![]() |
|
|
|
|||
![]()
Guter Beitrag, kanrischer Teufel!
![]() Allerdings wird auch das wieder zerredet werden! Wette? ![]() Ich bin auch raus, bei der ganzen Ignoranz! ![]() |
|
||||
![]()
Peppi, wer das zerredet hat den Schuss nicht gehört...
Aber: Es gibt FCI Züchter die geben zuchtwertvolle Hunde nicht an Papierlose Züchter. Warum? Weil sie stolz auf ihre Nachzuchten sind und diese gern auf den großen Shows sehen. Ebenfalls wollen sie ihre Rüden nicht auf nicht FCI registrierte Hündinnen lassen. Und: Ich habe noch keinen Verein gefunden, der es besser macht. (Ich weiß, das ist keine Entschuldigung) Ich habe - was den Phänotyp angeht- alle Freiheiten, die ich mir nur wünschen kann, denn im VDH ist meine Rasse unbekannt. Ich kann mit allen Farbschlägen züchten, ich kann Mixe registrieren lassen, ich kann mit zu großen und mit zu kleinen Hunden züchten... Wenn es nicht nur 2 aktive Züchter geben würde, dann könnte ich einen Club gründen und alles besser machen. Mit Wesensüberprüfung, Bluttests und ...Es fehlt Unterstützung, die der VDH nicht leisten kann. |
|
|||
![]()
Mache ich auch nicht. Ich lebe nicht von der Hundezucht und kann auf diese Decktaxe gut verzichten, wenn das Ergebniss einer Verpaarung zu viele Risiken bietet. Jeder sagt dann, schau dir mal die Welpen an, die kommen vom Rüden XY. Nein danke darauf kann ich verzichten.
__________________
Viele Grüße dalle Montagne del Limpurghe Cane Corso Zucht FCI/VDH |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|