![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich hab leider keinen Tip, aber das mit dem Welpenschutz ist ein Volksmärchen und eher unlogisch, wenn man sich die Ursprünge näher betrachtet.
Viel Erfolg. |
|
||||
![]() ![]()
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
||||
![]()
Gestern waren wir nur mit Pharao und Thyson auf einer großen Wiese, das hat den Vorteil, dass keine Stöcke im Angebot sind.
Die ersten paar Minuten waren die beiden (natürlich) nicht die besten Freunde, aber nach einiger Zeit war es tatsächlich besser als im Wald, die beiden wirkten viel entspannter und liefen Seite an Seite. Zum Ende war es dann wirklich friedlich, nachdem die beiden sich ausgepowert hatten lagen beiden im Gras und machten keine Anstalten einander anzugreifen. Wir arrangieren unsere Treffen nun auf Wiesen und Feldwegen und versuchen dann zusammen mit den Hunden zu toben, machen uns zum Affen, rennen und hüpfen mit über die Wiesen rufen "hey" oder "yuhu" versuchen dass die zwei in dieser Zeit besonders viel Spaß haben. Dadurch hoffen wir, dass die vom anderen meinen, "Boh, das ist der, mit dem immer die Post abgeht und ich am liebsten tobe". Wald ist für Thyson, zumindest in der Gruppe erstmal Sperrgebiet. ![]() Falls es so läuft wie wir uns das vorstellen und die beiden irgendwann dicke Freunde sind, könnte man vielleicht anfangen mit beiden gleichzeitig zu spielen. Ich meine damit dass eine Person in der Mitte steht mit einem Spielzeug in der linken und einem zweite in der rechten Hand (mit ausgestreckten Armen auf einer Linie). Und wenn das gut geht die Distanz zwischen den beiden langsam verkürzen, bis die eines Tages sich mit einem Spielzeug zufrieden geben. So ist es zumindest angedacht, ob das funktioniert wissen wir auch nicht. Was meint ihr dazu? |
|
|||
![]()
Ich denke, ihr macht das schon richtig! Laßt sie sich erstmal in einer reiz- und stockarmen Umgebung aneinander gewöhnen...mit ganz viel Zeit! Bei uns fliegen manchmal auch ziemlich die Fetzen! Ich lasse das, bis zu einem gewissen Grad, die Hunde selbst regeln. Und diesen "gewissen Grad" kennen sie mittlerweile...
Wenn sich eine Streiterei wirklich mal hochschaukelt, würde ich den Krawallmacher kurz "aus der Situation" nehmen. Also an die Leine. Macht schön viel alleine mit eurem Thyson! Ihr lernt ihn dann einzuschätzen und er lernt, dass er "zu euch" gehört. "Knurren und Schnappen" gehört für mich ganz normal zum Spiel (und allem, was damit verbunden ist). Schnappen, nicht Beissen. Das gegenseitige "Austesten" ist ganz normal...ich würde mich eher ein bisschen "raus nehmen" - wenn Hunde miteinander spielen...ist das meist sehr viel mehr als "Spielen"...und sie brauchen erstmal keine Menschen dazwischen! Wenn ihr dann zukünftig mit den Hunden arbeitet (also richtig und wenn sie "dicke Freunde" sind - nicht nur gemeinsames Sitz! und Komm!), würde ich das einzeln machen...schau mal - grossartig, oder? http://de.youtube.com/watch?v=3d-DULe6RiM http://www.molosserforum.de/showthread.php?t=5772 |
|
||||
![]()
Ja mit der Grunderziehung sind wir am gange.
Bisher macht er Sitz, Platz, Hier hin, Nein, Aus und "Bettchen"(dabei muss er solange auf seinen Platz, bis er mit "Lauf" erlöst wird. Alles in relativ reizarmer Umgebung, jetzt wird langsam auch ausgeweitet. Dazu noch die alltäglichen Notwendigkeiten wie "Auto", Runter, und das respektieren der Katzen (was ganz gut läuft). Vor uns liegt zudem das "Warte", was ihm bisher schwer fällt. Wir gehen auch seit 2 Wochen mit ihm auf den HuPla. Gestern waren wir wieder mit den beiden unterwegs. Wieder auf Wiesen und Feldern. Nun geht es aber garnicht mehr um Stöckchen, sondern reines Kräfte messen. Thyson hat es unglücklich erwischt. Er ist in einen kleinen Graben gepurzelt, bzw. wurde von Pharao reinbefördert. Als er da so hilflos auf dem Rücken lag, stürzte Pharao sich auf ihn, packte ihn am Hals und schüttelte ordentlich. Thyson konnte sich absolut nicht helfen in der Situation, die von uns aufgelöst werden musste. Ich fand das schon sehr heftig. Thyson hat keine äußerlichen Wunden hustet aber seit dem, ich vermute, dass vielleicht der Kehlkopf gereizt ist oder so (wir fahren heute noch zum TA). Jedenfalls hat das Thyson sehr beeindruckt, er weiß nun, dass Pharao körperlich überlegen ist. Leider weiß Pharao das auch. Ich hoffe nur, dass die Rangordnung hiermit geklärt ist und es hoffentlich friedlicher zugeht. Während Thyson am Anfang der freche war, wird nun Pharao derjenige der zulangt. ![]() Anschließend waren wir das erste mal bei Pharao und Dammi zu Hause. Dort haben alle einen Platz in einer anderen Ecken des Wohnzimmers, mit einen Hacken in der Wand und einem Strick dran. Dann heisst es "Bettchen", wer sich nicht dran hällt wird angebunden. Das lief erstaunlich gut. Keiner winselte, bellte oder machte andere Anstalten. Zuhause, werden keine Anpöbelungen gedultet!!! Zwischendurch haben wir alle 3 laufen lassen, wurde es zu viel, sprich machte Pharao den Macker, alle wieder an ihren Platz. Dennoch lief es besser als ich gedacht hätte. Selbstverständlich zeigte Pharao wer hier das sagen hat, Thyson respektierte es und war unterwürfig. Nach dem Motto "O.k, ich bin ganz lieb, tu mir nichts." Dann lässt Pharao es auch gut sein. Ach ja, an das "zusammen Arbeiten" ist noch garnicht zu denken, wir wünschen uns zunächst das "zusammen auskommen". |
![]() |
|
|