![]() |
AW: Das Supersignal
Zitat:
nein, ich habe bisher keines gefunden, wo er so richtig heiss drauf ist. er ist am besten mit spielen zu motivieren. bei aufgaben, die er gut gemacht hat, z.b. unterordnung bekommt er natürlich seine belohnung in form von futter, würstchen-, käse- oder gekochte fleischstückchen, getrockneter pansen usw. da ist ihm aber der geschmack völlig egal. wenn er gestresst ist, nimmt er gar nichts, dann reicht ihm ein anerkennendes streicheln und lob. ich denke, er muss erst einmal auf den geschmack kommen. bisher war er ja ziemlich überrascht. eiersalat habe ich allerdings noch nicht probiert. ist auch schwierig zu transportieren.:lach1: |
AW: Das Supersignal
Ne Tupperdose mit Eiersalat sollte doch kein Problem darstellen!
|
AW: Das Supersignal
also ich glaube in zukunft werden alle hunde besitzer mit dem halben hausstand unterwegs sein. tupperdöschen, hundepfeife, normale leckerlies, taschenlampe,aportierhölzchen und und und.
|
AW: Das Supersignal
Öhm, mein Signalwort ist "Eiersalat". (Ihr erinnert Euch: Ein Wort dem man auch in Aufregung und Lautstärke etwas Freundlichkeit einhauchen kann, weil man selber lachen muss. Da wo ich das her habe war es: "Kamelle". Ein Begriff aus dem Karneval :lach1:)
Die Leckerchen waren die bösen roten Kringel, oder a Wienerle :lach1: |
AW: Das Supersignal
Gut funtkioniert dass auch immer mit rohen Sachen, wie z.B. Hühnerherzen oder Hühnermagen.
Die Hunde auf meinem Hundeplatz drehen immer völlig ab wenn ich sowas dabei habe, da die das nicht kennen und total drauf abfahren. Stinkt längst nicht so wie Katzenfutter und das Gefühl auf der Hand ist ähnlich gatschig. ;O) |
AW: Das Supersignal
Hi Peppi genau das habe ich ja auch gemacht nach dem ich das gelesen hatte. Sie hat am anfang einfach das gerucsch zu hören bekommen und die Salami schon im Mund gehabt. Das ganze habe ich dann mehrmals gestern gemacht mit großen pausen dazwischen. Sie ist als ich das dritte mal den pfiff gemacht habe schon aufgesprungen und hat zu mir gesehen. Ich habe nie einen befehl dazu genommen. Es warheute ein risikoversuch. Da sie gestern schon wie eine irre in die Küche kam wo mein sohn die pfeife gefunden hatte. Da dann auch schnell Bifi in den mund getan und nichts weiter.
Darum Risiko heute genommen und es ohne Befehl im garten versucht. Hat ja geklappt. Das mit dem clickern ist ne idee die ich verfolge aber nur was tricks angeht. |
AW: Das Supersignal
Ach ja habe ne pfeife genommen da ich das am einfachsten finde und ich nicht auf tonlage achten muß
|
AW: Das Supersignal
Zitat:
:sorry: da habe ich wohl etwas oberflächlich gelesen. spätestens nach dem supersignal-leckerchen-regen hätte ich aber eigentlich drauf kommen können. bin ich aber nicht, und habe mir vorgestellt, du lässt eiersalat regnen. etwas verwundert war ich schon ob der entstehenden sauerei, aber was solls, habe ich mir gedacht, jeder nach seiner fasson:lach1: kamelle bruchste mir nit zu erkläääre:40: ich werde das ganze mal beobachten, ein schwenk in richtung minisalami werde ich, wenn die begeisterung sich nicht steigert, nächste woche probieren. ich finde es wichtig, dass die "kamelle" luftdicht verschlossen sind, ist auch einfacher zum mitnehmen. auch wenn es momentan den eindruck macht, doof isser nicht. eiersalat würde er bemerken. |
AW: Das Supersignal
Dakota fährt TOTAL auf Fleischsalat ab. Mit Wurst und Majo. Aber gibt beim regnen lassen sicher das gleiche Ergebnis wie Eiersalat geben würde...
|
AW: Das Supersignal
Ich sehe das so bildlich vor mir:
Mensch läuft mit einer Hand voll Katzenfutter und in der anderen Eiersalat durch die Pampas und ruft uiuiuiuiui! Die lieben Mitmenschen werden den Kopf schütteln über soviel Einsatz! Habe auch einen Kater, nur die Vorstellung sein Futter in der Hand zu haben ist schon ekelig,das stinkt so heftig, da ist Eiersalat doch angenehmer. Ich habe immer ein Wienerl bei mir, Heinrich kommt sofort wenn ich pfeiffe, Calle meistens. Der hat so seinen eigenen französischen Willen. Wenn ich aber Hühnerherzen habe ticken sie total aus :lach2: Wo ich Probleme habe: Wenn meine Jungs in ihr Körbchen gehen sollen. Wenn wir es alleine machen klapt es recht gut und sie bleiben auch sitzen. Nur wenn Besuch kommt machen sie was sie wollen:boese5: Ich lebe alleine mit den Hunden und selten kommt Besuch, das kennen sie also kaum. Nur ist es sehr anstrengend wenn mal jemand kommt sie zu bändigen:schreck:. Gibts da auch einen Tip??????? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.