Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Molosser in Not > Nothunde allgemein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.01.2016, 14:19
Benutzerbild von AniKuhn
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 20.01.2015
Ort: Bad Schussenried
Beiträge: 28
Standard AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg

Irgenntwie orientieren sich alle an unserem alten Spikey(Schäferhundmischling)der ja wirklich eine Seele von Hund ist und meinen so muss ein Hund sein,sich alles gefallen lassen.da hatten wir hier schon öfter disskussionen,meine Schwägerin wohnt neben uns und auf der anderen Seite die Schwiegereltern.....das nervt
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.01.2016, 18:22
Conti Inca
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg

Zitat:
Zitat von AniKuhn Beitrag anzeigen
Irgenntwie orientieren sich alle an unserem alten Spikey(Schäferhundmischling)der ja wirklich eine Seele von Hund ist und meinen so muss ein Hund sein,sich alles gefallen lassen.da hatten wir hier schon öfter disskussionen,meine Schwägerin wohnt neben uns und auf der anderen Seite die Schwiegereltern.....das nervt
Das ist leider bei vielen Menschen so. Umsonst sind die Tierheime nicht voll mit Hunden.
Ich will nicht wissen wie viele Leute Inca zum Beispiel sofort wieder weg gegeben hätten mit ihrem Verhalten anfangs.
Dazu muss ich auch sagen dass wir den Vorteil hatten keine Kinder zu haben, denn neben Arbeit, Haushalt und Kindern wär mir der Hund vielleicht auch zu anstrengend gewesen. War schon eine Menge Arbeit und Training nötig. Wobei sie zum Glück nie geschnappt hat. Dafür haufenweise andere Baustellen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.01.2016, 18:32
Conti Inca
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg

Ist sie an einen Maulkorb gewöhnt? Wenn nein, würde ich das sofort angehen. Ungesichert würde ich sie momentan gar nicht zu den Kindern lassen. 1. kann nichts passieren und 2. seid ihr entspannter.
Ich bin kein Profi und ich hatte noch nie einen Hunden mit solchen "Herausforderungen" aber rein vom Bauchgefühl her würde ich sagen die Hündin sollte nicht mehr auf die Couch aber zum Beispiel vor die Couch oder so. Also dass sie schon bei der Familie liegen darf aber halt gewisse Regeln einhalten muss. Ich bin nicht der Typ, der den Hund wegen jedem Pups vom Sofa verbannt aber irgendwo sind halt echt Grenzen erreicht. Inca darf auf die Couch und ins Bett aber würde sie jemanden anknurren oder schnappen in der Situation dann findet sie sich im Hundebett wieder.
Ich denke solche Regeln sind für den Hund leichter zu verkraften als das Zuhause zu verlieren.
Meiner Meinung nach kann ein Hund einer ungewünschten Berührung ausweichen oder auch knurren, aber zupacken geht nicht.
Aber wie gesagt ich bin nicht in der Situation und ich denke mal ich würde es so angehen. Ob das wirklich der richtige Weg wäre weiß ich nicht.

Jedenfalls wünsche ich euch viel Durchhaltevermögen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.01.2016, 20:48
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg

Mit Luni war ich vor einigen Jahren bei einem Seminar von Thomas Baumann zum Thema Angst und Aggression.

Das hat uns beiden sehr geholfen und wenn du die Möglichkeit hast mit Tessa eines seiner Seminare zu besuchen, möchte ich dir gerne dazu raten.

Ich habe eben die Unterlagen vom damaligen Seminar nochmals gesichtet und dort habe ich gefunden (ist jetzt abgeschrieben und auch nicht vollständig):

Verschärfung der Hausstandsregeln: Ergebnis eskalierende Situation.

Konflikt-Bewältigung anstelle Konfliktvermeidung
positive Angsterlebnisse,
Führanspruch erhöhen und Verhalten souverän steuern
Ruhe, anstelle von Stress

Entscheidungsfreiheit des ängstlichen Hundes führt häufig zu Konfliktvermeidung und somit zu Misserfolg.

Deshalb: Erhöhung des Führanspruches durch sehr ruhige, souveräne und vertrauenswürdige Vorgabe von Verhaltens-Koordinaten (homöopathische Form des Zwangs).

Grundsatz 1: Defensives Aggressionsverhalten ignorieren.
Grundsatz 2: Offensives Aggressionsverhalten blockieren.


Das sind jetzt nur so dahingeworfene Sätze, eben abgeschrieben von meinen damaligen Unterlagen.
Vielleicht kannst du trotzdem das ein oder andere für dich sinnvoll nutzen.

Ich kann übrigens sehr gut verstehen, dass sich deine Schwiegereltern, Schwägerin und wer sonst noch, an Spikey orientiert. Das ist menschlich völlig verständlich und auch in Ordnung. Das „Fehlverhalten“ kommt eben von Tessa, und dass deine Familie sich deswegen Sorge um deine Kinder macht, ist wirklich ok. Andersrum wäre doch schlimmer, oder?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22