Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Veranstaltungen & TV-Tipps

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.01.2009, 18:43
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Das wiederum find ich putzig, hinsichtlich der Thematik und Deinem Einsatz in der Hundezucht!


Herzelein, genau wie alle schreiben dürfen "Oh, wie niedlich, wie liebevoll oder was auch immer!", kann ich doch schreiben, das ich (meine persönliche Meinung und die als Züchter) es schrecklich finde, für einen Promo-Auftritt mit einem ordentlichen Schwung Welpen durch D zu kutschen. Nech?!
Ich bezeichne grundsätzlich nur Vereinszüchter als Züchter. Nicht nur die des VDH! Davon geh ich auch nicht ab.




PS: Wo stehen eigentlich Ahnentafeln und Auswertungen bei Nenas Zucht zur Einsicht? Beim Züchter zumindest nicht.

Netter Versuch, Peppi! Beim Züchter zu Hause. Ne AT kannste auch bei mir einlesen.

Ich selbst halte es bei meinen Franzosen ebenso. Bin ich jetzt auch BÄ! ?
Lass mir doch nicht die Ahnen meiner von der HP klauen, damit sich irgend so'n Möchtegern-Fuzzi daraus ne schicke AT selbst bastelt. Wir haben schon prächtige Dinge erlebt...

Nun, ich finde das o.k.. Auf die HP muss sowas nicht, und was die Ahnen betrifft, reicht Kennern das Nennen der Eltern. Die finden alles andere dazu dann auch.
Und weisst du was?! Ich habe zu meinen Mädels lediglich den ZTP-Bogen zu Hause. Nicht ein Blättchen von einer tierärztlichen Auswertung. Weils bei uns bei den Franzosen nämlich nur den ZTP-Bogen gibt, wer den nicht hat, hat keine Zuchtzulassung für den betreffenden Hund. Die tierärztliche Auswertung liegt im Verein archiviert und geht in die Zuchtwertziffern der Zuchtwertschätzung ein.
Wie transparent jemand seine HP gestaltet, ist jedem selbst überlassen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.01.2009, 19:04
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner

Und woher weisst Du, dass es bei der Kerner-Züchterin nicht auch so ist und Sie Ahnentafeln und Auswertungen zu Hause hat?

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.01.2009, 21:59
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Und woher weisst Du, dass es bei der Kerner-Züchterin nicht auch so ist und Sie Ahnentafeln und Auswertungen zu Hause hat?


Bei Papierlos-Züchtern? Die AT der Hündin , ggf. auch noch des Rüden, dat kann ich mir ja noch vorstellen, aber Auswertungen, Untersuchungen...

Peppi, an den Weihnachtsmann glaube ich bestimmt nicht mehr, und Kühe sind nicht lila..



P.S. Das schreibt besagte Dame über ihren Wurf bei "deine-tierwelt.de .
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.01.2009, 22:15
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner

Zitat:
Zitat von Nena Beitrag anzeigen
Ich bezeichne grundsätzlich nur Vereinszüchter als Züchter. Nicht nur die des VDH! Davon geh ich auch nicht ab.
Das verstehe ich nicht und ich finde auch nicht, dass Du diesen Punkt bislang erklärt hast. Jetzt mal ganz abgesehen von dieser einen Dame, denn im Grunde ging es mir persönlich auch nie um die Frau aus dem TV, sondern um Deine allgemeine Bemerkung bzgl. dieser Frau ohne dass Du die Dame kennst. Diese Bemerkung begründest Du jetzt ja in Deinem obigen Satz mit den Worten, dass für Dich nur Vereinszüchter Züchter seien. Wieso das denn? Was macht einen Vereinszüchter denn grundsätzlich besser?

Versteh mich bitte nicht falsch: Ich habe überhaupt nichts gegen Vereinszüchter, wie schon geschrieben kamen bislang alle meine Hunde von einem Vereinszüchter. Ich finde aber nicht, dass man so pauschal die einen als gut und die anderen als schlecht bezeichnen könnte. Die Auflagen von den Vereinen sind mir persönlich viel zu gering, als dass ich nur durch die Vereinsauflagen gleich einen guten Züchter hätte. Diese guten Züchter gibt es sicherlich, aber die kann es doch auch ohne Vereinszugehörigkeit geben?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.01.2009, 23:45
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner

Zitat:
Zitat von Simone Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nicht und ich finde auch nicht, dass Du diesen Punkt bislang erklärt hast. Jetzt mal ganz abgesehen von dieser einen Dame, denn im Grunde ging es mir persönlich auch nie um die Frau aus dem TV, sondern um Deine allgemeine Bemerkung bzgl. dieser Frau ohne dass Du die Dame kennst. Diese Bemerkung begründest Du jetzt ja in Deinem obigen Satz mit den Worten, dass für Dich nur Vereinszüchter Züchter seien. Wieso das denn? Was macht einen Vereinszüchter denn grundsätzlich besser?

