Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Stachler (aus dem Fotothread "Grautiger Jack") + Letzter Kommentar (https://molosserforum.de/erziehung/7471-stachler-aus-dem-fotothread-grautiger-jack-letzter-kommentar.html)

Simone 17.12.2008 12:31

Zitat:

Zitat von Tigibaby (Beitrag 107724)
Am Stachel wird nicht geruckt(!!!) Das ist das schlimmste, was man machen kann. Und die Leine ist auch nicht immer eingehakt. Außerdem handelt es sich bei unserem nicht um einen Würger. Die gibt es nämlich auch als Halsband. Den Vergleich mit der Kandare im Pferdemaul finde ich gut.:lach2: Gemacht für feinste Signale. Hake ich den Stachel ein, weis Tigi, das jetzt "Gehorsam" angesagt ist. So ist es jetzt. Das hin zu kriegen war allerdings Trainingsarbeit von fast 3 Jahren. Vielleicht habe ich mich bei einigen Antworten etwas falsch ausgedrückt? Tigi ist inzwischen ein einigermaßen gut an der Leine gehender Hund.(Solange sie nicht von "DERTUTNIX", oder von "DIEWILLNURSPIELEN" überrumpelt wird. Oder ihr mal wieder eine kleine "Fußhupe" an der Kehle hängt. Ist tatsächlich mal passiert!!!)


Hallo!

Soweit ich mich auskenne, gibt es Stachelhalsbänder "nur" als Halsbänder. Als Würgehalsbänder habe ich sie noch nie gesehen. Mit den Würgehalsbändern - die ich ja zuerst genannt habe - wollte ich nur grundsätzlich auf einer weiteres Erziehungshilfsmittel hinweisen, was ich schrecklich finde.

Wie benutzt Du denn bitte das Stachelhalsband sonst? Es ist nicht eingehackt und Du ruckst nicht, aber Dein Hund weiß, dass Gehorsam angesagt ist, sobald er es trägt? Wie funktioniert das denn? Warum sollte Dein Hund beim Stachelhalsband plötzlich hören, wenn er ohne nicht hört, wenn Du es sowieso nicht einsetzt?

Zudem möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass Du es offensichtlich doch nicht richtig genutzt hast, denn das Ziel jeder Erziehung sollte ja sein, dass Dein Hund hört, weil Du es so willst und nicht, dass er hört, weil er das Halsband trägt. Du schreibst:

Hake ich den Stachel ein, weiß Tigi, dass Gehorsam angesagt ist.

Gehorsam sollte meiner Ansicht nach immer angesagt sein und nicht nur dann, wenn Dein Hund solch ein Halsband trägt. Er soll doch auf Dich hören und nicht hören, weil er Angst vor dem Halsband hat! Ich würde Dir wirklich zu einer alternativen Trainingsmethode raten und denke, dass Du nach 3 Jahren Arbeit bei einer konsequenten Erziehung ohne solche Strafmaßnahmen erfolgreicher gewesen wärest.

Corso Tosa 17.12.2008 12:39

Bei manchem was ich hier höre, stellen sich mir die Nackenhaare hoch.
Nicht zu fassen!

(Simone, damit meinte ich jetzt nicht Dich)

Suse 17.12.2008 12:39

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 107616)
Zum einen werden sie leider - und das sehe ich immer wieder - als Erziehungshalsbänder genutzt, d.h. es wird an dem Halsband gezerrt und der Hund wird gewürgt, was ich schrecklich finde.
.....
In einem solchen Fall kann man das Halsband als Hundehalter nicht einmal mehr öffnen! Ich habe leider schon von einem Falls gehört, bei dem ein Hund durch solch einen Unfall zu Tode gekommen ist und der Besitzer nichts machen konnte. :schreck:

Ja den ersten fall sehen wir auch regelmaessig, obwohl es weniger geworden ist seit die grossen Tiergeschaefte hier die Halsbander nicht mehr verkaufen.

Ich sehe die potentielle Gefahr die du ansprichst, aber im Vergleich zu anderen Riskiken die Hund der spielt und rennt nun mal hat sehen wir sie als nicht sehr hoch an. In den Hals beissen und sich so zu verhaken ist bei unseren Hunden beim Spielen nicht so angesagt, und durch ihre groesse ist die gefahr sich im Wald zu verhaken auch nicht sooo hoch. Ich will es nicht abtun, aber im Verhaeltniss zu anderen Risiken (Giftkoeder fuer Fuechse im Wald, die Gefahr einfach so zu stuerzen, broeckelige Stoeckchen) halten wir es fuer vertretbar.

