Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Das Supersignal (https://molosserforum.de/erziehung/9926-das-supersignal.html)

katinka 16.09.2009 14:54

AW: Das Supersignal
 
jaja, nur verlinkt, trotzdem klasse, ich wäre alleine nicht darauf gekommen .
das gefällt mit hier am forum, diese hilfsbereitschaft und ratschläge, mit denen ich arbeiten kann.

AlHambra 17.09.2009 21:39

AW: Das Supersignal
 
Eine sehr interessante Anregung...
Ich denke, ich werde das in Samson's Erziehung mit einfliessen lassen (wir sind ja noch beim ABC)

Eine Frage geistert mir grade durch den Kopf -wie ist es mit mehreren Hunden ??? Ich denke, einige hier im Forum haben ja zwei oder mehr Hunde - habt ihr mit dieser Methode Erfahrungen gemacht ?

Sprich: Schafft ihr es, den Jackpot bei allen Kandidaten zu vergeben ?

:tier02:

Dominique

thofroe 18.09.2009 00:56

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 158451)
Eine sehr interessante Anregung...
Ich denke, ich werde das in Samson's Erziehung mit einfliessen lassen (wir sind ja noch beim ABC)

Eine Frage geistert mir grade durch den Kopf -wie ist es mit mehreren Hunden ??? Ich denke, einige hier im Forum haben ja zwei oder mehr Hunde - habt ihr mit dieser Methode Erfahrungen gemacht ?

Sprich: Schafft ihr es, den Jackpot bei allen Kandidaten zu vergeben ?

:tier02:

Dominique

Hallo,
bei mir war es sehr problematisch...Futterneid ohne Ende...fast hat es zur Beisserei geführt. Hätte ich mir aber auch denken können. Nun trainiere ich einzeln mit meinen Hundis...bei 3 schon sehr aufwendig!!! Aber das Ziel lohnt sich:lach1:
LG Thomas

Grazi 18.09.2009 06:27

AW: Das Supersignal
 
Yep... wie auch in früheren Postings geschrieben, kann man gleichzeitig konditionieren (Peppi schlug einen "Leckerchenregen" vor), gesetzt den Fall die Hunde sind nicht futterneidisch!

Ansonsten muss man wirklich - so wie Thomas - mit jedem Hund einzeln arbeiten.

Ich bin leider noch nicht zum Konditionieren gekommen (zu viel um die Ohren momentan), werde es aber mit der Dreierarbeit versuchen, da meine Hunde an sich keinen Futterneid zeigen.

Grüßlies, Grazi

Gast200912280001 23.09.2009 00:54

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von enouk (Beitrag 157774)
Ja Peppi - ich weiß du denkst ich hab nix kapiert. Doch hab ich schon. Nur im Moment absolut kein Nerv für sowas. Der Kopf und der Tag sind absolut voll im Moment...

Hallo Birgit (ich hoffe, ich liege jetzt nicht vollkommen falsch!)
Dein Tag ist sicher voll, der kleine Matz verlangt sein Recht und jede Menge Aufmerksamkeit - Du gehst doch aber trotzdem mit dem Hund spazieren ... da kann man das wunderbar (nebenbei) mit einbauen! Versuch es, es lohnt sich - wie Mr. P. schon schrieb: Prophylaxe, Prophylaxe, Prophylaxe :lach2: ... (oder heisst das jetzt etwa im 'Neudeutsch' Profülakse :schreck: ??!)

LukeAmy 06.10.2009 17:36

AW: Das Supersignal
 
ich werde das auch ausprobieren...zum thema mehrere hunde und das konditionieren...mein mädel braucht das nicht die ist so sicher das mich das manchmal schon wundert

Itchy 07.10.2009 00:48

AW: Das Supersignal
 
Ich habe den Superpfiff im letzten Jahr eingeführt, nachdem Paula sich sehr interessiert an Rehen zeigte und mich schlußendlich dann `mal mit einer Hälfte der Schleppleine hat dumm im Wald stehen lassen. Pizza findet`s genial; sie sieht es als tolles Spiel und kommt angeflogen. Paula kommt etwas gemächlicher; aber sie kommt. Klein-Itchy wird direkt "mit-konditioniert" und sie findet es ebenfalls ganz toll. Letztens flitzte sie ihrem Ball (den sie abgöttisch liebt) hinterher. Als der Pfiff ertönte, ließ sie Ball Ball sein, drehte sofort ab und kam freudestrahlend angeflitzt. Bei ihr ist es relativ einfach den Pfiff zu konditionieren, da sie so sehr auf die Leberwurst-Tube steht.
Ich kann den Superpfiff nur wärmstens empfehlen.

LG Ruth

artreju 04.01.2010 18:24

AW: Das Supersignal
 
Was macht Ihr wenn das Signal mal vom Hund "überhört" wird

ist mir heut früh passiert :boese1:

thofroe 04.01.2010 19:30

AW: Das Supersignal
 
mach`dir nichts d´raus...einfach weiterüben! Das Supersignal braucht bei einigen Hunden halt mehr Übungseinheiten, bis es sitzt. Ich bin auch noch schön am Trainieren...habe ja 3 Hunde und mein Bernhardiner hat das schon ganz gut drauf, obwohl er sonst eher der "Lahme" ist. Meine beiden Filas lassen sich noch zuviel Zeit nach meinem Geschmack und vor allen Dingen sitzt es bei denen noch nicht in allen Situationen:boese1:
Hartnäckigkeit und konsequenz setzen sich durch:ok:
LG Thomas

Monty 04.01.2010 19:38

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von artreju (Beitrag 184425)
Was macht Ihr wenn das Signal mal vom Hund "überhört" wird

ist mir heut früh passiert :boese1:

weitermachen, eventuell wieder einen Schritt zurückgehen.

Ich hatte das Supersignal vor ca. 3 Jahren eingeführt, nachdem mein pubertierender Jungspund die Hasenjagd entdeckt hatte.

Klappt bis heute vorzüglich. Ich verwende aber eine Futtertube ist in der Hand und Hosentasche einfach sauberer, es gibt mehr Möglichkeiten zum befüllen und gleichzeitig "beruhigt" das lecken an der Tube sollte gerade ein nicht so sympathischer Hund anwesend sein.

Ich habe hier übrigens auch zwei Futterneider, wenn ich mit beiden gemeinsam unterwegs bin gibt es einfach zwei Tuben in die Hosentasche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22