![]() |
|
|
|
||||
![]()
Du hast PN, Martina!
__________________
Molosser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Ihr habt in Österreich ja das "Glück", dass es diese "beknackte" Rasseverordnung nicht gibt! Darüber könnt Ihr Euch glücklich schätzen!!! Wirklich!!! Die, die auf der "blöden" Liste stehen, sind oft die größten Schmusebacken... Mein "Türke" zum Beispiel, hat garnichts von einem Kampfhund, ist aber WIRKLICH nicht ungefährlich!!! - Da fragt keine Behörde! Klar, ich kann mit ihm umgehen und habe seine Aggressionen durch viel Training im Griff. Und zu verdanken hat er dieses Verhalten seinen "netten" Vorbesitzern. ![]() Ich trete ganz fest dafür ein, dass kein Hund böse oder aggressiv geboren wird. - Aber leider gibt es allzu viele Menschen auf der Welt, die Hunde durch falsche Erziehung, falsche Haltung oder einfach nur Dummheit misstrauisch und unberechenbar machen. ![]() Und für mich gehören solche Hundehalter auf eine Liste und nicht die Hunde... ![]() Hilft aber auch nix! Man kann nur versuchen, so oft wie möglich dem entgegen zu wirken und zu verhindern was geht. Danke auf jeden Fall für Eure aufmunternden Zeilen!!! Wenn es für "meinen" Rotti ganz schwierig werden sollte, würde ich mir auch jemanden suchen, der ungarisch und deutsch spricht und mit mir dort hin fährt. - Würde den Kofferraum volladen mit gutem Futter usw. und versuchen, den Besitzern ein bißchen "Grips" ins Hirn einzuflößen. - Vielleicht wäre ja auch das ein Ansatz... Und alle paar Monate mal ein Wochenende am Balaton verbringen, jeweils mit einem Kofferraum voller "Hundeausstattung", um zu schauen, wie es ihm geht und ob sie was ändern - das wäre ja vielleicht auch eine Idee... Denn, wir hier schon geschrieben wurde: was hilft es, wenn ich "meinem" Rotti helfen kann und morgen hängt eine andere arme Seele in dem blöden Kettenhalsband. LG Martina |
|
|||
![]() Zitat:
ich war bis zum 15.05 selbst in ungarn am balaton ung fahre im juli wieder dort hin. leider ist das in ungarn mit der tierhaltung noch lange nicht so wie hier bei uns und wird sich auch so schnell nicht ändern. dort gelten die großen rassen immer noch als " arbeitstiere " du könntest dich in diesem fall an das tierheim in Tapolca wenden den das ist nicht weit von revülöp entfernt und wird von einer deutschen geleitet. hier der link http://www.tierheim-tapolca.de/tapolca/main.html wenn du magst kann ich im juli ja noch mal nach dem rotti schauen gruß dirk |
|
|||
![]()
Hi, Dirk,
das ist super nett von Dir! - Ich habe inzwischen beschlossen, im Juni nochmal hinzufahren, gutes Futter, ein neues Halsband usw. mitzunehmen und jemanden, der deutsch und ungarisch spricht... Bist Du im Juli in Revfülöp oder zumindest in der Nähe? - Dann wäre es wirklich super, wenn Du dort nochmal vorbei fahren und nach ihm sehen könntest, damit ich weiß, ob die Leute meine Hilfe annehmen oder ob nicht. - Denn ansonsten muß der dort unbedingt weg!!! Dankeschön für das Angebot Martina |
|
|||
![]()
Hallo Martina
Schau mal, in diesem Tierheim http://www.ig-grenzenlos.de/ wird auch deutsch gesprochen und Hilfe angeboten. Die machen auch gute Aufklärungsarbeit vor Ort und vielleicht können sie dir helfen, mit den Besitzern zu reden bzw kontrollieren, ob die Absprachen eingehalten werden.. Mit diesem Tierheim http://fejermegye.herosz.hu/de/index...te=vorstellung hatte ich schon zu tun, die sprechen auch deutsch, aber die Antwort dauert immer ein paar Tage, weil die Übersetzerin nicht immer im Heim ist. Aber da würdest du auch Antwort bzw. Hilfe bekommen. Viel Erfolg. |
|
||||
![]() Zitat:
Nach langen Jahren der Tierschutzarbeit mit Ungarn und der Slowakei etc. hege ich die Befürchtung, dass sich nichts an den Haltungsbedingungen für den armen Rottibuben ändern wird. Zahlreiche Hilfsangebote wie Gratis-Kastrationen etc. wurden nicht wahrgenommen, Aufklärungsarbeit dauert noch Generationen, bis sich die Mentalität ändert. Für sie ist es "normal", dass ein Hund so gehalten wird und sie sehen darin nichts Falsches. "Hundefutter" besteht aus Küchenabfällen und eventuell noch Kartoffeln. Zuwendung gibt es nicht, der Hund ist ein "Nutztier". Man kann es ungefähr so ausdrücken: In Ungarn landet ein Hund entweder am Sofa (Yorkies, Chihuahua und andere Kleinhunde) oder an der Kette/im Zwinger (Rotti & Co. - Wachhunde).
__________________
Molosser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
ich bin zwar nicht direkt in revfülöp aber ich wohne in der nähe in balatongyörök wenn du magst schaue ich mal nach dem rotti bin vom 15.07. bis ca. 05.08. dort |
![]() |
Stichworte |
notfall, rottweiler, ungarn |
|
|