Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 31.10.2008, 12:18
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Diva Beitrag anzeigen
"Die meisten Jäger (ich rede natürlich von Hunden) können beim Anblick von Wild, also in grosser Erregung, das Futter, das ihnen einfach so zur Ablenkung hingehalten oder in eine andere Richtung geschmissen wird, nicht mehr nehmen bzw. holen. Grundsätzlich funktioniert eine Ablenkung vom Wild bei einem richtigen Jäger kaum."
Deshalb sagte ich ja, man muß schneller sein und das Wild vor dem Hund sehen. Wenn der Hund es mal gesehen hat, dann geht natürlich nix mehr....

"Auslastung in Form von Nasenarbeit ist für die Hunde schön und wichtig, hilft aber bei optischen Auslösern nicht wirklich weiter, jedenfalls nicht, wenn der Hund sich "die Jagd" schon zum "Hobby" gemacht hat. Ich kann aber natürlich nur von meinem Hund reden."

Kopfauslastung ist immer wichtig - egal was du da tust. Suchspiele, Reizangelspiele, Apportieren etc. oder eben Mantrailing.
Ich kann nur immer wieder wiederholen: Seit ich Mantrailing mache ist Diva ruhiger, ausgeglichener und handlebarer. Uns hats geholfen.
Hilft nur nix, wenn das Angebot nicht vorhanden ist.

Liebe Grüße

Karin
Hallo Karin,
ich wollte dir auch nicht widersprechen, sondern das Geschrieben einfach ein bisschen ergänzen.
Leckerlie oder ein Spiel als Ablenkung hilft garnichts, wenn der Hund das Wild bereits gesehen hat. Wenn nicht - natürlich....in der Situation...aber das ist nicht die Lösung des Problems.
Und Mantrailing oder Nasenarbeit ist kein Allheilmittel gegen "den optischen Auslöser Wild".
Man muss schon an dem Problem arbeiten und nicht den Hund einfach ein paar Wochen an die kurze Leine nehmen, sich für's Mantrailing anmelden und hoffen, dass sich alles wieder legt...
Sorry, hab mich blöd ausgedrückt.

Geändert von Gast20091091001 (31.10.2008 um 12:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.10.2008, 17:51
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard

Hallo nochmal,
nachdem die letzten beiden Tage kurze Leine und Üben im Garten angesagt waren, war ich heute etwas mutiger und bin wieder ohne Leine gelaufen. In den zwei Tagen habe ich ihm seine Vorliebe für den Futterdummy rübergebracht- und wir haben den ganzen Spaziergang damit gespielt. Keinerlei Spurablenkung, natürlich war ich besonders wachsam und hatte auch das Glück, dass sich kein Wild in Sichtweite aufhielt. Jetzt heißt es dranbleiben und im Wechsel mit Üben, Leine, Spielen, Ablenken, denke ich schon wieder positiver und denke, wir könnten es schaffen. Die Schleppleine hab ich auf 5 Meter gefaltet und geknotet, die kommt aber erst wieder zum Einsatz, wenn ich wieder 100% fit bin (kann momentan die Linke nicht so gut gebrauchen)...
Danke nochmal für den zuspruch und die Tips-
Liebe Grüße- Kati und das rudel
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 31.10.2008, 21:40
Benutzerbild von Dickbert
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Leiferde
Beiträge: 744
Standard

Zitat:
war ich heute etwas mutiger und bin wieder ohne Leine gelaufen

...sehr leichtsinnig....
Stell dir das nicht so einfach vor. Ich will dir deine Freude ja nicht nehmen aber ich kann dir aus Erfahrung sagen das dieses Antijagdtraining nicht so einfach ist bzw. wird und vorallem nicht so ablaufen sollte das du ihm 2 Tage später wieder die Gelegenheit zum jagen gibst!

kopfschüttelnd
Yvonne
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 01.11.2008, 08:32
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.811
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Dickbert Beitrag anzeigen
Ich will dir deine Freude ja nicht nehmen aber ich kann dir aus Erfahrung sagen das dieses Antijagdtraining nicht so einfach ist bzw. wird und vorallem nicht so ablaufen sollte das du ihm 2 Tage später wieder die Gelegenheit zum jagen gibst!
Yep... der Hund darf bestenfalls nie wieder die Gelegenheit bekommen auszubüchsen, bis er wirklich wildgehorsam ist .... und selbst dann muss man immer wachsam sein, die Gegend im Blick haben und seinen Hund verdammt gut lesen.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.11.2008, 08:33
Molosserfreund
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: NRW und Pfalz
Beiträge: 248
Images: 4
Standard

@*********

Nicht von der Leine lassen !!!
Du gefährdest im Moment Dich und Deinen Hund.
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22