Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Molosser in Not > Vermisste Hunde

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.01.2010, 15:58
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Wenn Hunde verschwinden..

@ Caro: Ich finde deinen Beitrag sehr interessant, von der Warte aus habe ich es noch nie gesehen.
@ Grazie Mehr fällt mir dazu nicht ein, ich bin schockiert und entsetzt was Leute alles tun...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.01.2010, 15:34
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Wenn Hunde verschwinden..

Leider kann ich Caro nur zustimmen. Richtig helfen kann man schlecht gehaltetenen Hunden offiziell meist nicht. Da hilft es nur, wenn die Hunde "entlaufen" oder eben gestohlen werden. Ist es nicht ein Armutszeugnis für ein so zivilisiertes Land, dass sich Hundefreunde genötigt sehen, zu illegalen Mitteln zu greifen, weil es keine offiziellen Möglichkeiten bzw. weil es kein offizielles Engagement seitens der Behörden gibt??

Das was Grazi berichtet, kann ich nur bestätigen. Ich hatte damals Grazi im Namen einer Tierschutzorga gebeten, die VK zu machen. Es war eine üble Geschichte, zeigt aber wieder, wie unglaublich wichtig VK's sind und dabei Leute, die gezielt nachfragen, etwas nerven und misstrauisch sind. Grazi macht VK's immer ganz hervorrangend!! @Grazi: danke Dir dafür....

Leider erlebe auch ich immer wieder, dass VK's entweder gar nicht stattfinden oder nur oberflächlich. Ganz besonders naiv sind Privatleute, die ihre Hunde vermitteln/abgeben/verkaufen. So hat einmal eine Frau ihre unkastrierte Mastinohündin im Winter ohne Nachfragen herausgegeben. Noch am selben Tag landete sie im Zwinger und fror ganz erbärmlich, denn sie war ein Sofahund. Da die Frau keinerlei Rückgabevereinbarungen getroffen hat, litt der Hund jahrelang in diesem Zwinger, ehe sie mit total kaputtenen Gelenken abgegeben wurde. Diese Erfahrung ist für mich der Grund, keine Privatanzeigen mehr auf meiner Vermittlungs-Seite zuzulassen, damit wenigstens über die Tierschutzorgas ein minimum an Rückfragen an die Interessenten gewährleistet sind. Leider wird auch von dieser Seite oft nicht genug hinterfragt und leider sind VK's oft kein Standard....
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 07:58
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Wenn Hunde verschwinden..

Ich denke, daß wertvolle, gestohlene Zuchttiere in Zeiten der wegfallenden Grenzkontrollen schon mal ins benachtbarte Ausland verbracht werden und dort sehrwohl in der Zucht eingesetzt werden. Da diese Nachkommen, dann sowieso ohne Papiere billig angeboten werden, scheint sowieso der Name des gestohlenen Zuchttieres nirgends auf. Davon abgesehen, daß diese Vermehrer sicher nicht zu einem TA gehen, oder sich dieser auch nicht um registrierte Chips kümmert.

Aus tierschutzrelevanten Gründen kommt es sicher auch öfters mal vor - keine Frage.

Und dem letzten Satz von Caro schließ ich mich voll an!
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 12:47
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Wenn Hunde verschwinden..

Zitat:
Zitat von Samtschnauze Beitrag anzeigen
Ich denke, daß wertvolle, gestohlene Zuchttiere in Zeiten der wegfallenden Grenzkontrollen schon mal ins benachtbarte Ausland verbracht werden und dort sehrwohl in der Zucht eingesetzt werden. Da diese Nachkommen, dann sowieso ohne Papiere billig angeboten werden, scheint sowieso der Name des gestohlenen Zuchttieres nirgends auf. Davon abgesehen, daß diese Vermehrer sicher nicht zu einem TA gehen, oder sich dieser auch nicht um registrierte Chips kümmert.
Aber warum ein wertvolles Zuchttier klauen, es gibt genug Nothunde und Vermehrerhunde die man billig bekommt, warum sich dann diese Mühe machen um einen "guten" Hund zu klauen, die Qualität ist den Vermehrern doch eh egal.

Geändert von Grazi (08.01.2010 um 18:29 Uhr) Grund: Zitat repariert
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 13:11
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Wenn Hunde verschwinden..

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Aber warum ein wertvolles Zuchttier klauen, es gibt genug Nothunde
Wäre ein durchschlagendes Argument, wenn die meisten Nothunde nicht kastriert wären. Und bei den unkastrierten schauen die Orgas doch doppelt so deutlich hin. Okay, sollten sie zumindest.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 17:10
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Wenn Hunde verschwinden..

Zitat:
Zitat von Caro Beitrag anzeigen

Deshalb gehe ich davon aus, dass die meisten Hunde die verschwinden, entweder entlaufen sind oder ganz einfach aus ihrem Elend befreit wurden..

