![]() |
Zitat:
ist doch egal wie lange es her ist! es gibt auch heute noch genügend bm, die als schutzhund eingesetzt werden! liebe grüsse elke:lach1: |
@ Hola´s an alle
Frage: Wozu braucht der Mann auf dem Foto, mit dem Aermel, eine Peitsche oder Pruegel, was immer auch das sein mag ?¿? :35: Weis das jemand ?¿? @ bullpride, Klasse dein super Actionsfoto, gefaellt mir :lach2: http://img.tar.hu/bullpride/size2/11189074.jpg |
So, Chips und Cola sind alle....;) War ja auch eine Menge nachzulesen....
Man kann niemandem verbieten mit seinem Hund im Schutzdienst zu arbeiten, aber solche Bilder dazu brauchen wir hier in Deutschland nun wirklich nicht !!! Jahrelang wird alles getan, um den Bullmastiff, der oft allein schon seines Namens wegen auf den Listen steht, von diesen herunter zu bekommen. In einigen Bundesländer ist das gelungen, in den anderen muss man die Politker noch überzeugen, dass der BM auf den Listen nichts zu suchen hat! Diese Bilder erreichen das genaue Gegenteil ! Um dem Arbeitswillen des BM entgegenzukommen kann man ihm neben der allg. Unterordnung eine Menge anderer "Sportarten" bieten. Ich selber habe mit meinem Rüden zum Spaß ein wenig Agility gemacht (Hürden + A-Wand alles in der Höhe für die Minis, Slalom ein wenig breiter gesteckt) und er hatte einen Riesenspaß daran. Mir sind zwei BM aus B.-W. bekannt, die mit großem Erfolg im Breitensport dabei sind und bei den Prüfungen sogar den ein oder anderen Boarder Collie stehen lassen. Eine BM Hündin hat vor kurzem die Obidienceprüfung mit V2 bestanden. Mir ist ein freudig "arbeitender" BM, dessen Rute und Mimik mir zeigt, dass er Spaß hat lieber, als einer, der ständig unter Strom steht und darauf wartet endlich in den Ärmel zu können.(Nebenbei: Welcher Figurant tut sich das freiwillig an über 60kg nach der langen Flucht in seinen Ärmel knallen zu lassen?) Ich lehne den Schutzdienst für den BM grundsätzlich und ohne Ausnahme ab! Sowohl Rasse- und Welpeninteressenten gegenüber, die privat bei mir nachfragen, als auch in meiner Eigenschaft als Obfrau der AG-BM im ***. Viel Spaß noch beim Weiterdiskutieren :lach3: @ **** That´s it ! |
chips und cola nachschub auf den tisch stellt :D
ich denke, das bei sehr vielen molossern eine vpg ausbildung/prüfung schon an der bh scheitert, darum sollte man sich eigentlich garnicht so "aufregen", da es sich ja hier nur um eine reine diskussion handelt. ebenso wird es sich bei den allermeisten anderen prüfungen ob es sich jetzt um OB, Agillity oä. handelt, verhalten, den meines wissens ist für alle prüfungen in diesen sportarten eine BH prüfung vorraussetzung und da happert es. man sollte sich auch wirklich nicht so sehr sorgen das jetzt "alle" in diesen oder jenen sport einsteigen, weils ja zum teil schon gesundheitlich mit vielen garnicht möglich ist, überhaupt irgend einen sport zu machen. |
Zitat:
Eitlerweise ;) zitier' ich mich zum Schutzdienst-Thema mal selber: http://www.molosserforum.de/showpost...2&postcount=22 http://www.molosserforum.de/showpost...4&postcount=25 http://www.molosserforum.de/showpost...7&postcount=33 http://www.molosserforum.de/showpost...4&postcount=57 http://www.molosserforum.de/showpost...9&postcount=64 http://www.molosserforum.de/showpost...6&postcount=67 |
Zitat:
nun, ich dachte immer der *** vertritt mehrere Rassen? wenn ich das nun richtig verstanden habe, wird "nur" für den BM alles getan?? |
Zitat:
1. Wie definierst du "Schutzhund"? 2. Wo? |
Zitat:
Psst, Monika! Aber das Hunde schon an der BH scheitern, ändert ja nichts daran, daß parallel dazu schon in Abteilung C (und A natürlich auch) gearbeitet wird!!!! Damit wird schon im Junghundealter begonnen.... Claudi |
Zitat:
|
Zitat:
der bm wird z.b. im sicherheitsdienst noch als schutzhund eingesetzt! liebe grüsse elke:lach1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.