![]() |
|
|
|
|||
![]()
Schreib doch mal was man alles machen kann und ich sag Dir ob ich irgendwas nicht versucht habe
![]() Hier geht's übrigens schon mit der Definition los: a) Mit einem unverträglichen Hund klar kommen (über Gehorsam) b) Hund wieder verträglich machen |
|
||||
![]()
Vollkommen richtig, defininitionssache!!!
Was von beidem sinnvoll ist, liegt aber an der Ursache des Problems. Eine Rüdenunverträglichkeit bei adulten Rüden ist ja nun nicht ungewöhnlich. Ebenso wenig bei Hündinnen und Geschlechtsgenossinen. Nun lebt Schulle ja mit einem Rüden zusammen, macht er unterschiede in der Größe der Rüden?? Auf Deinen Bildern habe ich nicht den Eindruck, dass das Zusammenleben Deiner Jungs von Kontrolle bestimmt ist. Wie gebärdet er sich in der Begegnung mit Rüden, ist er unsicher oder benimmt er sich, ich nenne es mal "prollig".
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo |
|
|||
![]() Zitat:
Frau Dr. U. Fed.-Pet. benutzt nahezu jedesmal den Begriff "unsozialisierte Landeier". Also Hunde, die nicht auf Artgenossen sozialisiert wurden. Ich hab mir sehr große Mühe gegeben den Hund auf Artgenossen zu sozialisieren. Pustekuchen. Es ist in meinen Augen nicht normal, dass Rüden unverträglich sind. Zumindest aber, gibt es grosse Unterschiede bei den Rassen. Diese Diskussion ist wirklich interessant nur klinken sich meist irgendwelche Leute ein, die das Problem nicht verstehen und so ist der Verlauf einer solchen schon vorher abzusehen. Wenn ich zum Beispiel Rassen nennen würde, komme solche sinnvollen Kommentare wie: "Ich kenn' aber auch einen, der is' auch unverträglich." Deshalb hab ich ganz offen nicht mehr soviel Lust dazu - zumindest öffentlich. Solange kein unangeleinter Hund auf uns zukommt, ist alles easy. Schulle prollt nicht mehr an der Leine, wenn ein Mindestabstand eingehalten wird und das ist auch das einzige Problem. Ich hab aufgehört zu versuchen Ihn in irgendeine Rolle pressen zu wollen, der er nicht gerecht wird. Der Hund ist hochgradig unsicher und reagiert einfach "unangemessen". Dieser hätte eigentlich auf einen großen Bauernhof gehört. Ohne tägliche neue Reize. Wenn Du noch revolutionäre Tips hast, gerne per PN. ![]() Und jeder der denkt, dass ist ein typisches Rüdenverhalten sei der Besuch eines Mopsrennens ans Herz gelegt. ![]() |
|
|||
![]()
ich hab das Buch auch daheim, es müsste mal ein neues auf den MArkt..ist veraltet, aber für anfänger ganz gut..
und es ist möglich sich mit andern Hunden zu vertragen, wir laufen täglich mit 5 ABs.. 2 Rüden, (einer davon mag keine anderen) 6 jahre und 2 jahre alt., sowie 2 , 2 jährige Hündinnen und einem Welpen von 4 monaten ...und die herren haben sich nicht immer vertragen aber gelernt sich aus dem weg zu gehen sie sind souverän im umgang miteinander... Geändert von LukeAmy (20.08.2010 um 10:57 Uhr) |
|
|||
![]()
@ mila..
ich denke es ist veranlagungssache, lukes opa muss ein drecksack von hund sein und der züchter sagte ihm..wehe der wird wie sein vater...er wurde wie sein vater..ist aber abrufbar und hört!! und er geht mit seienem sohn..also luke gassi ohne das es knallt ..ein nein reicht da!! und luke hat das drecksack sein nicht geerbt, ebenso wenig seine geschwister ... denn wenn ich nach vererbung gehen würde hätte ich hier ein gaanz böses mädel , hab ich aber nicht..es ist erziehungssache-..zumindest das der hund sich an der leine benimmt... |
|
|||
![]()
denk schon das es der Mix aus beidem ist..wenn ich meinem Hund nicht erlaube sich zu kabbeln oder zu stänkern dann hat er das zu lassen...wer z.B. Knurrt bekommt ein sehr scharfes NEIN..eskommt aber auf den Charakter des Hundes an, ein Hund mit niedriger Reizschwelle ignoriert das NEIN eher als eine rmit der gelassenheit im Blut , ein Hund der gerne folgt , ignoriert das Nein nach dem knurren ewniger als einer der die Hosen an hat..ist voll blöd zum erklären und ist auch NUR meine Meinung und Erfahrung mit meinen Hunden..und würde ich nur nahc der Vererbung gehen (was das Aggropotenzial angeht) hätte ich hier 3 hunde die ich alle getrennt halten müsste... aber ich sag wer sich wann streitet und wie weit es geht nicht meine Hunde
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|