Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.04.2008, 13:20
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard

Hallo OG

mit Ronja hatte ich es so ähnlich gemacht, versuche es zu beschreiben.
Leckerli in die Hand und vor sie gehalten, wollte sie es nehmen Nein gesagt und Hand zu. Hand wieder auf, sie schaut mich an wird gelobt und Nimm's gesagt.
Mittlerweile kann ich ihr wenn sie liegt ein Leckerli auf die Pfote legen, sie nimmt es erst wenn ich Nimm's sage.
Diese Übung kann man dann noch erweitern, indem man sich von dem Hund weg dreht, auch mal den Raum verlässt und die Zeitabstände bis sie das Leckerli nehmen darf nach und nach vergrößert, ganz große Versuchung der sie dann zu wiederstehen hat.

Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 10.04.2008, 13:33
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Noch heute eine von Rockys ....

.... Lieblingsbeschäftigungen ist das Pakete auspacken. Er liebt Pizzakartons über alles, am liebsten noch mit einer Ecke Pizza drinn

Zitat:
Kannst auch Leckerlis in einen Karton packen oder ähnlichem, Pakete packt Ronja gerne aus, gerade wenn auch noch was leckeres drin
Super Idee, unser Monster hat uns schon einmal die Ferienkoffer ausgepackt, die Schokolade mit samt Papier gefressen, die ganze Nacht gekotzt und ich tagsdrauf noch nie so gut währende des Fluges geschlafen. Er liebt natürlich auch Ball- und Zerrspiele und findet nicht gewinnen voll daneben. Während des Spiels hast du so viele Möglichkeiten dich als Boss zu beweisen, das Gewinnen ist nur ein Teil davon, ein kleiner

Freundlicher Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 10.04.2008, 13:49
Benutzerbild von Suse
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 569
Images: 5
Standard

Zitat:
Zitat von Gwynnie Beitrag anzeigen
ich muss schon wieder was fragen, hoffe das nervt nich!!!!

ich denk aber das würde die nummer mit der täglichen runde etwas unökologisch machen. von daher, sagt mir bitte was ich anders/besser machen könnte, das er schnallt das tauziehen nur mit lebewesen die da auch lust zu haben erlaubt ist.
Habt ihr einen Baum, ich meine in eurer Naehe oder am Grundstueck? Wir hatten in unserem letzten Haus einen Autoreifen (nur das Gummiteil) an einem Baum haengen. Es machtte den grossen immer Spass daran su zerren und laut zu knurren schadet dem Baum aber nix.
Abbruchsignal muss der aber auch kennen, sonst haegnt er vermutlich stundenlang daran.
Und bevor einer Sorgen anmeldet das die Hunde so auf Reifen fixiert werden. Wir hatten nie ein Problem, ein Reifen am Baum war immer klar etwas anderes Fuer die Hunde wie ein Reifen am Auto, war nie ein Thema das sie sich fuer Reifen am Auto interessiert haetten.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 10.04.2008, 15:33
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Hallo !

Wichtig ist doch beim Spiel die Aktion "Spiel" von mir aus kommt. Ich fordere meinen Hund zum Spiel auf. Ich starte derlei Aktionen mit nem Ball, Dummy etc.
und wiederum beende ich diese auch. Das mit dem gewinnen sehe ich nicht ernst es sollte ausgewogen sein mal "gewinnt" der Hund mal "gewinne" ich. Wichtig ist das man sieht das der Hund und natürlich auch der Halter selber Spaß am "Spiel" haben. Ich selber mache keine Zerrspiele mit meinen Hunden. Ich finde Suchspiele , Färtenarbeit, Dummytraining, Mantrailing, apportieren von den unterschiedlichsten Gegenständen, Ball-Spiele (hatte dazu ja mal ein Video eingestellt) in Verbindung mit rankommen, absitzen, ablegen, warten, Distanzkontrolle, und was der Hund sonst noch für "Kommandos" kennt ganz nett.

