![]() |
|
|
|||
![]()
Ich weiß nicht mehr weiter ,denn die Panik und Angstattaken bei Fay machen mich Krank . Man kann sich bald gar nicht mehr im Haus oder Draußen bewegen ,ohne das Fay sich fast in die Hose macht
![]() ![]() |
|
|||
![]()
Alles schon geschehen :traurig3: ,das Problem liegt wohl zu Tief in der Vergangenheit .Es gibt Tage wo nichts passiert ,dann wieder wo gar nichts geht
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich vergaß ,Fay ist 6 Jahre alt und aus Ihrer Vergangenheit weiß ich nichts ,nur Lügen der Vorbesitzer !!!! |
|
||||
![]()
Hallo!
Oje, das klingt gar nicht gut. Wurde sie denn einmal gründlich untersucht? Zunäcsht sollten körperliche Erkrankungen ausgeschlossen werden. Ich hatte einmal einen sehr ängstlichen und aggressiven Hund, der leider starke Schmerzen hatte. :traurig3: Falls er aber körperlich ok. ist, würde ich Dir dringend empfehlen zu einen Tierarzt spezialisiert auf Verhaltenstherapie zu gehen. Der kann Dir dann ein Trainingsprogramm erstellen und ggf. für den Anfang auch angstlösende Medikamente geben. Normalerweise bin ich bei Hunden nicht so ein Freund von Medis, aber in manchen Ausnahmen ist es doch sinnvoll. Das kann aber nur ein spezialisierter Tierarzt entscheiden. Wo wohnst Du denn? In Düsseldorf könnte ich Dir eine Ärztin empfehlen.
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Nicole,
ich kann dich sehr gut verstehen, denn auch mein Jimmy ist ein Hund , der zu Ängsten neigt, die tlw. unerklärlich sind, GsD nicht so stark wie bei deiner Fay. Aber manches kann man nie ganz ändern. Meine Gedanken dazu: es wäre natürlich besser, wenn du etwas über Fay´s Vorleben wüsstest, aber das scheint ja nicht möglich. Die Panik kann allein aus der Psyche kommen aber es können auch körperliche Ursachen in Betracht kommen. Als erstes wäre es wichtig körperliche Ursachen auszuschliessen, das haben ja andere hier schon geschrieben. Aber es könnte auch sein, daß ein TA nicht so ohne weiteres etwas findet und doch etwas da ist. Ich denke da an Nervenbeschädigungen, die sind nicht zu unterschätzen und schlecht festzustellen. Ich weiß nur daß manchmal auch kleinste Verletzungen ob der Haut oder darunterliegend ztw. große Schmerzen bereiten können auch tlw. wie ein Schlag, der durch den Körper geht. Wenn du es finanziell kannst würde ich so vorgehen: zum TA und untersuchen, abtasten lassen, evtl. auch Blut usw. untersuchen lassen, auch Kotprobe und Urin. FAlls da nichts zu finden ist, vielleicht zu einem Ostheopathen. Heisst das so ? Ich meine die ausgebildeten Menschen, die Blockaden usw. feststellen können. Und falls man gar nix findet würde ich mal einen Versuch mit einem homöopathischen Mittel starten. Ich habe da ein Mittel im Kopf, was besonders auf Nerven und Nervenläsionen wirkt. Bachblüten helfen in vielen Fällen auch, wobei es wie bei der Homöopathie eben wichtig ist die richtige Zusammenstellung zu finden. Wenn körperliche Ursachen ausgeschlossen oder behandelt wurden, dann würde ich nach einem guten Therapeuten gucken. Natürlich ist das alles mit Aufwand verbunden und ich weiß nicht wie du finanziell stehst und auch wie dein eigener Gesundheitszustand ist. Da musst du gucken was für dich machbar ist. Ich kann auch sehr gut verstehen , daß es dich manchmal auf die "Palme" bringt, es ist nicht einfach mit einem ängstlichen oder panischen Hund, vor allem wenn man die Ursache nicht kennt und selbst nicht gerade ganz gesund ist. Ich wünsche, daß es für euch einen gemeinsamen Weg gibt. Und wenn es den nicht gibt, dann musst du gucken ob es einen Weg gibt, der für Fay und dich besser ist. Alles, alles Gute Marion |
