Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.09.2010, 21:25
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Sheera Beitrag anzeigen
Das ist nicht verniedlicht gemeint, ich schreibe es so wie ich es tagtäglich erlebe.
............
Wie schon gesagt, ich kenne auch echte wesensschwache Hunde, die kann man aufbauen was man will, mit denen kann man Jahre arbeiten und sie werden trotzdem aus Unsicherheit immer wieder nach vor gehen.
Das kommt auch leider hie und da vor.

Aber in den richtigen Händen mit der richtigen und vor allem verantwortungsbewußten Haltung können auch diese Hunde eben wunderbare Hunde sein.
Ich würde Dich dann nur bitten,
es nicht so zu verallgemeinern, die Probleme nicht zu vermischen.
Ein Hund mit "Trauma" oder schlechten Erlebnissen,
ist etwas völlig anderes als ein Hund mit Wesensmängeln.

Für mich sind Wesensmängel klar definiert (Maxe hat es gut umschrieben),
und es hat klare Grundlagen dafür:

- schlechte Zuchtauswahl beim Züchter. Wo man nicht auf Wesen und Charakter achtet.
Wo Optik, Preiswertes Zuchtmaterial und Ahnentafeln mehr Wert haben als
der eigentliche Hund in Gesundheit und Geist.
- dies führt gerade bei Hündinen, die diese Schwächen dann auch bei der ersten
Prägung der Welpen weitergeben, zu doppeltem Risiko (siehe Ema bei der Antikdogge).
-und letztlich schlechte oder Versäumte Sozialisation und Erziehung bei Züchter
und/oder dann folgend beim Halter!

All diese Punkte kann der Käufer eines Welpen letztlich selbst beeinflussen,
wenn er um die Probleme überhaupt weiß und eine passende Züchterauswahl trifft.

Das macht solche Aussagen wie Deine erste so Gefährlich!

Im Gegensatz zu Deiner Aussage, halte ich dieses Problem Wesensschwäche
für viel Gravierender als Du mit Deinem "hie und da". Ich kenne bei bestimmten
Rassen sehr sehr viele solcher Fälle. Dies zu verharmlosen, die Schuld beim Halter
zu suchen ist unverantwortlich.

Ja, und auch solche Hunde können ein schönes Leben führen,
aber nur unter ganz bestimmten Bedingungen, die leider nur ein Bruchteil aller
Halter ermöglichen können. Zudem bleibt es ab einer gewissen Größe des Hundes,
ein erhebliches Risiko - das einer bereits sein muss zu tragen - auch eben für
eventuelle "Opfer"/die Umwelt.
Auch hier ist ein verharmlosen und abwälzen auf den Halter und seine Verantwortung, unverantwortlich und unzutreffend.

Geändert von perro de presa (06.09.2010 um 21:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 03:41
Benutzerbild von Sheera
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 50
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von perro de presa Beitrag anzeigen
Auch hier ist ein verharmlosen und abwälzen auf den Halter und seine Verantwortung, unverantwortlich und unzutreffend.
Ich verharmlose sicher nicht, aber in allen Fällen ist es so daß der Hund im Endeffekt das Produkt seines Halters ist!!
Der Halter hat immer die Verantwortung, egal wie der Hund beisammen ist, wesensschwach oder nicht!
Der Halter ist immer schuld wenn was passiert, egal aus welchen Gründen!
Und genau aus diesem Grund "wälze" ich auf den Halter ab!!!
Wenn ein Hund wem beißt, dann ist der Halter schuld, denn der ist verantwortlich und hat nicht auf sein ihm anvertrautes Tier geachtet, wenn ein Hund egal was anstellt, dann ist es Fakt daß der Halter in der Verantwortungspflicht ist!

Leute, die ihre Hunde verantwortungsbewußt halten und gute Bindung zu ihnen haben, sie gut erzogen haben und ihre Tiere gut kennen und auch einschätzen können, stellen sowas sicher nicht in Frage!!
__________________
Liebe Grüße, Dagmar und 16 Pfoten

www.dogo-argentino-zuechter-info.de.tl
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 07:17
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Sheera Beitrag anzeigen
Ich verharmlose sicher nicht, aber in allen Fällen ist es so daß der Hund im Endeffekt das Produkt seines Halters ist!!
Du widersprichst Dir selbst,
jetzt erklärst Du der Hund wäre Produkt seines Halters,
oben im Beitrag hast Du selbst zugegeben das bei Wesensschwäche )von der ich rede):

Zitat:
Zitat von Sheera
ich kenne auch echte wesensschwache Hunde, die kann man aufbauen was man will, mit denen kann man Jahre arbeiten und sie werden trotzdem aus Unsicherheit immer wieder nach vor gehen.

Zitat:
Zitat von Sheera
Der Halter hat immer die Verantwortung, egal wie der Hund beisammen ist, wesensschwach oder nicht!
Da ist rechtlich gesehen was dran - aber mit Verlaub,
was ändert das an dem von mir beschriebenem Problem mit falscher Zuchtauswahl
die eben Wesensschwache Hunde produziert?

