![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Ist z.B. ein weißer Boxer für dich ein Mischling, nur weil die Farbe unerwünscht ist? Eine Grautiger-Dogge? Das sind Hunde die nach Boxer bzw. Dogge aussehen, reine Rassehunde sind, nur die falsche Fellfarbe haben. Wenn die Zucht gesündere Hunde hervorbringt wenn sie 2-3 cm kleiner oder größer sind, der Brustfleck zu groß ist oder die Fellfarbe unerwünscht ist, dann wären wir auf dem richtigen Weg. |
|
|||
![]()
EXTRA WELPEN-SHOW KLASSE-3xWorld Champion,16xCh.UK (FCI !!!)
[Anmerkung Mod: URL gelöscht, da wir auch keine indirekte Werbung für solche Plattformen im Forum haben wollen] Geändert von Grazi (21.09.2011 um 11:31 Uhr) |
|
|||
![]()
Was mir aber gerade so einfällt. Weshalb hat eigentlich noch niemand danach gefragt hat, weshalb zum Beispiel bei den Deutschen Doggen die verschiedenen Farbschläge als jeweils eigene Rassen betrachtet werden. Mir ist das nur immer bei den Ausstellungen aufgefallen, dass jeder Farbschlag separat bewertet wird und es deshalb immer so ewig dauert :-( Dort wäre möglicherweise ein berechtigter Ansatz etwas zu verbessern.
__________________
Viele Grüße dalle Montagne del Limpurghe Cane Corso Zucht FCI/VDH |
|
|||
![]() Zitat:
Schwachsinn at it's best! Hauptsache man hat den Größten! ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Nur mit einem noch sportlichen Bullmastiff, Cane Corso, oder Presa ist da natürlich kein Staat zu machen. Da ist ja der Bernhardiner vom Bauernhof aus der Nachbarschaft größer und schwerer. Ich will Dir persönlich nichts unterstellen, aber genau da liegt im allgemeinen der Hase im Pfeffer. Ich habe mir gerade die Homepage nochmals angesehen. Das verlinkte VDH - logo besagt gar nichts. Das Logo für den Züchter im VDH sieht anders aus und es ist immer die Jahreszahl, für die es gilt, mit drin. Auf die Schnelle habe ich auch nicht gesehen dass im Text steht "Züchter im VDH", oder Mitglied im Molosserclub (Vorsicht da gibt es auch zwei und nur einer ist der offizielle).
__________________
Viele Grüße dalle Montagne del Limpurghe Cane Corso Zucht FCI/VDH Geändert von Montagne del Limpurghe (20.09.2011 um 17:33 Uhr) |
|
|||
![]()
Der gemeinte Typ ist im Vdh Rassezuchtverein.
|
|
|||
![]()
Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, aber wo steht das nachzulesen? In die Anzeigen von D?D kannst du reinschreiben was du willst.
Als "Züchter im VDH 2011" bekommst Du jedes Jahr ein Paket vom VDH, in dem eine Metall-Plakette und entsprechende Logos zur Verwendung auf der Homepage enthalten sind. Auf der Seite des VDH ist er auch nicht bei den Mastini-Züchtern aufgeführt. Ein Hinweis wäre auch eine originale Kopie der Welpenpapiere, die sind unverkennbar. Ausserdem belegen folgende Dokumente ebenfalls die Zugehörigkeit zu einem Zuchtverband: Pedigrees (Übernahme Pedigrees bei Importen) und die Zuchtzulassung, sowie das Zwingerbuch. Bei einem seriösen Züchter kannst Du als Interessent alles einsehen!
__________________
Viele Grüße dalle Montagne del Limpurghe Cane Corso Zucht FCI/VDH |
|
|||
![]() Zitat:
Dein Ansicht zum VDH-System krieg ich einfach nicht in meinen Kopf. Und ich an Deiner Stelle würde Wut schnaubend in der Hauptgeschäftsstelle des VDH stehen, wenn ich einen Beitrag zahlen würde und zusehen würde, wie andere den Ruf des VDH ruinieren. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Vor Jahren, als wir gerade unsere 1.BX hatten, habe ich auf der Ausstellung in DO den BX Rüden kennengelernt, dieser Rüde ist der Vater von vielen BXen, wog etwa 80Kilo und war wirklich (bis auf das Gewicht) eine Schönheit...wir unterhielten uns kurz mit dem Züchter, als dieser dann aufgerufen wurde sah man das ganze Ausmaß des Gewichtes...der Hund kam kaum hoch, und obwohl er zur Eile angetrieben wurde von seinem Besitzer schaffte er es nicht schneller zu werden...es fiel ihm einfach schwer ![]() Natürlich sahnte er ab dort...viele seiner Nachkommen haben Herzprobleme, HD und ED, er jedoch war angeblich HD-0, ED-frei und Herzprobleme gab es auch nie ![]() Geändert von bx-junkie (21.09.2011 um 08:00 Uhr) |
![]() |
|
|