Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Fotos (https://molosserforum.de/f4-fotos/)
-   -   Bullmastiff schutzdienst (https://molosserforum.de/fotos/2017-bullmastiff-schutzdienst.html)

Monika 10.03.2006 11:42

@ ****, drum auch fragezeichen ;)

@ claudia, wenn ich vorhaben würde mir einen welpen für den VPG sport anzuschaffen, glaube ich nicht das ich mir nen molosser aussuchen würde :D, klar wird schon der welpe / junghund vorberreitet, aber nicht mit dem ärmel.

"quereinsteiger", also welche denen es mit nem hundejahr aufwärts einfällt, werden doch auch nicht sofort in abteilung C gearbeitet....die müssen sich erst mal mit B "rumquälen", da vergeht es doch den allermeist schon, es ist doch nicht so, das ich zum hundeplatz fahre, als neuer und sogleich alle springen und meinen hund in C arbeiten.... als "alter" VPGler kauft man sich eh nen leistungshund....

ich finde es wird alles dramatisiert hier und mal ehrlich, die wenigsten VPG plätze sind a, begeistert wenn man mit "Rassefremden" hund antanzt b, wollen sich ganz bestimmt mit keinen molosser im VPG abstrampeln, wo die aussichten das der jemals starten kann, mehr als gerring sind und überhaupt muß man sich dort auf den plätzen erstmal als "guter" hundeführer entpuppen in B um in die "gnade" zu kommen das die sich in C mal bewegen lassen den hund anzuhetzen. und somit sehe ich die wahrscheinlichkeit mehr als gering das die hunde jemals über den spaßfaktor raus kommen..... ich spreche vom sport!

alles andere ist pure dramatik, die unnötig verbreitet wird. *alles nur meine meinung und erfahrung*

Duke the Bulldog 10.03.2006 11:51

Zitat:

Zitat von notizblock
Und noch was möchte ich sagen(schreiben) es ist sehr wohl so das hier im Forum die meisten etwas gegen bullpride haben

Also ich kann keinen Beitrag finden, wo jemand was gegen bullpride geschrieben hätte, nur dass viele eben was gegen Schutzdienst haben... aber wenn du meinst. Ich finde die Diskussion ist bis jetzt sehr sachlich gewesen, was man ja nicht von jeder Diskussion hier behaupten kann.



@Grazi

was bedeutet IMHO? IMO = in my opinion, aber IMHO?

Claudia Aust-W. 10.03.2006 12:04

Zitat:

Zitat von Monika
@ ****, drum auch fragezeichen ;)

@ claudia, wenn ich vorhaben würde mir einen welpen für den VPG sport anzuschaffen, glaube ich nicht das ich mir nen molosser aussuchen würde :D, klar wird schon der welpe / junghund vorberreitet, aber nicht mit dem ärmel.

"quereinsteiger", also welche denen es mit nem hundejahr aufwärts einfällt, werden doch auch nicht sofort in abteilung C gearbeitet....die müssen sich erst mal mit B "rumquälen", da vergeht es doch den allermeist schon, es ist doch nicht so, das ich zum hundeplatz fahre, als neuer und sogleich alle springen und meinen hund in C arbeiten.... als "alter" VPGler kauft man sich eh nen leistungshund....

ich finde es wird alles dramatisiert hier und mal ehrlich, die wenigsten VPG plätze sind a, begeistert wenn man mit "Rassefremden" hund antanzt b, wollen sich ganz bestimmt mit keinen molosser im VPG abstrampeln, wo die aussichten das der jemals starten kann, mehr als gerring sind und überhaupt muß man sich dort auf den plätzen erstmal als "guter" hundeführer entpuppen in B um in die "gnade" zu kommen das die sich in C mal bewegen lassen den hund anzuhetzen. und somit sehe ich die wahrscheinlichkeit mehr als gering das die hunde jemals über den spaßfaktor raus kommen..... ich spreche vom sport!

alles andere ist pure dramatik, die unnötig verbreitet wird. *alles nur meine meinung und erfahrung*


*meine persönliche Erfahrung* ist, daß gerade bei "rassefremden" Hunden die Neugier groß ist, wie der denn "beißt"....und daß durchaus der Hund schon mal ausgetestet wird, bevor man überhaupt von BH etc. spricht.

Das ein Welpe nicht am Arm gearbeitet wird, ist mir auch klar :lach1: da kommen erst Beißwurst, Sack (auch hier wird unterschiedlich gearbeitet) und später der Junghundarm - Hauptsache, der kleine Kerl ist schon mächtig heiß auf irgendwas "Beißbares"...da tut´s auch schon mal ein Besen...

Claudi

Grazi 10.03.2006 12:24

Zitat:

Zitat von Duke the Bulldog
was bedeutet IMHO? IMO = in my opinion, aber IMHO?

Das ist das Kürzel für: in my humble opinion (= meiner bescheidenen Meinung nach).