Suse 17.12.2008 12:41

Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 107608)
...

da finde ich meine Halsbänder ja richtig normal :lach1:

Ach du Geier, wo bekommt man sowas? Conan der Barabr und diverse Dinosaurier Filme fallen mir spontan ein ;-)

Suse 17.12.2008 12:45

Zitat:

Zitat von Nena (Beitrag 107686)
Meine Großen, meine Hunde vor den Franzosen, haben die BH über den SV gemacht. Vorgeschrieben waren einreihige Gliederkettenhalsbänder, die nicht auf Zug geschnallt werden durften, sondern die Leine hing am "toten" Ring. Das wurde vor und während der Prüfung durch den Prüfer immer wieder kontrolliert. War selbst hin und wieder Prüfungsleiter unserer OG und dem Richter zur Seite, so das ich das mit verfolgen konnte.

Wenn ich das bei unserem Rottweiler machen wuerde (nicht das sie schoen genug zum Austellen ist) waere sie ziemlich snell weg. Denn ein Halsband das ueber den Kopf passt zum Anziehen wuerde sie ganauso schnell wieder ausziehen. Normalerweise ist sie etwas erhhhhm einfach gestrickt. Aber Halsbaender ausziehen kann sie ganz toll. :lach1:

Lola 17.12.2008 18:40

Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 107608)
Kettenhalsbaender können sich die hunde beim spielen mit den zähnen verhacken.Metall-Würgehalsband kommt noch dazu:einqutschen von haut,fell usw.strangoliert und haut eingequetscht dazu noch stacheln so macht hundeerziehung spass:boese1:

da finde ich meine Halsbänder ja richtig normal :lach1:
http://img296.imageshack.us/img296/2540/meolz9.jpg

Sorry aber für so was würde ich keinen Cent ausgeben.

Nena 17.12.2008 21:30

Zitat:

Zitat von Suse (Beitrag 107735)
Wenn ich das bei unserem Rottweiler machen wuerde (nicht das sie schoen genug zum Austellen ist) waere sie ziemlich snell weg. Denn ein Halsband das ueber den Kopf passt zum Anziehen wuerde sie ganauso schnell wieder ausziehen. Normalerweise ist sie etwas erhhhhm einfach gestrickt. Aber Halsbaender ausziehen kann sie ganz toll. :lach1:

Naja, meine Hunde kommen schon freiwillig mit mir mit. Da ist nie einer raus geschlüpft. :lach2:

Man kann ein Gliederkettenhalsband auch passend zur Halsweite kaufen, es nicht zur Schlaufe durchziehen und den Karabiner der Leine in beide Ringe haken. Dann wäre es nicht weiter, als ein normales Halsband aus Leder oder Nylon. In Prüfungen geht das aber nicht, wg. der Freifolge.

Wollte nur gesagt haben, das diese Art Halsband nicht sooo gruselig ist, wie dargestellt wurde. Schon gar nicht, wenns in Prüfungen verlangt wird. In Prüfungen umgeht man so z.B. Manipulationen am Leder- oder Nylonhalsband. Soll ja schon Leute gegeben haben, die diese von innen mit piecksigen Dingen "getunt" haben, weil man ja mit Stachler in Prüfungen nicht führen darf und der Hund ohne nicht "gut" genug läuft. :boese5: Böse Menschen haben oft böse Ideen!
Erschreckend genug, das man die Kettenhalsbänder aus solchen Gründen vorschreiben musste.

cane de presa 17.12.2008 22:26

Schade das die stachelhalsbänder nicht verboten sind ,sonst würden viele kein wort davon verlieren :) (austria und swiss ist es verboten) zum glück gibt es noch die Wasserstrahlhalsbänder.
Lola:um genau zu sein 180 euro,so wie das lederband von bentaiga:lach1:

Nena 17.12.2008 22:48

Ich glaube, auch ein verbot würde manche Menschen nicht von der Benutzung abhalten. Verboten ist ja auch sonst ne Menge, und es wird trotzdem gemacht.:boese3:

Suse 18.12.2008 11:42

Zitat:

Zitat von Nena (Beitrag 107783)
Naja, meine Hunde kommen schon freiwillig mit mir mit. Da ist nie einer raus geschlüpft. :lach2:

Man kann ein Gliederkettenhalsband auch passend zur Halsweite kaufen, es nicht zur Schlaufe durchziehen und den Karabiner der Leine in beide Ringe haken. Dann wäre es nicht weiter, als ein normales Halsband aus Leder oder Nylon. In Prüfungen geht das aber nicht, wg. der Freifolge.

Janna ist ein Umstaendehalber, sie hat in der Hinsicht ungeahnte Talente....
Ich kann das Argument das man bei dem halsbaendern den hals besser sieht zum teil nachvollziehen. Aber soo arg viel verdeckt ein schmaleres lederhalsband dann doch nicht, oder?
Ich hoffe das die Leute die zu solchen Pruefungen antreten so fit in Hundetraining sind das sie die "haertern" Erziehungsmethoden ohnehin nicht brauchen. :herz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22