zum Jagdtrieb sagen.
Was das Abbruchsignal angeht so haben wir NEIN.
Geübbt haben wir das so:

1. Leckerlie in die Hand und ihm dann geben.
Das haben wir ein paar mal hinter einander gemacht.
2. Dann wieder Leckerlie in die Hand und als er sich das dann einfach nehmen wollte gabs ein NEIN und die Hand ging zu.

Das haben wir ein paar mal gemacht bis es richtig geklappt hat. Sobald er auf das NEIN richtig reagiert hat haben wir ihn dafür auch gelobt.
Dann haben wir mit etwas kleinem angefangen. Wir waren laufen... er wollte in die andere Richtung. Ein NEIN und er hat davon abgelassen und so haben wir das langsam aufgebaut.
Heute benutzen wir das NEIN allgemein als Abbruchsignal egal was er gerade macht. Und bis jetzt klappt das auch richtig gut.

Grüßle
Franzi
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.12.2007, 09:27
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Biltong Beitrag anzeigen
Ist im Wald deswegen nicht grundsaetzlich leinenzwang weil die Viecher oft abdriften?
nein.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.12.2007, 11:52
Biltong
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wusste ich nicht. Bei uns war damals immer Leinenzwang wegen dem ganzen Geviech. ;-)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.12.2007, 12:23
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Anleinpflicht im Jagdbereich

Hunde dürfen in einem Jagdbezirk nicht ohne Aufsicht frei laufen gelassen werden. Dies schreiben die jeweiligen Landesjagdgesetze zum Schutz des Wildbestandes vor. Dabei bedeutet "Aufsicht" nicht aber gleich "angeleint". Ein Verstoß gegen die gesetzliche Vorschrift liegt so erst dann vor, wenn sich der Hund im Jagdbezirk außerhalb der Sicht- oder Rufweite des Hundeführes aufhält oder der Hundeführer nicht die tatsächliche Möglichkeit hat, durch gezielte Kommandos oder andere Handlungen eine Kontrolle über sein Tier auszuüben. Damit kann ein Hund auch unter Kontrolle sein, wenn er nicht angeleint ist. Der Einspruch eines Hundehalters gegen ein ausgesprochenens Bußgeld der Kreisverwaltung hatte somit Erfolg. Amtsgericht Altenkirchen, Az.: 2109 Js 35731/96-9 OWi.

Quelle: http://www.bulldogboard.eu/fpost98924.html#98924


Landesjagdgesetze deutet übrigens darauf hin, dass es KEINE Bundeseinheitliche Regelung gibt. Ich glaube sogar in den Kommunen und Gemeinden wird's verschieden geregelt. Bei uns in Kirchhellen hat der Jägermeister nichts dagegen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.12.2007, 15:49
Biltong
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahso...ja ich erinnere mich...grins..

Also bei uns war es damals so, dass grosse Hunde die ueber 40cm und 20 Kilo kamen generell an der Leine bleiben sollten. In bestimmten abgelegenen Gebieten wo kein Mensch ist duerfen sie sich nicht mehr als 20m von dir entfernen, hin und wieder fand man dann Schilder die einem sagten, Hunde an die Leine! Aber auch nur um sie vor Tollwut und Fuchsbandwurm und schiessfreudigen Jaergern zu schuetzen!

Kleine Hunde duerfen laufen auch in Wohnbezirken....hatte ich ja ne Diskussion mit dem Ordnungsamt vor gericht, weil es hiess mal ich halte 29 unangemeldete hoch gefaehrliche Hunde in unserem kleinen Haus. Als die Bullen dann dort waren und feststellten dass ja ganz schoen ruhig dafuer is, und beim zaehlen festgestellt wurde, dass es doch nicht so viele sind, kamen wir dann mal zum wesentlichen!
Listenhunde, wir hatten die Kategorie 2 Hunde, durften nirgens!!! frei laufen, ohne offizielle Leinenbefreiung und Wesenstest . In NRW ja sowieso nicht, und in der Stadt die es eh nicht gibt, schon dreimal nicht...xD Nichtmal auf ner Hundewiese wo nen Schild steht dass Hunde laufen duerfen, durften bei uns die Anlage 2 Hunde laufen wenn sie keinen Wesenstest hatten.

Wennste dich hast erwischen lassen, kostete das teuer Asche...aber richtig, ich rede hier von Betraegen mit einigen Nullen dran! Also auch im Wald, wenn dich einer ankackt, bist du erstmal der dumme!

Klingt komisch, ist aber so ^^
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.12.2007, 14:46
Benutzerbild von pukke
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Kreis Schleswig-Flensburg
Beiträge: 85
Standard

hallo Bibi , das ist uns vor drei wochen pasiert, paul 11 monate , wir waren auch ohne leine unterwegs , als plötzlich ein bock vor uns stand und paul war weg, auf zurufe reagiert er garnicht , nach langen 5 minuten kam er wieder, als ich wieder in der hundeschule war, erzählte ich es der ausbilderin, sie bildet DRK hunde aus und ihr mann ZOLL hunde,
ertsmal war sie nicht erstaunt das er weg lief, bzw nicht stehen blieb auf mein zuruf ,da paul noch nicht 100% ausgebildet ist und der jagt trieb durchkam, zudem gibt es keinen grund, einen hund der nicht fertig ausgebildet ist frei bzw in einen nicht eingezäunten garten oder ähnlichen frei laufen zu lassen.
um den jagt trieb jetzt wieder raus zu kriegen, sagte sie minimum 1 jahr kein freilauf , die schlepp leine sollte mein bester freund werden, ich habe jetzt eine 15 meter schlepp leine , nach drei wochen geht es jetzt echt super mit der leine und ich finde es gibt ja auch keinen grund das der hund sich mehr als 15 meter von mir entfernt.

lg pukke & paul & josef
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 27.02.2008, 14:10
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Hallo Bibi,

Falls das Thema noch aktuell ist. Lese ja gerade die Pizza Hunde. Herr Bloch bringt es auf den Punkt. Unerwünschtes Jagdverhalten? Die Formulierung kann nicht stimmen. Fast sämtliche Motivation resultiert hieraus- vom Stöckchen hohlen, bis zum Schutzhund.

Es geht darum, den Hund zu kontrollieren.Er empfiehlt dabei u.a. auch das Reizangeltraining (& Mantrailing).

Hab gerade nicht soviel Zeit - vielleicht ist das ja ein Tip für Dich.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 27.02.2008, 16:32
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Hamburg ist zu weit?

moin,
schau mal hier
www.struppi-co.de
Dort sind wir seit sehr langer Zeit und sind sehr zufrieden.
Ist aber wohl zu weit weg....
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22