Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Literaturempfehlung/Buchvorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.01.2010, 18:18
Benutzerbild von BX-Isabell
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 955
Standard AW: Cesar Millan

Zitat:
Zitat von Manuela Beitrag anzeigen
ich seh das genauso - Hunde auf den Rücken drehen und die Kehle zudrücken ist nicht natürlich

also ich hab meinem manchmal nicht ganz einfachen Rüden über 7 Jahre (also von Welpe an), aber so Methoden hab ich bei ihm noch nie gebraucht
Der Unterschied ist klein aber fein,nicht Kehle zudrücken sondern Hand an die Kehle legen.Dafür brauch es keinen Druck.
Bei meinen beiden Sabberbacken brauch ich das nicht zu machen.Diese Hunde sind viel zu weich,da würde ich mir das nicht trauen.Ich finde wenn es nicht nötig ist,sollte man auch nie so etwas machen.
Aber mein Rotti war auch aus einem ganz anderen Holz geschnitzt.Das kann man nicht vergleichen.Und ich habe mich damals auch für einen Molosser entschieden,damit ich diesen Stress nicht wieder am Anfang habe.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.01.2010, 19:44
Benutzerbild von Manuela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.814
Standard AW: Cesar Millan

Zitat:
Zitat von BX-Isabell Beitrag anzeigen
Der Unterschied ist klein aber fein,nicht Kehle zudrücken sondern Hand an die Kehle legen.Dafür brauch es keinen Druck.
Bei meinen beiden Sabberbacken brauch ich das nicht zu machen.Diese Hunde sind viel zu weich,da würde ich mir das nicht trauen.Ich finde wenn es nicht nötig ist,sollte man auch nie so etwas machen.
Aber mein Rotti war auch aus einem ganz anderen Holz geschnitzt.Das kann man nicht vergleichen.Und ich habe mich damals auch für einen Molosser entschieden,damit ich diesen Stress nicht wieder am Anfang habe.
ich verstehe dich schon, trotzdem bin ich der Meinung, dass es so nicht sein muß..........

wer jemals einen Presa Rüden hatte, wird wissen, dass die mitunter echte Säcke sein können - da ist nix mit weich

Samtschnauze hat es sehr gut beschrieben, ein Hund braucht einen Leader und keinen Chef

Ich kann meinen Rüden sehr gut mit Stimme und Körpersprache leiten, muß nicht handgreiflich werden, geschweige ihn am Rücken werfen und ihm an die Kehle greifen - ich habe es so geschafft, meinen unverträglichen Rüden durchs Leben zu führen - wir kommen an anderen Hunden locker vorbei, wo die oft nach Luft schnappend im Halsband hängen und meiner am Brustgeschirr einfach weitergeht

All das habe ich erreicht ohne Gewalt an ihm anzuwenden und ich hatte eine tolle Trainerin, die mir gezeigt hat, wie man Hunden etwas vermitteln kann, dass sie auch verstehen
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡

Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.01.2010, 20:10
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Cesar Millan

oh bulldogen sind auch sehr sehr stur.....luke testet mich täglich,und ich muss ihn nicht umwerfen, oder sonst was....aber konsequent sein ...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.01.2010, 21:15
Benutzerbild von Nina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Oldenburg
Beiträge: 2.312
Images: 3
Standard AW: Cesar Millan

Ich teile auch die Meinung das Rückenwerfen stc. einfach nur Machtgesten sind die ein sicheer Leiter nicht nötig hat. Man kann soviel über stimme machen. Beispiel: letztes Training hat meine kleine echt alles gemacht nur nicht was sie sollte. Sicher ablegen? sonst kein proble diesmal: man kann auch die anderen Hunde dann anmachen.
Ich war wütend verzweifelt. Und dann kam mein trainer und fragte wie mein Tag war. nahm mich und Hund vom Platz und gab mir nen Stuhl und nen Kaffee. Ich dachte was denn jetzt? Na streß gehabt heute? Merkt man an deiner STimme und an deiner Körperhaltung. Komm erst mal zur Ruhe. Floor ist nicht blöd die merkt auch : Mama is eh sauer dann ist ja egal was ich machHIHIHIHI.
Nach tiefen Durchatmen und Kaffee War dann auch der rest der Stunde nen Klaks.Merke das bei meiner miniterroristin tgl. Ich nicht Ruhig : Und tschüß
wenn sie nach vorne geht und sauer ist merke ich im nachhinein das ich in der Situation auch unsicher war.
Ich kann jegliches Problem mit teletakt in ordnung bringen. Aber ich weiß das dieses nur mein Problem lösst mit dem Hund nicht das problem von falscher komunikation.
__________________
LG Nina und Neo

succes is en keuze
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 31.01.2010, 00:22
Benutzerbild von Alani
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 363
Images: 25
Standard AW: Cesar Millan

Ich glaube solange es noch Menschen gibt die jedes Problem mit Dominanz des Hundes verwechseln, solange wird es auch Fans von Leuten wie C.M. geben!


