![]() |
Ich halte vom Stachler überhaupt nix...
als meine Bx noch lebte, und ich für ne Woche ins KH musste kam mein Dicker zu meiner Tante... tja als ich ihn dann wieder abholen wollte, kam er mir doch tatsächlich mit so nem Teil um Hals entgegen gelaufen..:boese5::boese5: Meine liebe Tante hatte es ohne mein Wissen gekauft, weil sie der Meinung war: damit hätte man den HUnd besser unter Kontrolle:schreck: Das Teil flog sofort in den nächsten Mülleimer!!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das verstehe ich aber nicht. Du schreibst einerseits, dass Deine Tigi bei anderen Hunden manchmal in der Leine Hängt und Du dafür den Stachler hast und keine alternative Methode ansonsten geholfen hätte. Andererseits trägst Du den Stachler in der Tasche? Was soll er denn dort? Abgesehen davon, dass ich den Stachler ablehne, benutzt Du ihn zudem auch noch falsch. Dein Hund müßte theoretisch 2 Halsbänder tragen und somit auch immer den Stachler. Wenn Du das Teil plötzlich aus der Tasche holst und dann dem Hund umlegst, weiß er doch ganz genau, dass er in diesem Moment das Halsband trägt, an dem geruckt wird und was ihm unangenehm ist. Ziehst Du es aus, weiß er, dass es nun weg ist. Ich würde Dir aber auch dringend raten, alternative Methoden auszuprobieren und zu schauen, warum Tigi solch ein Theater an der Leine macht. Meist mangelt es auch an konsequenter Erziehung und der Erwartung des Hundehalter, dass der Hund ja gleich wieder in der Leine hängen wird. Letzteres überträgt sich sofort auf Deinen Hund und er reagiert dann erst recht. Den hier genannten Bedenken, dass der Stachler auch aggressionsfördernd sein könnte, muss ich mich anschliessen. Ich kenne den Einsatz von Zwangsmitteln gut, ich habe vor ca. 10 Jahren auch mal eine Hundeschule besucht, in der u.a. und im Verlauf der Entwicklung zunehmend auch mit einer solchen Methode gearbeitet wurde. Ich habe später auch viele andere Erziehungsmethoden und Hundeschulen kennengelernt und muss sagen, dass Zwangsmittel so gut wie immer nur aus Hilflosigkeit, fehlender Konsequenz in der Erziehung und der Suche nach dem schnellsten Weg (ohne Rücksicht auf langfristige Ergenisse) gewählt werden. Meistens behaupten auch die Befürworter dieser Zwangsmittel, dass der eigene Hunde einfach so dominant sei. Aber es gibt sehr wenige dominante Hunde und dies wird bei unerwünschtem Verhalten viel zu schnell behauptet. |
Zitat:
|
Zitat:
es gibt schlicht keine "richtige" Art, dieses sog. Hilfsmittel zu benutzen. Ist und bleibt ein NoGo. Gewaltanwendung dieser Art ist nie "richtig". |
Wenn du nicht die Kraft hast, deinen Hund zuhalten, kannst du es mal
mit einen zweiten Mann bzw. einer zweite Frau an einer langen, zweite Leine versuchen. Du kannst dann in aller Ruhe auf deinen Hund einwirken ohne durch die Gegend gezogen zu werden. Es gibt Hundeplätze die Gruppenunterordnung anbieten.. L.G. Angela |
Ich wollte auch nach dem zweiten Halsband fragen.
In meinen Augen gibt es nur eine Möglichkeit einen Stachler einzusetzten. Für einen Hund der eine Prüfung laufen soll, der alles kann aber nur noch ganz feine Signale braucht. Nicht falsch verstehen, ich habe nie eins gebraucht. Meine Hunde müssen aber auch nicht hohe Prüfungen laufen. Ich sehe das so wie eine Kandare beim Pferd in der Dressur, mit ganz feinem Händchen für ganz bestimmte Signale, mag das gehen (auch wenn dieser Ehrgeiz mir fremd ist). Alles Andere ist Gewalt. |
Zitat:
Erkläre das doch mal bitte ausführlich! |
Der Stachler wird dabei als zweites Halsband getragen und man gibt darüber nur "Impulse/Signale".
Gehalten wird er über das normale Halsband und mit einem leichten Ruck, gibt man halt Signale... Das ist die Argumentation die ich bei der Zweihalsband Theorie kenne. Warum das zweite "Signal-Halsband" dabei Stacheln haben muss, hab ich auch noch nie verstanden. Ich dachte früher immer man trägt das mit den Stacheln nach außen um den eigenen Hunde vor Bissen in den Hals Bereich zu schützen... Mein Gott, war ich naiv!:lach1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.