Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.12.2009, 11:07
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Ist der Schutzinstinkt bei Molossern heutzutage noch sinnvoll?

Exact. Und wenn man sowas kritisch hinterfragt, bekommt man als Antwort:

Die Beschreibungen im Rassetandard sind die Idealen Zuchtziele...

Aber es wird ja in dieser Diskussion um die pösen "Neuzüchtungen" stets mit zweierlei Maß gemessen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.12.2009, 11:27
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Ist der Schutzinstinkt bei Molossern heutzutage noch sinnvoll?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Aber es wird ja in dieser Diskussion um die pösen "Neuzüchtungen" stets mit zweierlei Maß gemessen.
Ja leider !
Ein bisschen Objektivität und Augenmass täten hier bitter Not..
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.12.2009, 12:38
Benutzerbild von BX-Isabell
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 955
Standard AW: Ist der Schutzinstinkt bei Molossern heutzutage noch sinnvoll?

Das meine ich,da werden Wunsch Ideale hineingeschrieben,die nie einhaltbar sind.Hiervon ist fast 99% aller Rassebschreibungen betroffen.
Das ist alles Verkaufsförderung,genauso wie die Panikmache wegen der Schweinegrippe.
Deshalb verstehe ich nicht,das wenn man so etwas in einen Rassestandart schreibt,die vielleicht erst am Anfang steht.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 01.12.2009, 13:00
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: Ist der Schutzinstinkt bei Molossern heutzutage noch sinnvoll?

Abermal ganz was anderes, und um mal wieder zum Thema zurückzukommen...

Weiß eigentlich einer, wie ALT der "geklaute" Hund war...???
M.E. hat ja auch die Entwicklung was damit zu tun, inwieweit ein (ob nun rassetypisch oder nicht ) Verhalten schon ausgeprägt ist. Ich würde einem einjährigen Hund anders gegenübertreten als einem 4jährigen z.B.
Gerade bei unseren "Spätentwicklern" ist es doch oftmals noch lange so, dass sich das Riesenbaby noch gar nicht verantwortlich fühlt für Beschützerrollen, weil ja noch "sooo klein"...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.12.2009, 13:02
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: Ist der Schutzinstinkt bei Molossern heutzutage noch sinnvoll?

Zitat:
Zitat von BX-Isabell Beitrag anzeigen
Das meine ich,da werden Wunsch Ideale hineingeschrieben,die nie einhaltbar sind....
Deshalb verstehe ich nicht,das wenn man so etwas in einen Rassestandart schreibt,die vielleicht erst am Anfang steht.

OK, das sehe ich ein- werde mal in der ZG nachfragen, inwieweit eine etwas glücklichere Formulierung angebracht ist- noch lässt sich sowas ja ändern...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22