Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.12.2008, 12:04
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Nena Beitrag anzeigen
Wobei sich im Zusammenleben mit dem Menschen aber schon rudelähnliche Strukturen bilden, und bilden müssen. Auch wenn unsere Hunde schon lange keine Wölfe mehr sind, so sind sie doch an einer hierarchischen Lebensform interessiert. Wobei es scheint, das der oberste Platz nicht immer unbedingt als der Erstrebenswerte angesehen wird.
Hi Ute,
Naja, "rudelähnliche Strukturen" - ich weiss nicht. Da das Ganze nicht sooo einfach ist, weil die Rudelstrukturen und die Kommunikation unter Hunden oder Wölfen hochkomplex sind, sollte man besser als Menschenfamilie mit den Strukturen einer Gemeinschaft in der heutigen, menschlichen Gesellschaft weitermachen - die einfach einen Hund hat!
Wenn du jetzt "konterst", dass die Menschenfamilie an sich auch "rudelähnliche Strukturen" hat, winke ich mit der "weissen Flagge"!
Das wäre dann eine Sache der Definition des Wortes "rudelähnlich".

Spass beiseite. Natürlich können wir versuchen, die Kommunikation der Hunde besser zu verstehen und Verhaltensweisen zu deuten - natürlich können dabei auch Erkenntnisse aus Beobachtungen von Wölfen eine Rolle spielen, weil unsere Hunde und die heutigen Wölfe vor Jahrhunderten aus den selben Tieren entstanden sind, aber wir dürfen doch nicht versuchen, mit Kind, Katz und Kegel wie ein "modernes Wolfsrudel" zu leben, schon garnicht, wenn man das Ganze nur und ausschliesslich auf der "Rangordnungsebene" versucht.
Darum glaube Ich, dass diese ganze "wolfrudelähnliche Rangordnungsgeschichte" mehr Probleme macht, als sie löst. Irgendwie haben doch nur diejenigen entweder ein "Dominanzproblem" mit ihrem Hund - oder einen fürchterlich "unterwürfigen" Hund, die denken, ihm ständig ihre "höhere Position" einhämmern zu wollen.
Wir denken darüber garnicht mehr nach...und unsere Hunde vielleicht deshalb auch nicht. Sie leben mit uns, nicht gegen uns, es gibt keine "geklärten Fronten" und deshalb vielleicht auch keinen "Krieg".
Aber natürlich gibt es Regeln und Grenzen und natürlich suchen Familienhunde Orientierung und Halt und natürlich leben sie in kompletter Abhängigkeit von uns - das aber, meiner Meinung nach, wissentlich (und absichtlich).
Wenn man aber einen Nothund aufnimmt, der die Grenzen und Regeln anders gelernt hat, bei dem sich z.B. an den "Ressourcen" negative Verhaltensweisen gefestigt haben, weil verpasst wurde, daran zu arbeiten, ist das wieder was anderes. Und ein anderes Thema.

Nochmal die ernst gemeinte Frage eines Kind/Hund Unerfahrenen zu diesem Thema: Kann/darf man die Ressourcenkontrolle am Beispiel Futter nicht auch von Anfang an VERNÜNFTIG mit Kind&Hund üben? Was spricht dagegen? Warum ist das tabu?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.12.2008, 12:27
Benutzerbild von bully_franz
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: in der Nähe von Jever
Beiträge: 501
Standard

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Hi Ute,
Nochmal die ernst gemeinte Frage eines Kind/Hund Unerfahrenen zu diesem Thema: Kann/darf man die Ressourcenkontrolle am Beispiel Futter nicht auch von Anfang an VERNÜNFTIG mit Kind&Hund üben? Was spricht dagegen? Warum ist das tabu?
im grunde ist genau DAS ja auch meine frage! und wenn es machbar ist, WIE fange ich es an???

sicher werd ich solche situationen ab jetzt tunlichst vermeiden, aber daran arbeiten würde ich trotzdem gerne. also nicht um nach "getaner arbeit" wieder so eine situation zuzulassen, sondern einfach um die "regeln" hier noch etwas zu festigen...
__________________
Das das Wort "Tierschutz" überhaupt erfunden werden musste, ist die größte Blamage der Menschheit!
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.12.2008, 13:41
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

bei uns ist es so, dass gewisse räume (bzw. in unserem fall der 1. Stock und die abstellräume im erdgeschoss) für joshi absolut tabu sind. darunter fällt auch ebenfalls das (zukünftige) kinderzimmer.

wäre das nicht für euch auch eine möglichkeit, franz beizubringen, dass die kinderzimmer für ihn tabu sind bzw. nur mit "erlaubnis" zu betreten sind?
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.12.2008, 13:49
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

@ bully_franz: wie weit ist Jever den von Osnabrück entfernt ? Wenn Du magst gebe ich Dir eine Adresse wo Du sehr gute Hilfe bekommen kannst.
Denn Ich denke das Ihr ein grundsätzliches Problem habt und Ihr einiges umstellen müsstet was den Umgang mit Franz angeht.

Kannst mir auch gerne ne PN schicken !!!