Ich finde es mittlerweile ziemlich lustig das Einige glauben SIE könnten ein AlphaTIER sein, ein Rudelführer etc!

Ich persönlich sehe mich als Menschen und meinen Hund als Hund und ich bin mir sehr sicher das meine Hunde mich niemals als ihresgleichen ansehen würden, so doof sind die nicht!

Aber so ist das halt, laßt euren Hund nicht erhöht liegen, er wird sonst euren Rang einnehmen!

Liebe grüße von Anja, die mit den viereckigen Augen weil sie früher zu viel Fernsehen geschaut hat und dem Finger in der Nase der beim popeln stecken geblieben ist, für immer...
__________________
LG, Anja mit Lurk.
Und Keno & Alani im Herzen
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 31.01.2010, 01:09
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Cesar Millan

aber wenn der hund mich sowieso nicht als hund sieht, da er ja nicht dumm ist,
kann er garnicht meinen rang einnehmen.meine hunde schlafen und liegen seit je her auf dem sofa , im arm, im bett und es gab mit keinem meiner hunde ne diskussion wer das sagen hat...
ich als menshc bin der der das futter verteilt, der bestimmt wann es gassi geht der bestimmt wann ich mit den hunden spiele, also der ressorcenverteiler, somit auch der chef im rudel...
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 23.02.2010, 18:54
Benutzerbild von funboy
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Raum Augsburg
Beiträge: 45
Images: 4
Standard AW: Cesar Millan

hallo

der hund sollte schon wissen wer der chef ist die erziehung ist

rasse abhängig, ( sture schädel gibt es überall, aber molosser sind extra stur

) aber konsequenz ist mit sicherheit grundvoraussetzung für

eine gute erziehung. bin mit meiner noch im erziehungsstress, muss gestehen

habe von cesar milan ein paar tricks übernommen, und mache damit mehr

fortschritte als mit der hundeschule, die ich weiterhin besuche,

man sollte darauf achten das der hund nicht das kommando führt, den

sonst ist gassi gehen, gleich stress

gruß rolf
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 03.03.2010, 23:06
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Cesar Millan

Und das meinen die Hunde dazu

http://www.news-adhoc.com/schottland...2010030286334/
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 04.03.2010, 09:10
Benutzerbild von Jasmin
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: na bei mir ;-)
Beiträge: 83
Standard AW: Cesar Millan

Grööhöööööööööööööööööööölll l...das ist mal ne klare Sache..hihi...zu genial..kicher
__________________
LG
Jasmin

Manchmal ist es besser man hat einen schwierigen Hund als gar keinen ..

Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 04.03.2010, 09:33
Benutzerbild von Manuela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.814
Standard AW: Cesar Millan

Zitat:
Zitat von funboy Beitrag anzeigen
der hund sollte schon wissen wer der chef ist die erziehung ist

rasse abhängig, ( sture schädel gibt es überall, aber molosser sind extra stur

) aber konsequenz ist mit sicherheit grundvoraussetzung für

eine gute erziehung. bin mit meiner noch im erziehungsstress, muss gestehen

habe von cesar milan ein paar tricks übernommen, und mache damit mehr

fortschritte als mit der hundeschule, die ich weiterhin besuche,

man sollte darauf achten das der hund nicht das kommando führt, den

sonst ist gassi gehen, gleich stress

gruß rolf
so nach dem Motto: Ich Chef, du nix

und das Erziehung mit der Rasse was zu tun hätte, wäre mir persönlich auch neu - alle Hunde gehören erzogen

wenn ein Hund das "Kommando" hat, dann ist er "nicht" erzogen und dann wird alles Stress sein

Hunde brauchen keine Chefs, sondern jemanden der sie leitet/führt und dem sie vertrauen können, dann klappt das Zusammenleben hervorragend und es gibt keinen Stress



Zitat:
Zitat von AlHambra Beitrag anzeigen
gescheiter Hund
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡

Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22