![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo Eddy,
warum öffnest Du ein neues Thema hierfür? Ich weiß, dass es hier im Forum einige Hundehalter gibt, die Problemhunde aus dem Tierschutz haben und dennoch ohne Stachelhalsband arbeiten und ihre Hunde auch gut erzogen bekommen haben. Ich selber habe aus verschiedenen Gründen immer Welpen zu mir genommen, habe somit noch keinen Tierschutzhund erzogen. Aber in meinem Bekanntenkreis gibt es auch genügend Tierschutzhunde (aus aus Ungarn) und die werden trotz Problemverhalten ohne Zwangsmittel und dennoch mit Erfolg erzogen! Dein Hund scheint ja zudem noch nicht einmal ein richtiger Problemhund zu sein, denn Du beschreibst Tigi mit den Worten: Sie ist ein ganz liebes Tier, Menschenfreundlich zu jedem, ob groß oder klein. Außerdem möchte ich mal dazu fügen, das unsere Hündin nicht böse zu anderen Hunden gegnüber ist. Ich denke nicht, dass man einen Hund - egal ob Problemhund oder nicht - über Zwang erziehen sollte. Ein Stachelhalsband mag vielleicht kurzfristig zum Erfolg führen, langfristig ist es aber sicher der deutlich schlechtere Weg! Ich habe - wie schon in anderen Thread geschrieben - diese Art der Erziehung (mit Stachelhalsband etc.) in einer Hundeschule vor vielen Jahren kennengelernt, aber im weiteren Verlauf glücklicherweise auch viele andere Hundeschulen kennenlernen dürfen, die andere Wege der Erziehung gewählt haben. Vielleicht solltest Du ein wenig offener werden, für einen anderen Erziehungsstil. Woher willst Du denn so sicher sein, dass Du mit einem anderen Weg nicht sogar mehr Erfolg haben könntest? Ansonsten kann ich mich Caros Worten anschliessen: Ich war auch häufig mit meinem Oso (Bernhardiner) und Luna (Bullmastiff) gemeinsam spazieren und jeder der Hunde wog für sich alleine mindestens so viel bzw. mehr als ich. Da hätte ich so oder so keine Chance gehabt, die Hunde per Kraft festzuhalten. Dann noch ein grundsätzlicher Punkt: Wenn Du hier ein Thema eröffnest, dann mußt Du mit Kritik und ehrlichen Antworten rechnen. Was bringt denn sonst eine Diskussion?
__________________
LG Simone ![]() Geändert von Simone (20.12.2008 um 23:10 Uhr) |
|
||||
![]()
Sorry @ all...
war wohl meine Schuld, weil ich mich von dem Satz: Vor wem sitzt denn Dein Hund auf dem Bild vor? (Sorry, bin Hundesportlerin)Vorm Leckerchen? Provozieren ließ und dazu sagte: Aber sag mal, wie bringst du deinem Hund sitz.. vielleicht kann ich ja noch was lernen.. ich weis, es gibt Stachelhalsbänder und angespitzte Stachelhalsbänder beim Hundesport und Teletak... ansonsten wird auch Käse gespuckt und Fleischwurst verteilt.. Bällchen werden gern geschmissen... Im Grunde hat Tigibaby sich durch meinen Spruch provozieren lassen und leider ist sie nicht die "Hundesportlerin" deren Ausbildung erfolgreich war. Tut mir leid.. wollte keinen Streit vom Zaun brechen. Hunde sind unterschiedlich. Einen Tierheimhund hatte ich noch nicht aber diverse Pflegehunde, auch aus verschiedenen Ländern. Die einen waren einfach zu händeln und sehr dankbar, die Anderen schwieriger.. letztendlich waren alle erziehbar. Wenn man Hilfmittel wie Stachel oder Teletak anwendet, dann geziehlt und dann sollte auch beim Hund mit wenigen Übungen die Verknüpfung da sein. L.G. Angela
__________________
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer |
|
|||
![]()
Kopfschüttel
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht. |
|
|||
![]()
Ich möchte, nachdem ich das Streitgespräch verfolgt habe, jetzt doch mal Stellung beziehen:
Ein Hund, egal woher, egal wie alt, sollte mit liebevoller Konsequenz erzogen werden und mit sonst nichts! Ich lehne "Hilfsmittel" wie Stachelhalsbänder oder Teletakter strikt ab. Ohne wenn und aber. Auch unsere Hundeschule lehnt das entschieden ab und dort werden nicht nur Welpen vom Züchter trainiert, sondern sehr viele Tierschutzhunde. Nun werde ich zu diesem Thema nichts mehr schreiben, aber das mußte ich loswerden. LG Dagmar |
|
||||
![]()
Ich glaube wer einen Stachler benutzt ist im Grunde nur hilflos.
Ich denke auch, daß Dich diese Kritik stört oder so aufregt, daß Du ein neues Thema eröffnest zeigt eigentlich, daß Du Dich im damit auch nicht wirklich wohlfühlst. Mach doch einfach mal 1 - 2 Stunden mit einem guten Trainer, der Dir Alternativen vorstellt. Dann kannst Du selber entscheiden ob Ihr damit auch, oder vielleicht sogar besser klar kommt. Geb den Alternativen eine Chance! So wie Du schilderst, daß Du den nur in der Tasche hast, erscheint es mir eher so, daß Du unsicher bist. Wenn Du lernst, daß Du den Hund auch ohne halten kannst hilft es Dir bestimmt weiter. Es geht doch auch bei anderen, warum also nicht bei Euch. Viel Erfolg ! LG Annette PS. "gezielte" Anwendung von Stachler oder Teletakt ? Das ist tierschutzrelevant ! Geändert von Conner (21.12.2008 um 10:07 Uhr) |
|
||||
![]()
kopfschüttel..
das Stachelhalsband ist in Deutschland verboten , wird aber leider noch viel zu oft geduldet und auch angewendet liebe Grüße Corinna mit Günter im Herzen
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben als mit unzuverlässigen Freunden. "John Steinbeck" |
|
||||
![]()
Ich versteh deinen Beitrag auch nicht so wirklich. Habe allerdings das andere Thema nicht gelesen.
Wenn du den Stachler einsetzt, damit DU dich sicherer fühlst, mach es, ich kann es ohnehin nicht ändern. Deine Argumentation, der Hund braucht den Stachler, weil er aus Ungarn stammt hinkt leider gewaltig. Mein Hund stammt nicht aus Ungarn, dafür aus Polen. Die kannte auch nix, keine Leine, kein Halsband, nichts. Die ist vermutlich in einem Verschlag geboren und hat diesen bis zu ihrem Abtransport ins TH nie verlassen. Bei der hats auch ohne TT und Stachler geklappt. Nein, das ist nicht mein erster TH-Hund und auch nicht mein erster "gebrauchter Hund". Zum Glück habe ich es immer ohne diese "Hilfsmittel" geschafft, die Hunde altaugstauglich zu bekommen. Dauert evtl. etwas länger, aber das ist mir lieber, als über Schmerzreize zu "arbeiten".
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]() Zitat:
.. wie schon vorher geschrieben... meine Hunde tragen ausschließlich halsfreundliche, breite Lederhalsbänder oder Geschirre... ![]()
__________________
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer |
![]() |
|
|