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 03.12.2008, 18:11
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
Zitat von Dani Beitrag anzeigen
@ bully_franz: wie weit ist Jever den von Osnabrück entfernt ? Wenn Du magst gebe ich Dir eine Adresse wo Du sehr gute Hilfe bekommen kannst.
Denn Ich denke das Ihr ein grundsätzliches Problem habt und Ihr einiges umstellen müsstet was den Umgang mit Franz angeht.

Kannst mir auch gerne ne PN schicken !!!

Lieben Gruß Dani
Dem kann ich mich anschliessen, eine gute Hundeschule wäre sicher am besten.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 03.12.2008, 18:23
Benutzerbild von bully_franz
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: in der Nähe von Jever
Beiträge: 501
Standard


@simone
der franz ist jetzt 10 monate alt. also ich denke in einem noch sehr gutem lernalter. ich kann ihm ohne probleme das fressen weg nehmen, egal was es ist. er wird dann nur etwas unruhig und giert, was aber denke ich völlig normal und okay ist!
nein, wir haben es früher leider nicht wirklich geübt, da es ja beim trofu nie probleme gab und die kinder jederzeit ans napf gehen durften. vielleicht war ich deshalb auch so nachlässig in der knochensache. damals hat er höchstens noch ein wenig mehr geschlungen um schnell noch nen happen zu erwischen bevor das futter genommen wurde.

hm, ob er unbeding roh gefütter werden muss kann ich nicht sagen. er hatte sehr "hässliche" stellen im gesicht. die haben wir (ich und die tä) kaum unterkontrolle bekommen und so wirklich weiß bis heute auch niemand was das gewesen sein könnte.
meine tierärztin hat die stellen mit homöopatischen mitteln untersprizt und ich muss ihm momentan noch jeden zweiten tag etwas davon ins futter tun.
ich wollte halt durchs roh füttern sein immunsystem etwas unterstützen.
__________________
Das das Wort "Tierschutz" überhaupt erfunden werden musste, ist die größte Blamage der Menschheit!
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 03.12.2008, 19:10
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

er ist beim rohfutter halt gieriger, weil es ihm besser schmeckt als trofu.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 03.12.2008, 14:25
Benutzerbild von bully_franz
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: in der Nähe von Jever
Beiträge: 501
Standard

Zitat:
Zitat von tripwire Beitrag anzeigen
bei uns ist es so, dass gewisse räume (bzw. in unserem fall der 1. Stock und die abstellräume im erdgeschoss) für joshi absolut tabu sind. darunter fällt auch ebenfalls das (zukünftige) kinderzimmer.

wäre das nicht für euch auch eine möglichkeit, franz beizubringen, dass die kinderzimmer für ihn tabu sind bzw. nur mit "erlaubnis" zu betreten sind?
kinderzimmer sind für ihn absolut tabu!!!
das ganze hat sich im wohnzimmer abgespielt. die kinder liegen da am wochenende gerne auf ihren decken auf dem fußboden und schauen bücher an etc.naja jedenfalls haben sie das bis jetzt gerne gemacht. DAS ist jetzt nämlich mal tabu.

ach so, es wurde gefragt wie es meinem sohn jetzt geht. gut!
natürlich haben wir alles nochmal duchgesprochen und er hat auch keine angst vorm franz!
__________________
Das das Wort "Tierschutz" überhaupt erfunden werden musste, ist die größte Blamage der Menschheit!
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 03.12.2008, 15:08
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Nochmal die ernst gemeinte Frage eines Kind/Hund Unerfahrenen zu diesem Thema: Kann/darf man die Ressourcenkontrolle am Beispiel Futter nicht auch von Anfang an VERNÜNFTIG mit Kind&Hund üben? Was spricht dagegen? Warum ist das tabu?
Jörg, ich weiss gar nicht, ob ich deine Frage kompetent beantworten kann. Hab ja nur die Erfahrungen, die wir hier in 15 Jahren Hundehaltung gemacht haben.

Ich denke, es gibt nur ein "jein" dafür. Weil du mit Kindern und Hunden gleich zwei unsichere Faktoren in der Gleichung hast. Beide sind nur begrenzt zu kontrollieren bzw. zu berechnen.

Und dann kommt bei uns noch dazu, das wir nicht über alles, was mit uns und unseren Hunden passiert, so genau nachdenken. Et funzt einfach!
Vielleicht trainieren wir hier deine Ressourcenkontrolle sogar, haben es nur nicht unter dem Gesichtspunkt betrachtet.

Junge Hunde in unserem Haushalt (und das waren ja in den letzten zwei Jahren mehr als einer) lernen z.B. automatisch, das es normal ist, wenn sich beim Fressen jemand in der Küche bewegt. Ich bin aber dann eh immer dabei.
Es kann also auch immer mal sein, das die Kinder an ihrem Napf vorbei gehen, wenn sie grad kopfüber drin stecken.
Sie lernen auch, das Knabberzeugs in den Körbchen, der (offenen) Box oder auf anderen Liegeplätzen zu verzehren sind, ausser im Wohnzimmer.

