![]() |
Zitat:
Gewalt! Ich kann darin weder etwas sinnvolles, noch tiergerechtes noch notwendiges sehen. Ein Mittel, das ihm anvertraute Tier mit Hilfe von Gewaltanwendung und Schmerz zu leiten. Das ist unterirdisch! In beiden Fällen! Ich kann nicht im Geringsten nachvollziehen, wie man sowas auch noch verteidigen oder als richtig ansehen kann. |
Zitat:
Das wäre auch eine Idee! :lach1: Wo wir schon bei dem Thema Halsband sind: Ich finde das klassische Metall-Würgehalsband - was leider noch viel öfter benutzt wird - noch schlimmer und zudem auch für den Hund gefährlicher als das Stachelhalsband. Ich denke, ein normales Halsband oder bei Hunden, die an der Leine zerren, ein Geschirr sollte völlig ausreichen! |
Die Würgehalsbänder setzen, wenn man ruckt, die Verknüpfung zu spät.
Durch den langen Weg. Als Erziehungshalsband halte ich die für ungeeignet. L.G. Angela |
Zitat:
Oh Mann.:traurig2: |
ganz simpele kiste, schmerzen sind niemals ein probates mittel zur erziehung von mensch und tier. man sollte einfach zusehen niemandem schmerzen zuzufügen. nötigen respekt verschafft man sich IMMER anders.
|
Der Weg, bis die Kette sich zugezogen hat, ist zu lang.
|
Zitat:
Also es ist so das die Einwirkungen des Reiters nicht sichtbar sein sollen, wenn du halt eine Kandare drauf hast müssen und können deine Bewegungen so fein, minimal sein das es kaum wahrnehmbar ist. Eine Kandare besteht auch aus zwei Gebissen, ein gebrochenes und ein starres. Zumindest früher war es so das in der Dressur keine Prüfung ab M ohne Kandare geritten werden darf, ich denke das ist heute noch so. Sporen waren auch Pflicht. Mit der aktuellen Ausrüstungspflicht kenn ich mich nicht aus, ich hab vor 15 Jahren mit dem Thema abgeschlossen. |
Oh man mir dreht sich der Magen wenn ich hier lese :traurig2: :schreck:
LG Dani |
Zitat:
|
Zitat:
Wir moegen die Kettenhalsbaender weil sie wenn der Hund an der losen Leine oder frei laeuft so locker haengen das der Hund davon minimal behindert wird. Die Halsbaender schmuddeln in unserem Dauerregen/Matsch nicht ein und scheuern nicht im Fell. Wenn der Hund nicht zerrt sehe ich das Problem mit diesen Halsbaendern wirklich nicht. Der groesste Nachteil den wir beobachtet haben ist das wir ziemlich regelmaessig alle paar Monate im Freilauf eines der Halsbaender verlieren... Wieso findest du die Halsbaender so gefaehrlich, Simone? Wegen der Gefrahr sich irgendwo zu verhaken? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.