Grüßlies, Grazi

Scotty 10.03.2006 13:47

Das Thema Schutzdienst ist nicht nur beim BM ein umstrittenes. Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, wenn die Ausbildung ordentlich gemacht wird. Leider ist es nach wie vor so, daß auf einigen Hundeplätzen noch so "trainiert" wird wie vor 200 Jahren. Die sogenannten Trainer haben keine Ahnung und wenn sie etwas Ahnung haben, dann nur vom DSH. Hundetrainer zu finden die wirklich Ahnung von Molossern haben ist sehr schwer.

An sich gillt: der BM ist mittlerweile ein riesen Schoßhund und kein Wachhund oder Schutzhund mehr. Natürlich ist auch jeder BM ein Individuum. Jeder Hund braucht Beschäftigung, die genau auf seinen Typ zurechtgeschnitten ist. Sicher gibt es Bullmastiffs die für den Schutzdienst geeignet sind.

Der Bullshit der hier steht: http://www.cm-netz.de/hundelexikon/bullmastiff.htm , ist jedoch der größte Misst, den ich seit langem über den BM gelesen habe:

Zitat:

Er bedarf jedoch einer energischen Hand, damit seine Kraft und Aggressivität unter Kontrolle gehalten wird.
Ich habe noch nie einen aggressieven BM gesehen. Vom Wesen her sind das einige der ruhigsten und liebsten Rassen der Welt. Der Verfasser dieser Rassebeschreibung, hat sein Wissen wohl aus das Klatschpresse... .

Claudia Aust-W. 10.03.2006 14:16

Zitat:

Zitat von Scotty
Das Thema Schutzdienst ist nicht nur beim BM ein umstrittenes. Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, wenn die Ausbildung ordentlich gemacht wird. Leider ist es nach wie vor so, daß auf einigen Hundeplätzen noch so "trainiert" wird wie vor 200 Jahren. Die sogenannten Trainer haben keine Ahnung und wenn sie etwas Ahnung haben, dann nur vom DSH. Hundetrainer zu finden die wirklich Ahnung von Molossern haben ist sehr schwer.

An sich gillt: der BM ist mittlerweile ein riesen Schoßhund und kein Wachhund oder Schutzhund mehr. Natürlich ist auch jeder BM ein Individuum. Jeder Hund braucht Beschäftigung, die genau auf seinen Typ zurechtgeschnitten ist. Sicher gibt es Bullmastiffs die für den Schutzdienst geeignet sind.

Der Bullshit der hier steht: http://www.cm-netz.de/hundelexikon/bullmastiff.htm , ist jedoch der größte Misst, den ich seit langem über den BM gelesen habe:



Ich habe noch nie einen aggressieven BM gesehen. Vom Wesen her sind das einige der ruhigsten und liebsten Rassen der Welt. Der Verfasser dieser Rassebeschreibung, hat sein Wissen wohl aus das Klatschpresse... .



AMEN !

Claudi

Kirsten BM 10.03.2006 20:58

@ ****
Besten Dank für die Unterstüzung :herz:

@ Monika
Hätte mich auch gewundert, wenn Du Dich daran nicht gestoßen hättest ;)
Selbstverständlich haben auch alle anderen Molosserrassen nichts auf den Listen zu suchen!

Monika 11.03.2006 07:21

@ kirsten, mir ist es nur aufgefallen weil ich keinen BM habe ;) ich hab mich an nem ganz anderen satz gestoßen, der aus einem zitat welches **** eingestellt hat, stammt. wie sagt herr breitsamer so schön, wohlgemerkt zu jedem!, der mit nem molosser bei ihm den wt macht :" der *** ist selber schuld, das die rassen in der liste sind. " das hat er uns 93 gesagt und das sagt er heute noch, frage mich warum ;) die geister die man rief......

wenn ich dann diesen satz lese :"Wir legen Wert auf die Feststellung, dass der Club für Molosser e.V. und seine Arbeitsgruppen die Schutzhundeausbildung für die von ihm vertretenen Hunderassen seit jeher ablehnen." kommts mir vor wie in der politik.

es gibt ja so schöne hefte , mit schönen bildern, die sind sehr weit verbreitet und halten her für die rechtfertigung, warum die molosser auf der liste sind und dort auch hingehören. da wiederspricht sich irgend wer.....

Duke the Bulldog 11.03.2006 09:04

Zitat:

Zitat von Grazi
Das ist das Kürzel für: in my humble opinion (= meiner bescheidenen Meinung nach).

Grüßlies, Grazi

Danke Grazi! Hier werden teilweise so viele Abkürzungen benutzt, dass ich mir langsam richtig doof vorkomme :wie:

Bandog 19.03.2006 00:04

Schutzdienst
 
Moin moin,

Da hast Du Dich aber mal was getraut.

Denn viele sind sicher der Meinung das Schutzdienstet etwas schlimmes sei.
Meistens mangelndes Wissen und schleche Erfahrung mit schlechten Ausbildern.

So ein Training ist nicht nur mit gewaltvollem brechen der Hundeseele möglich, sondern auch auf Spielerische Weise zu erreichen.
Und das tut dem Hund gut.
Bei einer anständigen Ausbildung bleibt ein Hund auch Fam. tauglich.

Schöne Bilder und weiter so:lach2:

Chris:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22