Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Molosser in Not > Suche Molosser

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.08.2010, 11:10
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

Zitat:
Zitat von Bulli-Fan Beitrag anzeigen
Und was ist dann Deiner Meinung nach die Lösung? Es wird sich nur noch um die Hunde in Deutschland gekümmert, außerhalb (wozu dann ja auch schon Österreich, Holland, Frankreich etc. gehört) machen wir Augen und Ohren zu und überlassen alle ihrem Schicksal?
Ich kann nicht sehen, wie man das aus meinem Beitrag rauslesen kann.
Aber leider ist dies eine übliche Reaktion innerhalb einer Diskussion zu diesem Thema = Totschlagsargumente.

Meine Lösung?
Erstens gibt es sicher nicht DIE LÖSUNG.

Zweitens:
Kastration vor Import!
Sprich mehr Gelder für Kastrationsprogramme, statt für Handel.
Aufklärung vor Ort - in den Gesellschaften.
Zusammenfassung der Möglichkeiten - tausende Vereine und Grüppchen starten von hier um die Welt zu retten.
Synergieeffekte werden nicht genutzt, jeder geht SEINEN Weg,
macht für sich, anstatt Kräft und Mittel zu bündeln.

Auf den Kanaren hat man es mal probiert, da gibt es einen Klinikrohbau.
Hier sollten Kastration kostenlos angeboten werden.
Den Bau hat man (auch mit öffentlichen Mitteln) geschafft,
aber für den Betrieb gibt es keine Mittel = Ergebnis Bauruine,
aber auf jedem Flieger weiter Hunde von den Kanaren.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.08.2010, 14:26
Benutzerbild von Bulli-Fan
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 288
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

Zitat:
Zitat von perro de presa Beitrag anzeigen
Ich kann nicht sehen, wie man das aus meinem Beitrag rauslesen kann.
Aber leider ist dies eine übliche Reaktion innerhalb einer Diskussion zu diesem Thema = Totschlagsargumente.

Meine Lösung?
Erstens gibt es sicher nicht DIE LÖSUNG.

Zweitens:
Kastration vor Import!
Sprich mehr Gelder für Kastrationsprogramme, statt für Handel.
Aufklärung vor Ort - in den Gesellschaften.
Zusammenfassung der Möglichkeiten - tausende Vereine und Grüppchen starten von hier um die Welt zu retten.
Synergieeffekte werden nicht genutzt, jeder geht SEINEN Weg,
macht für sich, anstatt Kräft und Mittel zu bündeln.

Auf den Kanaren hat man es mal probiert, da gibt es einen Klinikrohbau.
Hier sollten Kastration kostenlos angeboten werden.
Den Bau hat man (auch mit öffentlichen Mitteln) geschafft,
aber für den Betrieb gibt es keine Mittel = Ergebnis Bauruine,
aber auf jedem Flieger weiter Hunde von den Kanaren.
Sorry, ich hab hier schon soviel "laßt die Hunde da wo sie sind und die Leute gucken wie sie klar kommen" gelesen das ich schon ganz banane bin.

Sicher ist es nicht DIE Lösung die Hunde nur hier rüber holen und die machen fröhlich weiter. Nur wer sagt denn das die fröhlich weiter machen? In jedem Land gibt es auch einheimische Tierschützer die für die Tiere kämpfen. Keiner hat behauptet das das eine einfache und schnelle Sache ist, aber sie versuchen es.
Vielleicht sollten einige daran denken das unsere Haustiere vor 100 Jahren auch hier in Deutschland nicht den Stellenwert hatten den sie jetzt haben, das Wort Tierschutz gab es bestimmt auch noch nicht. Und andere Länder brauchen halt noch was. Was ist dann so schlimm daran wenn man versucht ihnen zu helfen und bis es soweit ist sich Mühe gibt zumindest für einige Tiere das Leid so gering wie möglich zu halten?

Wenn viel mehr an einem Strang ziehen würden gäbe es wahrscheinlich aiuch schneller positive Resultate...
__________________
Ich beiß nicht, aber guck mal ans andere Ende der Leine...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.08.2010, 14:58
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

Zitat:
Zitat von Bulli-Fan Beitrag anzeigen
Was ist dann so schlimm daran wenn man versucht ihnen zu helfen und bis es soweit ist sich Mühe gibt zumindest für einige Tiere das Leid so gering wie möglich zu halten?
Daran ist gar nichts schlimm.
Schlimm ist nur das es dabei sehr viele schwarze Schafe gibt,
das kaum ein Verein etwas vor Ort tut,
das es inzwischen unglaubliche Ausmasse angenommen hat,
das in Portalen wie dem gestrichenen virtuellen Tierheim des WDR über 70 % Auslandshunde waren,
das hier viele Menschen mit Beschreibungen oder verniedlichungen über die Anforderungen mit so einem Hund getäuscht werden.

Das alles finde ich schlimm,
Transporte mit LKW von Griechenland nach hier mit über 100 Hunden und einem Fahrer,
Sprinter mit 50 und mehr Hunden, ungeimpften Welpen,
getürkte Impfausweise,
fehlende Quarantäne,
und vieles mehr.

Suche Dir doch bitte einmal 5 Vereine Deiner Wahl,
und versuch zwei zu finden die auch nur 10% der Gelder vor Ort einsetzt.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.08.2010, 15:11
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Suchen einen jungen Dogo Canario

Ich möchte auf die Frage eingehen, warum nicht an einem Strang bei den TS gezogen wird. Nun die Frage ist berechtigt und ich kann aus meiner 8jährigen, hauptberuflichen TS-Arbeit sagen....bei den Orgas kocht jeder sein eigenes Süppchen, Neid, Mißgunst, Streit, Mobbing, jeder weiß es besser usw. ist an der Tagesordnung....leider Und manchmal hat es schon den faden Beigeschmack des Hundehandels...sorry, wenn ich so hart bin, aber es ist so. Da werden größtenteils die kleinen, wuscheligen Hunde bzw. Welpen geholt. 20 - 30 Stk. die Woche...und da red ich von Österreich. Manche PS (bitte ich find den Großteil dieser Menschen super und sie machen einen guten Job) verdienen sich ein schönes Zubrot mit 8 - 10 Pflegehunden - natürlich klein, wuschelig und schnell zu vermitteln.
Die Großen, Alten oder bestimmte Rassen werden dortgelassen....da kümmern sich eher Wenige darum.

Ich muß leider PdP in Vielem recht geben. Auch in unseren TH versauern Hunde bis zum St.Nimmerleinstag, darunter viele tolle Hunde und auch inzwischen genügend Molosser.
Leider mußte ich besonders bei den Molossern die Erfahrung machen, daß manche TS-Orgas keine Hilfe bei der Vermittlung wünschen. Da kann ich nur beten, daß dies immer von Erfolg gekrönt ist.

Meine Erfahrung mit dem Auslandstierschutz (und da mein ich besonders den Süden und ehemaligen Osten)...ein Faß ohne Boden und inzwischen für mich mit einem schalen Beigeschmack.
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22