|
||||
![]()
Hallo Nicole,
ich kann dir gut nachfühlen, wie es dir geht - diese Mischung zwischen Hilflosigkeit, Wut und Resignation. Ich denke, ich würde auch erst den Komplettcheck beim TA machen lassen und falls nichts organisches festzustellen ist, auch relativ schnell einen Tierheilpraktiker konsultieren, der vielleich auf alternativem Weg (Homöopathie, Bachblüten, TCM) die Symptome in den Griff bekommen könnte. Kennst du einen in SH? Ich könnte mich mal umhören, habe dort Bekannte, die viel auf diesem Weg mit ihren Hunden arbeiten... Und dann würde ich mich mal an den alten TA wenden, um soviel wie möglich über die Vorgeschichte zu erfahren. Bestimmt hast du doch einen Impfpass/Haustierausweis, woraus die Adresse des bisherigen Arztes hervorgeht. Wie geht denn dein anderer Hund damit um? Ist er/sie eher souverän (ein Terrier, hmm?) oder lässt er/sie sich "anstecken" und macht sie noch zusätzlich wuschig? Oh, Mann! Ich drück dir die Daumen, dass du das schnell hinkriegst... LG, Heike |
|
|||
![]()
Ich antworte mal Allgemein ;o)
Also Fay ist seit August 2008 bei Uns ,über Ihre "sog.Vorgeschichte" weiß ich nur ,das Sie aus Ungarn vom Züchter(1) zum Besitzer(2) verkauft wurde . Dort hat Sie dann wohl auch einmal Welpen gehabt . Dann hat die Frau(3) von der wir Fay haben dort eine Tochter von Fay gekauft . Als Sie dann hörte ,das Fay warum auch immer auch zum Verkauf stand hat Sie auch Sie gekauft . Demnach soll Fay da schon Ängstlich gewesen sein ,aber angeblich nur im Kopf /Halsbereich . Also lebte Fay nun bei dieser "Familie" mit Tochter und noch einem Filarüden .Ich blätterte damals so in Internet um einen 2ten Hund zu suchen . Am liebsten einen Fila ,weil mein Mann schon einen gehabt hat und immer von dieser Rasse schwärmte . Es kam wie es kommen mußte ich entdecke diese Anzeige ! Fay war dort zu VERSCHENKEN ![]() ![]() ![]() ![]() Habe dann mit Tötung des Tieres gedroht ,aber auch keine Reaktion ![]() So nun ist es doch sehr lang geworden ,aber ich Denke so kann man sich besser einen Überblick über Fay verschaffen . Wir sind also die Vierte Hand in der fay ist ,wenn man den Züchter mitzählt . Heute um 11 habe ich eien TA Termin ,da wird nochmal ein Checkup gemacht mit allem was geht . Falls es keine körperlichen Gebrechen sind geht es zum THP wegen Bachblüten . Sollte das alles nichts nützen werde ich Ego sein müßen ,alleine schon wegen meiner Gesundheit . Achso ,die Borderterrierhündin ist hier Chef und zwischen den Beiden gibt es keinen Stress ,ganz im Gegenteil dort ist alles Tutti ![]() |
|
||||
![]()
das klingt ja gar nicht gut. Ich würde aber auch auf jeden Fall, wenn Ta keinen Befund hat, einen TH einschalten. ich habe bei meinen Pferden super Erfahrungen mit Bachblüten gemacht, sowie mit homöopathischen Konstitutionsmitteln. Allerdings wirken die nicht von heute auf morgen, aber mittelfristig merkt mans chon was. was mir noch einfällt, ein Bekannter von mir hate einen Bullterrier der auch aus 2. oder 3. hand ist. der ist auch recht unsicher. Die haben super Erfahrungen mit Pheromonen gemacht, sie werden irgendwie in die Steckdose gestecktund halten in etwa 4 Wochen (gibst beim TA). ich drücke Dir die Daumen, dass du das mit deiner Maus hinbekommst. Alles Gute!.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
![]() |
|
|