![]() |
|
|
|
|||
![]()
Mein Sohn hat gestern als Geburtstagsgeschenk (sehr witzig
![]() Habe hier schon überall rumtelefoniert um das arme Tier unterzubringen. Zu allem Übel muss die Kleine auch noch gemolken werden. Nico ist da aber nicht so geübt. Kann uns jemand einen Tipp geben, wer im Raum Fürstenfeldbruck/München oder auch Dachau so ein Tier aufnehmen könnte. Die Kleine ist sehr zutraulich und verschmust und soll auf keinen Fall geschlachtet werden. |
|
|||
![]()
mach ein Foto und schick es mir, schreib die Infos rein die Du hast, wie Alter, zutraulich etc., Deine Konatktadresse und Telefon Nummer,
dann jage ich es durch meinen Riesenverteiler und schick es bei den Pferdeleuten rum. Da findet sich sicher was. [email protected] Musst aufpassen....Ziegen vertagen keinen Regen, und dann die Kälte....ihr müsst sie nachts reinholen, in die Garage oder so. Sonst wird sie krank. Von dem Euter würd ich erst mal wegbleiben....dann geht die Milch schneller weg. Aber da solltet ihr fachkundigen Rat einholen.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
|||
![]()
Etwas weiter aber vielleicht eine Möglichkeit: Gut Aiderbichl in Deggendorf/Bayern.
Viel Glück wünschen Dagmar und Ako Hab Dir mal die Telefonnummer rausgesucht: 09901-903298 ![]() Geändert von ananda (17.10.2009 um 12:16 Uhr) |
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure Hilfe.
![]() Habe die kleine "Lima" super untergebracht. War ganz schön stressig. Fünf Minuten von uns entfernt ist eine kleine Gruppe Ziegen zwischengeparkt. Sie gehören 2 Mädchen, die sich außer um ihre Pferde, speziell um ausgesetzte und misshandelte Ziegen kümmern. Pferde und Ziegen bekommen gerade einen nagelneuen Stall. Es sind 3 Böcke und ein Mäderl. Wenn Lima sich gut einfügt, hat sie noch eine tolle Zukunft vor sich. Nico hat sich gesteigert und noch 1L mich gemolken, danach war Lima sehr entspannt. Geschlachtet sollte sie werden, weil sie zu wenig Milch produziert hat. Die kleine Schmusemaus wird in meiner Nähe untergebracht sein und ich werde mich natürlich (gerne) weiter um sie kümmern. Hätte nie gedacht, dass ich mich mal für Ziegen interessiere. ![]() |
|
|||
![]()
Ziegen werden bis auf die Haut nass !
Die mögen das überhaupt nicht. Sie müssen deshalb die Möglichket haben sich unterstellen zu können. Bei Regen bleiben die machmal lieber den ganzen Tag im Stall und knabbern Heu, anstatt nach draussen zu gehen. Ganz anders als Schafe oder Pferde. Sie erkälten sich leicht. Man sagt die meisten Ziegen-Rassen sind eher an ein südländisches, mildes Klima angepasst. Trockene Kälte macht ihnen aber natürlich nix. Ziegen sind sehr kluge Tiere und haben so Ihre Eigenheiten ![]() Wörter wie : Capriolen, Capricen, Zickig usw. haben da ihren Ursprung. Ich mag diese Tiere sehr.....die beiden Böckchen, die ich mal als "Osterzicklein" auf einem Bio-Hof gekauft und von Hand aufgezogen habe waren sehr anhänglich und sehr auf mich bezogen. Ziegen hören wie Hunde, sie gehen gerne mit spazieren, ohne Leine, lassen sich herbeirufen und anleinen wenn es sein muss. Ich habe meine beiden nur schweren Herzens abgegeben weil sie anfingen die Hunde von mir weg zu treiben ![]() ![]() ![]() Da war es dann bei mir vorbei ! Da hab ich einen guten Platz gesucht für die beiden frechen Dinger ! Was sie getan haben, war eigentlich nicht schlimm, so spielen die eben untereinander. Zumal diese beiden ja Handaufzuchten waren und somit mich und die Hunde als ihresgleichen angesehen haben. Ziegen drohen mit gesenkten Kopf.....ein Hund stellt sich aber quer vor einen anderen wenn er provozieren will ![]() Und wenn so ein Hörner Tier mal weiss das es im Vorteil ist, dann machen die das immer wieder, so sind sie eben...... Trennen ging nicht auf Dauer, wenn die Geislein mich mit den Hunde haben weggehen sehen, war kein Zaun sicher genug.....
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
![]() |
|
|