![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
Wir Menschen können (und sollten gegebenenfalls) regulierend eingreifen, doch dazu gehört auch ein grundlegendes Verständnis von hündischem Verhalten, eine objektive Einschätzung der verschiedenen Hundepersönlichkeiten und eine gute Beobachtungsgabe. Die persönlichen Wünsche des Halters sollten dabei nebensächlich sein. Klar... man möchte nicht, dass der Ersthund (insbesondere wenn er kleiner und körperlich unterlegen ist) "unter die Räder gerät" und sähe ihn gerne in der Position des "Rudel"chefs, aber wenn die individuelle Hundekonstellation das nicht hergibt, sollte man die Hierarchie nicht künstlich aufrechterhalten und dadurch dauerhaft Spannungen aufrechterhalten. Natürlich ist man schockiert, wenn es zu so einem Vorfall kommt (den wir hier im Forum aber alle nicht sicher beurteilen können). Ich bin mir aber (fast) sicher, dass dein BM den Kleinen hätte ernsthaft verletzen können, wenn es es denn gewollt hätte. Kann gut sein, dass du in deiner Panik verständlicherweise die Auseinandersetzung als dramatischer empfunden hast, als sie tatsächlich war (lautes Grollen, BM begräbt den Kleinen unter sich). Btw: Mit 9 Monaten 50 kg finde ich schon ziemlich heftig.... Als mein Döggelchen im Jungspundalter (damals auch gut 50 kg) mit meiner Terriermurmel (13 kg) aneinandergeraten ist, wurde die Kleine dicht unter einem Auge verletzt und musste genäht werden. Trotz aller Aufregung aber war klar, dass die Verletzung nur ein Kollateralschaden und nicht beabsichtigt war. Und der Terrier war so tough, dass er in den folgenden Tagen die Rangordnung massiv durchgesetzt hat und sie wurde nie mehr von der Großen (und auch nicht vom später hinzugekommenen CC-Mix) angezweifelt. Das Wichtigste ist nun, dass du Ruhe bewahrst, Ressourcen verwaltest, übertriebenes Aggressionsverhalten unterbindest und falls du dir das alles nicht zutraust (und sorry...danach klingt es für mich) dir nicht irgendeine Hundeschule suchst, sondern einen kompetenten Trainer, der sich die Situation mal vor Ort anschaut. Viel Erfolg wünscht Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|