Und dann gibt es noch die Fälle, dass "wertvolle" Zuchthunde angeblich gestohlen wurden, obwohl Insider wissen, dass der Hund vermutlich an einem Herzversagen starb.. Dann kann der Züchter auch 10.000 Euro Finderlohn aussetzen, weil dieser Hund ganz sicher nie wieder gefunden wird..
Ja das geht mir ähnlich und bei den Zuchthunden kann ich dir ebenfalls nur zustimmen...plötzliches Herz oder Nierenversagen, ein Trachialkollaps in der Nacht unbemerkt weil das Tier im Zwinger lebt, wird dann morgens schnell entsorgt und gestohlen oder entlaufen gemeldet...

Diese (Erb)Krankheiten machen sich in den ach so tollen Zuchten bei denen es sich immer um Liebhaberzuchten und nie um Geld dreht nicht so gut...
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 19:12
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wenn Hunde verschwinden..

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Aber warum ein wertvolles Zuchttier klauen, es gibt genug Nothunde und Vermehrerhunde die man billig bekommt, warum sich dann diese Mühe machen um einen "guten" Hund zu klauen, die Qualität ist den Vermehrern doch eh egal.
Stimmt..

Viele Nothunde und somit Rassehunde werden unkastriert abgegeben, weil es einfach zu viele geworden sind.. Die Hunde die privat vermittelt werden, da fragt doch eh keiner danach und bei den Tierheimen ist es unterschiedlich und hat sicher auch mit den Kosten zu tun..

Eine Bullmastiff-Hündin die ich über den Tierschutz bekommen hatte, war gedeckt und hatte sieben BM Welpen im Bauch.. Auch nicht selten, dass Tierschutzhunde aus dem Ausland schwanger sind..
Die Hündin war sehr krank, extrem dünn, weshalb sie sofort zum Tierarzt musste, sonst wäre ihre Schwangerschaft gar nicht aufgefallen...

Weil die Hündin die Schwangerschaft nicht überlebt hätte, mussten wir uns gegen die Welpen entscheiden.. Das war sehr schlimm damals und hat mir lange Zeit den Schlaf geraubt...
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 08:00
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Wenn Hunde verschwinden..

Nichts zu danken! Du weisst ja... wenn ich helfen kann, dann tue ich das gerne!

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen Beitrag anzeigen
Diese Erfahrung ist für mich der Grund, keine Privatanzeigen mehr auf meiner Vermittlungs-Seite zuzulassen, damit wenigstens über die Tierschutzorgas ein minimum an Rückfragen an die Interessenten gewährleistet sind.
Genau da mache ich einen Unterschied: gerade weil viele Privatleute in der Beziehung sehr unbedarft sind, finde ich es besser, ein Bewusstsein für die Problematiken und Gefahren zu schaffen. Die Leute aufzuklären. Einen Schutzvertrag an die Hand zu geben. VK's und NK's zu organisieren.

Wenn man bei einem ausführlichen Gespräch mit einem Vermittler mitbekommt, dass der nur Kohle machen soll oder dass es ihm egal ist, an wen der Hund weitergereicht wird, dann kann man ja immer noch Abstand von einer Vermittlungshilfe nehmen. Ich finde eine Einzelfallentscheidung besser... aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 12:56
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Wenn Hunde verschwinden..

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
gerade weil viele Privatleute in der Beziehung sehr unbedarft sind, finde ich es besser, ein Bewusstsein für die Problematiken und Gefahren zu schaffen. Die Leute aufzuklären. Einen Schutzvertrag an die Hand zu geben. VK's und NK's zu organisieren.
Genau das wurde in dem beschriebenen und in vielen weiteren Fällen mit aller Ausführlichkeit getan, es war den Leuten aber schnurzpiepegal, der Hund sollte nur ganz schnell weg.

Bei mir werden übrigens durchaus auch Privathunde veröffentlich, aber niemals nicht mit der Telefonnr. der Leute, sondern mit mir als Kontakt, was aber blöd ist, weil ich fast nicht erreichbar bin und wenig Zeit habe, deshalb mache ich das nur manchmal, ich könnte es überhaupt nicht bei allen. Wenn Du da in Zukunft helfen könntest, indem ich Deinen Kontakt angeben kann, wäre ich total begeistert!! Aktuelles Beispiel dazu gibt es auf meiner Seite. Ich hatte dem Eigentümer übrigens gesagt, was er noch alles tun kann, um die Vermittlung zu forcieren. Er hat es aber nicht getan! Daran sieht man auch in diesem Fall, dass das Interesse am eigenen Hund dann doch nicht so groß ist und im Falle eines Interessenten würde vielleicht auch ganz schnell entschieden.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 08.01.2010, 18:34
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Wenn Hunde verschwinden..

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen Beitrag anzeigen
Bei mir werden übrigens durchaus auch Privathunde veröffentlich, aber niemals nicht mit der Telefonnr. der Leute, sondern mit mir als Kontakt, was aber blöd ist, weil ich fast nicht erreichbar bin und wenig Zeit habe, deshalb mache ich das nur manchmal, ich könnte es überhaupt nicht bei allen.
Interessenten vorher "abfangen" und aussieben ist tatsächlich eine Möglichkeit, Privatleuten bei der Vermittlung zu helfen.

Den Rest klären wir am besten per PN.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22