Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Das Supersignal (https://molosserforum.de/erziehung/9926-das-supersignal.html)

Peppi 30.04.2010 07:10

AW: Das Supersignal
 
Hi Grazi,

ich mein: jeder Jeck is anders, ne? :D

Ich hab das auch etwas schleifen lassen, musste aber in anderer Situatiob feststellen, dass der Schulle einfach auf Brötchen am meisten abfährt:

Und zwar hole ich mir als erfolgreicher Nichtraucher am Bahnsteig nach der Arbeit jetzt häufig mal ne Currywurst. Das Brötchen wandert in meine Tasche.

Dreimal hat er das bei der Heimkehr von mir bekommen. Natürlich musste vorher sitz gemacht werden.

Ich würde gerne mal ein Film machen, was dieser Hund veranstaltet wenn ich jetzt nach Hause komme.

Kein Anspringen oder unkontrollierte Freude bei der Begrüßung. Der reisst sich richtig zusammen und geht vorbildlich ins Sitz. (Fordert natürlich wie ein Berserker aber das ist so lustig.)

Ich hab ja pararllel auch mit dem Clickern zu Hause angefangen. Auch nur unregelmäßig. Ich hab mich da an dem Buch orientiert und mit dem Kopfschütteln begonnen.

Das baut er jetzt auch schon in seine Performance mit ein.

Und das der verhaltenslose Schulle.

Lange Rede kurzer Sinn, ich glaub man muss einfach DAS absolute Goodie rausfinden. Vielleicht ist es Kafu beim Simba noch nicht...;)

Grazi 01.05.2010 07:54

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 208315)
Lange Rede kurzer Sinn, ich glaub man muss einfach DAS absolute Goodie rausfinden. Vielleicht ist es Kafu beim Simba noch nicht...;)

Hmmm, ob's das absolute Goodie für den Chaoten überhaupt gibt? Ich fange schon an, an mir zu zweifeln.... :hmm:

Futtertube, Käse, Wurst, selbstgebratene Frikadellen, Hühnerherzen, Katzenfutter, Spielzeug... das Alles findet er toll (wenn er rankommt, leckt er sich auch schon die Lefzen, weil ihm das Wasser im Munde zusammenläuft ;) ), aber ein Bein würde er sich dafür halt nicht ausreissen.

Seine Aufmerksamkeitsspanne ist immer noch relativ kurz und die Jagdleidenschaft ist sehr ausgeprägt.... wobei es ihm (mit hoher Wahrscheinlichkeit) gar nicht um's Erlegen geht, sondern eher um's Rennen an sich.

Nun gut... ich gebe nicht auf. :)

Grüßlies, Grazi

Cherry 01.05.2010 11:32

AW: Das Supersignal
 
Hi Grazi,

dann renn doch mit ihm als Belohnung? Es muss nicht unbedingt Futter sein, es kommt ja drauf an, was der jeweilige Hund als belohnend findet. Und wenn er lieber rennt, würd ich ihn in diese Richtung belohnen. Vielleicht kannst Du ihm ein Hasenfell werfen ;-), oder so... .

Liebe Grüße,

Claudia

Grazi 01.05.2010 14:20

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von Cherry (Beitrag 208720)
dann renn doch mit ihm als Belohnung?

Diesen Vorschlag habe ich befürchtet. :D Aber da ich nicht in Höchstgeschwindigkeit über unebene Wiesen rennen kann bzw. Simba über meine Höchstgeschwindigkeit nur müde lächelt, kann ich mir diesen Versuch wohl schenken.

Zitat:

Vielleicht kannst Du ihm ein Hasenfell werfen ;-)
Ich Dussel... darauf hätte ich auch selbst kommen können!
Wozu habe ich mir anno dazumal denn einen Kaninchendummy (mit echtem Fell) gekauft? Genau für solche Fälle! :hmm:

Grüßlies, Grazi

Antje 01.05.2010 20:29

AW: Das Supersignal
 
Wenn der Kerl offensichtlich Spaß am Laufen hat, denk doch mal über den Einsatz einer Reizangel nach.
Da kann er u.a kontrolliert hetzen.
Das muss aber erst sauber aufgebaut werden,
Ich arbeite mit Paula und der Reizangel. Mittlerweile schafft sie es, auf Signal das Hetzen zu stoppen oder erst auf Signal zu hetzen. Und auf Signal erst darf sie den Dummy fassen.

PimpinellaTausendschön 01.05.2010 21:56

AW: Das Supersignal
 
Also meine Frage wurde übersehen, wa? :(

linda 01.05.2010 22:00

AW: Das Supersignal
 
also ich würde den kleine schon auch mit ein beziehen.
kann nicht schaden wenn er so früh wie möglich drauf konditioniert wird

PimpinellaTausendschön 01.05.2010 22:03

AW: Das Supersignal
 
Uhuuuu....da hilft ein bißchen rumschmollen ja doch, was? :)

Ja meinste? Ich weiss nur nicht, ob er das wirklich schon so supergut umsetzen kann in seinem kleinen Köpfchen und es nachher irgendwie falsch versteht oder so?

Grazi 01.05.2010 22:03

AW: Das Supersignal
 
Zitat:

Zitat von PimpinellaTausendschön (Beitrag 208852)
Also meine Frage wurde übersehen, wa? :(

Scheint so.... ;)

Da ich in der Beziehung auch Anfängerin bin, wage ich keine Empfehlung zu geben. Aber so rein vom Gefühl her, wüsste ich nicht, was dagegen spricht, schon bei einem Welpen ein super tolles Abruf-Kommando zu konditionieren.

Grüßlies, Grazi

Monty 02.05.2010 08:34

AW: Das Supersignal
 
Wenn beim Welpen beim normalen "Hier" alles super bestens läuft, gar nie nicht einer Fehler bei macht...dann braucht es das Supersignal überhaupt nicht.

Ich kenne nur und so war es auch bei mir, HH die dies als Notsignal eingeführt haben, bzw. konditioniert hatten weil 100% Abruf bei z.B. Wild, läufigen Hündinnen usw. nicht geklappt hat...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22