Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Fotos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.11.2009, 14:20
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Das Findelkind Ignaz

Hallo zusammen,

draußen zufüttern ist auf jeden Fall die bessere Alternative. Das kann man auch machen, wenn es nicht direkt am Haus ist. Ein Freund von mir nimmt immer abends auf der Gassirunde ein Schälchen Katzenfutter mit und stellt es an die Stelle, wo er dem Igelchen schon öfter begegnet ist bzw. auch öfter das Schälchen direkt vor die Nase gestellt hat.

320 g sind bei einem gesunden Igel durchaus nicht zu wenig. Mehr Infos siehe:

www.igel.leute.server.de

Leider gibt es viele Leute, die sich Igelexperten nennen und Igel zu Dutzenden in kleine Kisten sperren. Es gibt sog. Experten, die völlig illusorische Gewichtsangaben verbreiten, so dass im Prinzip jeder Jungigel eingesammelt werden müsste. Wirklich grauslig für die armen freiheitsliebenden Wildtiere!
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 23.11.2009, 14:54
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard AW: Das Findelkind Ignaz

Zitat:
Wenigstens 500 Gramm sollte ein junger Igel Anfang November wiegen, um den ersten Winterschlaf aus eigener Kraft zu überstehen.
Ja, das sind Richtangaben. Es ist ein großer Unterschied, ob du ein Jungtier oder ein Altier mit 500g Gewicht vor dir hast. Ein Alttier würde ich mit dem Mickergewicht nicht in den Schlaf gehen lassen. Ein gesundes jungtier mit 400g schon.

November ist nicht gleich November. Bei dem diesjährigen November würde ich o.g. Angabe in die Tonne kloppen.
Bei einem November, der schon regelmäßig Nachtfröste hat, wäre dein Stachelritter auch bei mir im Keller; was aber nicht heißt, daß er den ganzen Winter dort verbringt. Hat er genügend Gewicht, kommt er `raus - auch noch im Januar und - und verbringt im Garten kontrolliert seinen Winterschlaf.
Beifüttern kann man Igel überall - auch am Hauseingang.
Das ist nicht nur auf den Garten beschränkt.
Wenn du dich dazu entscheidest, das Tier bei dir zu halten, so biete ihm eine ruhige (ohne Familienanschluss ) Unterkunft in einem ausreichend großen Gehege.

Meine ganz persönliche Meinung? Ich würde ihn draußen lassen. Bis der Winter richtig zuschlägt vergehen noch mind. 14 Tage. Die reichen ihm für weitere 200g Gewichtszunahme.

Geändert von Antje (23.11.2009 um 14:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.11.2009, 16:18
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Das Findelkind Ignaz

Mh, ich würde ihn wohl auch in den Garten tun untenrum den Zaun dicht machen, daß er nich auf die Strasse läuft und überfahren wird.
Da hat er bestimmt genauso viel Auslauf wie in Wohnung oder im Haus und er ist den normalen Temperaturen ausgesetzt und eben draussen.
Und dann kann man ihn ja füttern und auch wiegen und ihn betreuen.

Eine umgedrehte Kiste mit Schlupfloch und viel Laub rein und drumherum.
Dann kann er selber entscheiden ob er nun schon schlafen geht oder nicht.
Wenn er das richtige Gewicht noch nicht hat, dann wird er ab und zu draussen rumlaufen und dann findet er das hingestellte Futter.

Ich habe hier auch eine Igelfamilie und sie laufen abends hier übers Grundstück. Ein paar Tage lang habe ich Futter hingestellt, weil sie tagsüber rumliefen und Futter suchten und das erschien mir nicht normal.
Tagsüber sollen und müssen sie ja schlafen um Energie zu haben und dann abends essen.
nach zwei Tagen sind sie tagsüber nicht mehr rumgelaufen, sondern nur noch nachts.

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22