Versteh mich bitte nicht falsch: Ich habe überhaupt nichts gegen Vereinszüchter, wie schon geschrieben kamen bislang alle meine Hunde von einem Vereinszüchter. Ich finde aber nicht, dass man so pauschal die einen als gut und die anderen als schlecht bezeichnen könnte. Die Auflagen von den Vereinen sind mir persönlich viel zu gering, als dass ich nur durch die Vereinsauflagen gleich einen guten Züchter hätte. Diese guten Züchter gibt es sicherlich, aber die kann es doch auch ohne Vereinszugehörigkeit geben?
Wo gibt es die vereinslosen Züchter, die so viel mehr an Vorsorge, Untersuchung und Kontrolle machen, als die Vereinsgebundenen, Simone? Und wie erkenne ich die überhaupt?

Nach welchen Kriterien wählen die Vereinslosen ihre Zuchthunde aus? Nach Gefallen, Gutdünken, Gefühl... ? Gut, einige haben Hunde mit Papieren (aber ohne Zuchttauglichkeit) und züchten mit ihnen einfach so, preisen ihre unkontrolierten Würfe auch noch über die FCI-Papiere der Elterntiere an und nehmen deshalb noch mehr Geld für ihre Welpen.
Wenn die dann aber so patriotisch sind, und die Vereinsvorgaben untersuchungstechnisch überflügeln, warum geht das dann nicht im Verein ? Wo man dann doch sogar die Welpen mit einer anerkannten AT verkaufen kann? Den Vereinsklüngel (der selbst mir manchmal zu viel ist) muss man nicht mit machen, aber man kann dann doch guten Gewissens zeigen, das ein ausschließliches Einhalten der Vereins-Mindestanforderungen nicht sein muss. Man kann dort auch immer ein "mehr" machen und sich positiv von denen, die sich nur an das Mindestmaß halten, abheben.

So aber bleibt immer nur der schale Nachgeschmack und der (wirklich nicht an den Haaren herbei gezogene) Verdacht, selbst diese Mindestauflagen umgehen zu wollen. Das erlebe ich jeden Tag. Da wird mit Hunden fleißig rumvermehrt, die nicht einmal noch annähernd dem rassetypischen Erscheinungsbild entsprechen, denen man ihre Erkrankungen förmlich ansieht (beim Franzosen Demodex, Allergien, erst wird das zu lange Gaumensegel gekürzt, dann der erste Wurf mit dem Hund gemacht, Bewegungs-Krüppel, die auf Grund loser Kniescheiben und kaputter WS nicht einmal vernünftig geradeaus laufen können... ). Und das können auch Hunde mit Papieren sein, die im Verein aber nie die Zuchttauglichkeit bekommen hätten.

Im Grunde könnte man den Faden noch weiter spinnen. Was ist mit den Papier-Züchtern, die ihren Verein einfach Mal selbst gegründet haben? Der Sohn macht den Vorsitz, die Lebensgefährtin den Zuchtwart und der Vater die Papiere am Compi. Eigentlich kann ich die mit in den gleichen Topf zu den Papierlos-Züchtern schmeissen. Hey, BM-Zuchthündinnen von weit mehr als 65 kg, mit Augenlidern, unter denen sie kaum noch hervor gucken können, verdrehten Beinen.... Da muss ich kein Experte sein, um die Unseriösität schon an Hand der Auswahl der Zuchthunde zu erkennen.

