Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Das Supersignal (https://molosserforum.de/erziehung/9926-das-supersignal.html)

Itchy 04.01.2010 20:31

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von artreju (Beitrag 184425)
Was macht Ihr wenn das Signal mal vom Hund "überhört" wird

ist mir heut früh passiert :boese1:


Ich würde auch noch mal einen oder zwei Schritte zurück gehen.
Das Supersignal in ablenkungsarmen Situationen wieder öfter "aufladen", das Signal erst geben, wenn dein Hund freudestrahlend auf dich zugerannt kommt etc.
Wenn der Hund noch nicht zuverlässig auf das Supersignal reagiert, ist das ein Zeichen von noch nicht vollständiger Konditionierung.

LG Ruth

Vicky 06.01.2010 10:27

AW: Das Supersignal
 
Hallo Ihr Lieben,
Beschäftige mich gerade mit dem Klickern (bin aber noch beim Lesen) und würde aber auch gerne das Supersignal trainieren. Da ich beim normalen abrufen schon recht Wörter mit hoher Stimme benutze, würde ich für das Supersignal gerne eine Pfeife einsetzen. Was würdet Ihr mir da empfehlen, eine Hochfrequenzpfeife oder doch eher eine herkömmliche Büffelhornpfeife? Bin für jeden Rat dankbar.

Monty 06.01.2010 10:41

AW: Das Supersignal
 
... das dürfte egal sein...ich bin ein Schlamper vergesse Klicker und Pfeife gerne zu Hause. Deshalb gibt es bei uns statt Klick ein Markerwort ( z.B.Bingo) und als Supersignal jodel ich zur Belustigung der Jäger im Wald...

Vicky 06.01.2010 10:50

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 184646)
... das dürfte egal sein...ich bin ein Schlamper vergesse Klicker und Pfeife gerne zu Hause. Deshalb gibt es bei uns statt Klick ein Markerwort ( z.B.Bingo) und als Supersignal jodel ich zur Belustigung der Jäger im Wald...

Also ich hab hier ja zu diesem Thema schon die kuriosesten Signale bzw. Wörter oder Geräusche gelesen, die mir ein Grinsen auf's Gesicht gezaubert haben, weil man sich das ja auch gerne bildlich vorstellt. Jodeln allerdings ist neu, schön, wer so was kann und bestimmt lustig für Mitmenschen, die einen dabei dann sehen und hören.
Trotzdem danke für Deine Antwort.
Mein Gedanke ist einfach bei so ner Hochfrequenzpfeife hör ich ja nix und wenn die Hunde nicht reagieren weiß ich eben auch nicht, ob es am fehlenden Ton liegt, oder man wieder etwas mehr konditionieren muß.

Grazi 06.01.2010 11:02

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 184646)
ich bin ein Schlamper vergesse Klicker und Pfeife gerne zu Hause. Deshalb gibt es bei uns statt Klick ein Markerwort ( z.B.Bingo) und als Supersignal jodel ich zur Belustigung der Jäger im Wald...

Ich bin auch so eine Schl***. ;)
Da ich nicht jodeln kann, breche ich gerne mal in Indianergeheul aus... die Hunde finden's klasse und kommen angeflogen... Passanten halten mich für völlig durchgeknallt. :D

Grüßlies, Grazi

Ronja 06.01.2010 12:37

AW: Das Supersignal
 
Hallo Petra :lach3:

ich benutze für das Supersignal auch eine Pfeife.

Hatte mir auch erst eine Hochfrequenzpfeife gekauft aber dann das Problem gehabt, dass isch nix gehört habe, damit kam ich nicht zurecht :D
Naja und Ronja irgendwie auch nicht.

Jedenfalls brauch ich halt was, was ich selber höre.
Habe dann eine normale Pfeife gekauft, an beiden Enden kann man pfeifen.
So kann man sich auch besser einen für sich speziellen Pfiff einüben, wenn man nicht einfach nur so rein pfeifen möchte.

Da ich nicht jeden Tag eine andere HundeJacke anziehe, habe ich die Pfeife immer in der Tasche drin, so habe ich sie noch nie vergessen.

:lach4:

Monty 06.01.2010 12:41

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 184656)
Ich bin auch so eine Schl***. ;)
Da ich nicht jodeln kann, breche ich gerne mal in Indianergeheul aus... die Hunde finden's klasse und kommen angeflogen... Passanten halten mich für völlig durchgeknallt. :D

Grüßlies, Grazi

Ich lach mich schlapp das es noch mehr so Irre gibt. Da ich mehrere Hunde habe gibt es das joddeln für den Bulli und das Indianergeheul für den Westie :D

Vicky 06.01.2010 12:57

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 184678)
Hallo Petra :lach3:

ich benutze für das Supersignal auch eine Pfeife.

Hatte mir auch erst eine Hochfrequenzpfeife gekauft aber dann das Problem gehabt, dass isch nix gehört habe, damit kam ich nicht zurecht :D
Naja und Ronja irgendwie auch nicht.

Jedenfalls brauch ich halt was, was ich selber höre.
Habe dann eine normale Pfeife gekauft, an beiden Enden kann man pfeifen.
So kann man sich auch besser einen für sich speziellen Pfiff einüben, wenn man nicht einfach nur so rein pfeifen möchte.

Da ich nicht jeden Tag eine andere HundeJacke anziehe, habe ich die Pfeife immer in der Tasche drin, so habe ich sie noch nie vergessen.

:lach4:

Hallo Ronja,

Danke für Deine Antwort,

Du schreibst genau das, was meine Befürchtungen bei ner Hochfrequenzpfeife sind, wenn ich nix höre, wie kann ich sicher sein, daß meine Hunde es tun. Und wie gesagt quietschende hohe Töne, die nur Gutes verheißen und mit viel Lob und Leckerlies verbunden sind, kennen sie zur genüge, sich da dann das "EINE" Supersignalwort zu merken fällt mir dann wohl schwerer, als immer ne Pfeife dabei zu haben.
Also wird es wohl die ganz normale Pfeife werden.

LG Petra

omarock 06.01.2010 20:21

AW: Das Supersignal
 
@Monty und Grazi: Zur besseren Umsetzung eurer Vorschläge, wäre es für einige Mitleser, wie auch für mich, sehr hilfreich, wenn ihr mal ein Video mit dem Jodeln und Indianergeheul einstellen könntet. :D:D:D

thomas 06.01.2010 20:45

AW: Das Supersignal
 
Da wär ich auch dafür .
Grüße Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22