Muss nun dazu sagen, das wir immer mind. zwei Hunde unterschiedlichen Alters gehalten haben, wo dann der jüngere die Gepflogenheiten in unserem Haushalt vom Älteren mit gelernt hat. Abgucken erlaubt!

Unsere Tochter ist fast 5 Jahre alt, also quasi die indirekte "Zielgruppe" in diesem Thread. Geboren wurde sie, da war unser einer DSH-Mix-Rüde 7 Jahre alt, der andere 5, unser Sohn 8 Jahre alt. Bischen über ein Jahr später wackelte also wieder ein Zwerg durch die Welt, der seine Wiener in der Faust in Nasenhöhe der Hunde durch die Gegend trug. Die Verlockung war manchmal da, das Gelernte (Kinder beklauen verboten!) nicht mehr so ganz abrufbar, weil wenig gebraucht. Nach zwei/drei Situationen, in denen sie sich fast vergessen hätten, und die nur mit einem etwas schärferen Ton unterbunden wurden, klappte das wieder.
Allerdings mögen wir es nicht so, wenn irgendwer mit Essbarem rumläuft. Zum Essen kann man sich auch ordentlich an den Tisch setzen. Auch die Kids.

Die Kleine mag gern Mal Muttern nachmachen und Hundesport mit den Hunden spielen. Sie hat gelernt, das es nur ein Leckerlie für die Weiber gibt, wenn die vorher korrekt das Kommando "Sitz!" befolgen, nicht drängeln, schubsen und fein brav warten. Erstaunlich konsequent ist sie dabei. Sie ist aber auch sonst nen ganz schöner Zahn. Hab da trotzdem wenigstens nen halbes Auge und nen ganzes Ohr drauf, wenn sie sowas machen darf.

Sind nur einige Beispiele von vielen Situationen.

Nach dem Tod der Hunde kamen nun wieder Welpen ins Haus, die unsere häuslichen Gewohnheiten erst erlernen mussten/müssen. Wie genau, führt hier einfach zu weit. Jedenfalls setzen wir immer um, was wir wollen. Nicht grob und unfair, aber konsequent und stets.

Hm, abgeschweift bin.

Ach so, ja. Weil man zwar vieles trainieren kann, aber eine absolute Sicherheit fehlt, verlasse ich mich lieber nicht darauf, das meine Hunde sich immer kindersicher benehmen, sondern hab da immer nen Auge drauf.
Unsere Kinder sind unser größter Schatz, ihr Wohlergehen möchten wir nicht gefährden, nur weil wir mit Hunden leben wollen.

Also um auf deine Frage zurück zu kommen: Selbst wenn man es könnte, ich würd's Training in dem Sinne nicht wollen. Oder ich versteh dich nicht ganz und mach bereits, was du meinst?
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 03.12.2008, 15:55
Benutzerbild von macJahn
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: bei Schwäbisch Hall
Beiträge: 284
Images: 6
Standard

oje ist das viel mal shauen ob ich alles noch zusammen Bekomme.
Alls ertens Rede ich von diesem Hund und diesem Fall, nicht von einer 56 kg Frau mit 80 kg Hund.
Dan schreibten einige, sorry das ich nun nicht alles jedem zuordne, das ich dem Hund das Knurren verbiten will was Quatsch ist ich Rede von Zeichen von Agresivität. Die ich ihm auch nicht abgewöhnen will sondern zeigen will das ich eine Argresivität in jeder Form einem Kind gebenüber nicht akzeptire.
Klar Mus auch ein Kind gewisse Regeln einhalt was den Hund angeht.
aber wie schon geschriben was ist beim Nächten Kinder Geburstag(kind und hund nie alleine lassen) Hund nagt an etwas Fremdes kind spielt und er rennt zu schnell daran Vorbei oder dem Kind fällt was in richtung Hund der natürlich schnuffelt aber kind will es ja wider weg nehmen. Wir reden ier Über die Gesundheit eines Kindes nicht um mal einen beleidigten Hund.
dan meinen ienige das meine Hunde scheinbar nur Dresche Krigen und den ganzen tag nur eine eingezogen Rute hat.
Mus nun sagen das dem nicht so ist . mein hund hat ein sehr Großes vertrauen zu mir was mir auch schon oft bestätigt wurde .
Egal Ob Spritze ,Zecke ,Tragen usw. er vertraut mir und hat auch keine angst (kein beschwichtigen, keine eingekniffene Rute).
Warum sind Für manche Hunde das Kinderzimmer tabu? Verschtehe ich nicht.
Was manchen den einige wenn beim Spazieren der Hund was unerlaubtes frißt(könnte auch Gift sein)Mus man nicht dem Hund jederzeit alles wegnehmen können auch zur sicher heit des Tieres?
wie gesagt ich und auch alle anderen nehmen es ihm weg aber er wedelt und freüt sich da er weiß es gibt ihn gleich Zurück+ ner portion lob und Kraullen ist das falsch? Na dan mache ich sehr Viel falsch.:traurig3:
da das alles sehr arg auseeinander driftet Bitte ich jedem an der mag mir ne Pn zu schicken oder einfach anzurufen.
Gruß Michael
P.s keine dummen Komentare wegen der fehler
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22