Vielleicht bin ich deshalb so krass, weil mein Herz den French Bullies gehört. Einem Hund, der leider auf dem Weg zum Modehund ist. Und diese Erscheinung bringt uns den gesamten Dreck mit, der anscheinend dazu gehört. Trittbrettfahrer, Abstauber, Einmal-von-der-eigenen-ach-so-tollen-Hündin-einen-Wurf-haben-Woller, Polen-Ungarn-Belgien-Holland-woauchimmer-Vermehrer, könne-auch-bringe-Züchter, Kammerun-Mafia, Notbullys, haufenweise kranke Bullies, Beschiß am Käufer ohne Ende.... Ich meine, bei der BX ist es fast schon ähnlich.

Mir gefällt bei Leibe nicht alles, was sich in den einzelnen Rassenzuchtvereinen auch innerhalb des VDH so abspielt. Aber da habe ich wenigstens die Chance, meinen/einen guten Züchter zu erkennen. Und das sind rassenübergreifend gar nicht sooo wenige. Im Gegenteil, allein dort passiert das Etwas-Für-Eine-Rasse-Tun. Ich selbst kann auch mit meiner kleinen Stimme dazu beitragen, denn wenn ich von ausserhalb des Vereins groß rumkrähe, bewegt sich innen drin gar nichts.

Die Chance hab ich bei den anderen nahezu nicht. Deshalb habe ich für mich beschlossen, das ich mit meiner Pauschalisierung (denn das es eine ist, ist mir bewußt) ziemlich gut leben kann und die auch vertreten sollte.

Schuldigung, sowas kann ich nich in kürzer. Ist eigentlich nen abendfüllendes Thema. danke fürs Lesen!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.01.2009, 22:15
Benutzerbild von Holger
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 14
Standard AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen

PS: Wo stehen eigentlich Ahnentafeln und Auswertungen bei Nenas Zucht zur Einsicht? Beim Züchter zumindest nicht.

Du schreibst hier seitenweise Schmarrn zusammen, ohne Dich auch nur dürftig informiert zu haben.
Echt Klasse. Ich weiß deine Meinung wirklich zu schätzen.
__________________
Gruß, Holger

Der einzige Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst ein solcher zu sein.
Ralph Waldo Emerson
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.01.2009, 22:29
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner

Zitat:
Zitat von Holger Beitrag anzeigen
Du schreibst hier seitenweise Schmarrn zusammen, ohne Dich auch nur dürftig informiert zu haben.
Echt Klasse. Ich weiß deine Meinung wirklich zu schätzen.
Gehaltvoller Beitrag, Herr Rhetoriker!

Klär mich doch auf! Nena ist da ja leider nicht dazu in der Lage auch nur eine Frage zu beantworten.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 26.01.2009, 23:07
Benutzerbild von Holger
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 14
Standard AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner

Kein Bedarf, danke. Ende.
__________________
Gruß, Holger

Der einzige Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst ein solcher zu sein.
Ralph Waldo Emerson
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 26.01.2009, 21:16
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 541
Standard AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner

@Peppi,
Du schreibst Deine Sichtweise und ich die meine.
Ich bin nicht so kleinkariert das ich jeden Satz den DU schreibst zereisse wie eine Hyäne,denn nichts anderes zelebrierst Du hier und das ist nicht das erste mal das DU so etwas tust!!!
Abgesehen davon schere ich hier niemanden über einen Kamm,das hat schon jemand anderes getan.
Wie so oft mündet diese Diskussion in eine never ending Story und ich habe keine Lust hier immer wieder ständig alles zu wiederholen wie in einem Kindergarten.
Man sollte sich mal Gedanken machen warum im Laufe der Zeit immer weniger Leute sich zu diversen Themen NICHT mehr äußern.

Einen schönen Abend wünscht eine Züchterin
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 27.01.2009, 00:49
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard AW: Gestern abend BM Welpen bei Kerner

Magst mir verraten, warum du ohne Verein züchtest? Auch wenns kaum einer glauben mag, auch ich bin immer mal für ne Horizonterweiterung gut.

P.S. Zu deinem Link: interessant

Meine Welpenkäufer kriegen 100 € für die Nachzuchtbeurteilung durch unsere Zuchtkommission von mir zurück. Und für die Röntgenbilder für die Keilwirbeluntersuchung noch mal 100 €. Also quasi die Kostenerstattung für die entstandenen Mehraufwendungen werden durch mich übernommen.

Wesenstest? Nö!

Statt HD und ED ist mir bei meiner Rasse Patella- und Keilwirbeluntersuchung wichtig.

Weitergabe des Hundes nur über mich.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22