![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
ich wollte dir auch nicht widersprechen, sondern das Geschrieben einfach ein bisschen ergänzen. Leckerlie oder ein Spiel als Ablenkung hilft garnichts, wenn der Hund das Wild bereits gesehen hat. Wenn nicht - natürlich. ![]() Und Mantrailing oder Nasenarbeit ist kein Allheilmittel gegen "den optischen Auslöser Wild". Man muss schon an dem Problem arbeiten und nicht den Hund einfach ein paar Wochen an die kurze Leine nehmen, sich für's Mantrailing anmelden und hoffen, dass sich alles wieder legt... Sorry, hab mich blöd ausgedrückt. Geändert von Gast20091091001 (31.10.2008 um 12:28 Uhr) |
|
|||
![]() ![]() nachdem die letzten beiden Tage kurze Leine und Üben im Garten angesagt waren, war ich heute etwas mutiger und bin wieder ohne Leine gelaufen. In den zwei Tagen habe ich ihm seine Vorliebe für den Futterdummy rübergebracht ![]() Danke nochmal für den zuspruch und die Tips- Liebe Grüße- Kati und das rudel |
|
||||
![]() Zitat:
Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|