![]() |
|
|
|
||||||
![]() Zitat:
Unser "Knackpunkt" sind die Umweltreize in unserer ruhigen Wohngegend (30er-Zone, Einbahnstraße, nicht mal ein Bürgersteig, lauter Einfamilienhäuser)... sie gerät komplett in Panik, wenn sie nur ein "falsches" Geräusch hört und orientiert sich an nichts und niemanden. Sie will nur weg und droht sich selbst zu verletzen. Vor ein paar Tagen war es so schlimm, dass sie aufrecht im Geschirr stand und so darum jammernd und fiepend kämpfte wegzukommen, dass ich schon Angst hatte, sie würde sich die Krallen abfetzen. Ich habe sie dann (quasi als menschliches Thundershirt) fest umarmt, bis das zitternde Bündel sich soweit beruhigt hatte, dass wir langsam weiterkonnten. Und das, obwohl ihr großer und absolut ultracooler großer Bruder Simba dabei war. *seufz* Wir haben jetzt erst mal die Wohngegend "auf Eis gelegt" und wollen ihr zunächst mal ein paar Wochen der besseren Eingewöhnung und des Bindungsaufbaus in sicherer Umgebung gönnen, bevor wir in ganz kleinen Schritten wieder neu anfangen. Außerdem hatten wir an einen Sensorik- und Mobility-Parcours gedacht, wie du ihn nun schilderst! Da lagen wir mit unseren Überlegungen wohl gar nicht so verkehrt. *freu* Zitat:
Bei der Suche bin ich dann auf zwei Fotothreads mit Mortisha und Felicitas gestoßen und habe dabei "Hindernisse" gefunden, an die ich mich gar nciht mehr erinnern konnte! Sobald das Wetter etwas besser wird, werden wir wohl ein ein bisschen was aufbauen. Guck' mal hier: http://www.molosserforum.de/fotos/16514-mobility.html und http://www.molosserforum.de/fotos/16...erapeutin.html (Fotos ab Beitrag #9). Genau so was meintest du, oder? Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Da ich keinen "Begleithund" erwarte, den ich überallhin mitnehmen kann, machen wir uns da keinen Druck. Unser Ziel ist einfach nur, sie soweit alltagstauglich u bekommen, dass sie nicht ständig Stress hat....und da bin ich ganz zuversichtlich, dass wir das einigermaßen gut hinbekommen!
Anna (als Presa-Profi) hat mir da auch schon tolle Tipps gegeben. Dazu noch Saskias und Claudias (hier Cherry) Vertrauensübungen & Co..... und ich fühle mich gut gerüstet für die zukünftige "Arbeit" ! ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (31.01.2017 um 06:08 Uhr) |
|
|||
![]()
Zuallererst: tolle Bilder!
Und dann nochmal auf unseren Austausch auf davor zurück zu kommen. Das selbst verletzten hatten wir nicht, aber ansonsten war Shira da genauso. Man denkt vorher gar nicht so drüber nach, was alles Angst machen könnte... Habt ihr es in der Zwischenzeit nochmal mit der Wohngegend versucht? Wie lief das? Jaaa genau so was! Dann brauchst du meine Videos gar nicht mehr, deine Bilder sind viel deutlicher ![]() Sie ist und bleibt immer unsicher. Aber es ist mittlerweile in einem erträglichen Maß für alle Seiten und sie orientiert sich nun an uns. Zumindest im Standard Alltag. Beim Stadtbummel kann sie nicht mitkommen, aber das ist auch vollkommen okay. Hier sind die Daumen kräftig gedrückt. Sie ist bestimmt bald ganz "normal" ![]() |
|
||||
![]()
In der Hundeschule habe ich meistens keine Kamera mit...und zwischendurch haben wir wegen des guten Wetters pausieren müssen: das Gelände liegt nämlich Richtung Rhein an einem Feldweg, der bei strahlendem Sonnenschein sehr belebt ist.... Jogger, Radfahrer, Spaziergänger und Eltern mit Kinderwagen. Für Sofia Horror pur.
![]() Einen Besuch mussten wir abbrechen, weil Sofis Stresselevel bei Ankunft so hoch war, dass sie wieder anfing, sich zu übergeben (was sie seit 3 Monaten nicht mehr gemacht hatte). Als dann noch ein paar fremde Hundehalter auf dem Platz waren, die nicht aufgepasst haben und ihr zu nah auf die Pelle gerückt sind, ging dann gar nichts mehr. ![]() Die letzten Male bin ich sehr früh "angereist" und mit viel Ruhe sind wir auch halbwegs sicher an der Hundeschule angekommen.... dort erwarteten uns kleine Gruppen und so konnte Sofia schnell entspannen und nahm dann auch mal von sich auf Kontakt zu fremden Menschen auf. Immer auf dem Sprung, aber immerhin! Bei bekannten Menschen ist sie da schon mutiger. Hier sind mal Fotos von Anfang Mai: "Alles sicher?" "Dann kann es ja losgehen!" ![]()
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (11.07.2017 um 20:15 Uhr) Grund: veralteten Foto-Link entfernt, einen neuen eingefügt |
|
||||
![]()
Das ist Odie, ein kleiner Spanier, der zu dem Zeitpunkt erst seit knapp 5 Wochen
bei seinen Menschen war, und mit dem sich Sofia von Anfang an super verstanden hat: ![]() Labbi Lea aka Kontrolletti: ![]() Klein-Lilly: "Es reicht!" ![]()
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (11.07.2017 um 20:19 Uhr) Grund: veraltete Foto-Links durch neue ersetzt |
|
|||
![]()
Man sieht wie viel Spaß die Wauzies haben - und sogar markieren ist erlaubt. Wenn ich an damals denke, was bin ich mit der Gießkanne hinter Ako her gerannt ......
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|