Einiges würde ja schon zum Abbruchsignal geschrieben.
Man kann auch Leckerchen auf den Boden werfen den Hund drüberweg abrufen, Lob dann nochmal drüberhinweg abrufen dann mit dem Hund einfach mal den Weg des Spaziergangs fortsetzten ohne das er das Lecker nehmen durfte und den Hund dafür loben wenn er folgt und ihm dann eine Art der Belohnung anbieten. Das muss nicht immer ein Leckerchen sein. Denn meine Hunde finden es langweilig wenn immer nur Leckerchen reingestoppft werden. Belohnung durch Spiel oder Aufmerksamkeit, durch gemeinsame Unternehmungen. Einfach mal ein anderes Angebot machen als immer das Leckerchen. Es sein denn man hat einen Hund der Leckerchen über alles liebt.

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 11.04.2008, 11:35
Benutzerbild von Gwynnie
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Haselund (die perle Schleswig-Holsteins)
Beiträge: 69
Standard

das mit dem abbruchsignal, haben wir ziemlich so wie beschrieben geübt, das klappt eigentlich auch seit monaten gut, problem ist nur, bei zu großem reiz ignoriert er uns irgendwann.
beim spazieren gehen zum beispiel, rennt er vor uns auf einen baum zu, bekommt ein nein guckt er uns an und erhält ein leckerlie!!! das ist auch nicht wirklich mein problem!!!
wenn er aber hinter uns, einen baum anvisiert, und drin hängt, hört er nicht mehr auf mein nein. wie soll ich mich dann verhalten??? habt ihr ne bessere idee als nein sagen und an die leine nehmen???
natürlich übe ich das mit dem nein weiter bis es auch da klappt, aber ich kann doch nicht bis er weiß was ich von ihm will mit dem spazieren gehen auhören.
wie ich da hin komme, das er es gar nicht mehr macht, bzw. nachlässt, weiß ich schon so ungefähr, aber ihm jedes mal einen auf den sack geben weil es schief lief, find ich auch ********!!!!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 11.04.2008, 13:22
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Die Reifenidee

finde ich gut.
Ich würde ihm das Bäume malträtieren draussen gar nicht mehr erlauben. Hängt er schon dran wird er abgepflückt und angeleint. Ich habe mit dem Geschimpfe und Gezwicke meiner Hunde längst aufgehört. Wen etwas nicht erlaubt ist, nehme ich den Hund an die Leine, meist wortlos und locke ihn weiter.Wer Bäume ärgert bleibt angeleint, wer Bäume in Ruhe lässt, darf laufen. Er sollte es nur noch zuhause unter kontrollierten Bedingungen dürfen. Und da darf er den Reifen eben richtig platt machen, falls Ihr einen Platz habt das zu realisieren.
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 11.04.2008, 16:24
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Gwynnie Beitrag anzeigen
wenn er aber hinter uns, einen baum anvisiert, und drin hängt, hört er nicht mehr auf mein nein. wie soll ich mich dann verhalten??? habt ihr ne bessere idee als nein sagen und an die leine nehmen???
...
wie ich da hin komme, das er es gar nicht mehr macht, bzw. nachlässt, weiß ich schon so ungefähr, aber ihm jedes mal einen auf den sack geben weil es schief lief, find ich auch ********!!!!
Ich würde ihm grundsätzlich garnicht "auf den Sack geben"! Wenn meiner zurückfällt, um irgendeinen Schmarrn zu machen, dann gehe ich einfach weiter und beachte das garnicht. Wenn ich merke, dass er plötzlich aufhört und (panisch) nachrennt, drehe ich mich um und rufe ihn mit 'Hier' (& Superleckerlie hinhalten). Das Kommando 'Hier' darfst du nicht "verschiessen"...nur rufen, wenn er auch wirklich kommt!!
Das selbe mit dem Abbruchsignal 'Nein'.
Wenn du weitergehst und er bleibt einfach stur im Baum, würde ich versuchen, sein Interesse zu wecken. Laß dir was einfallen. Quietschen, Rumschreien, Stock brechen, Losrennen, Spielzeug auspacken, weiss der Geier - du kennst ihn besser)...

Wenn nix was nutzt würde ich ihn dann auch anleinen...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22