Wie soll der wenig informierte, treu den schönen Bildern und Aussagen der Züchter
vertrauendem Hundekäufer damit umgehen, wenn er plötzlich so einen Hund
hat und nicht damit klar kommt?
Nach Deinen Aussagen ist er selbst Schuld und Verantwortlich, das Hilft nicht.

Zitat:
Zitat von Sheera
Leute, die ihre Hunde verantwortungsbewußt halten und gute Bindung zu ihnen haben, sie gut erzogen haben und ihre Tiere gut kennen und auch einschätzen können, stellen sowas sicher nicht in Frage!!
Nochmals, Du drehst es Dir wie es Dir passt,
egal welche Bindung, mit wie viel Mühe und Verantwortungsbewußtsein,
bei einem Hund der nicht klar im Kopf ist, der Wesensschwäche hat,
wirst Du mit diesen hübschen, schnell getippten Sprüchen scheitern.
Darum geht es, und dies verdrängst Du, zum Schaden der Information der Interessierten.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 08:12
Benutzerbild von genesisis
Sofawolf
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Skarszewy, Poland
Beiträge: 373
Standard AW: Antikdogge etc

Meine bescheidene Meinung zu den letzten Seiten ist, dass PdP und Sheera aneinander vorbeischreiben. Sheera spricht dem PdP ja gar nicht ab, dass es wesensschwache Hunde GIBT, und die das Produkt der Zucht sind.
Sie hat NUR geschrieben, dass oftmals alle anderen, "hausgemachten" Probleme als "Wesensschwäche" in die Öffentlichkeit gtragen werden. (was sie aber oftmals gar nicht sind). Ich würde vorschlagen, diePostings genauer zu lessen, dann könntet ihr euch die ewigen Widerholungen und teilweise Beschuldigungen sparen!
__________________
lg Agnes
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 08:38
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von genesisis Beitrag anzeigen
Meine bescheidene Meinung zu den letzten Seiten ist, dass PdP und Sheera aneinander vorbeischreiben. Sheera spricht dem PdP ja gar nicht ab, dass es wesensschwache Hunde GIBT, und die das Produkt der Zucht sind.
Sie hat NUR geschrieben, dass oftmals alle anderen, "hausgemachten" Probleme als "Wesensschwäche" in die Öffentlichkeit gtragen werden. (was sie aber oftmals gar nicht sind).
Na ja, exakt schrieb sie:

Zitat:
Zitat von Sheera
Ich traue mich zu behaupten, daß Wesensschwäche zu mindestens 80% an der Erziehung liegen!!

Ich weiß wovon ich rede und wenn mir wer erzählt daß Wesensschwäche reine Züchtersache ist, dann ist das für mich Bockmist hoch zehn.

Und auch richtig wesensschwache Hunde können in den richtigen Händen wunderbare Hunde sein!

Es kommt auch hie und da mal vor, daß ein Hund einfach nicht zum Halter paßt......
Aber da wieder gleich von Wesensschwäche zu sprechen, ist meiner Meinung nach erbärmlich!

Wenn ich einen Hund mag und kenne, und wenn die Chemie stimmt und ich auf einen Hund eingehen kann, dann ist Wesensschwäche kein Thema!!

Es ist soooo leicht alles wem anderen und dem Hund in die Schuhe zu schieben, anstatt an sich selber zu arbeiten.
Diese Aussagen spiegeln nach meinen Erfahrungen die Realität nicht wieder.
Wer sich einmal bei bestimmten Rassen wirklich Wesensschwache Hunde ansieht,
der wird so etwas nicht sagen können, es ist schier eine unerträgliche Verharmlosung.

Dazu tritt es betroffene Halter nochmals in den Allerwertesten.
Denn letztlich bedeuteten diese Aussagen die Schuld liegt überwiegend beim
Halter, der hat es zu verantworten das sein Hund so ist wie er ist.

Ich kenne bestimmte "Vererber" in bestimmten Rassen,
da kann ich jedem "Bindungsprofi" wie Sheera gerne mal Nachkommen vorstellen,
und selbst den VErsuch machen wie es denn klappt.
Dies ist bei Rassen mit Potential (Alano, CC, BB, DC, "Antikdogge" und ähnliche)
besonders gefährlich und schwer beherrschbar, und nicht Vergnügungssteuerpflichtig.

Hunde die beim näher kommen, erst unter sich machen, bei weiteren verkürzen der Distanz,
Unkontrolliert nach vorne gehen.
Solche die nach gemeinsamer Autofahrt ihren Halter noch aus dem Wagen lassen,
aber nicht wieder rein.
Halter die sich nicht mehr in die eigne Wohnung trauen.
Hunde die beim geringsten Geräusch vom Nachbarn bereit sind den Zaun zu fressen.
Hunde die Ansatzlos, ohne Vorwarnung angreifen.

Mit hutzi tutzi Bindung und richtiger Halter, ist da nur in wenigen Fällen was zu machen.
Da steht das spätere Schicksal einiger Nachkommen schon bei der Zuchtplanung
als planbares Risiko fest!

Wenn dies Interessenten nicht wissen, sich nicht informieren, dann sind
später 95% aller Hundehalter die auf so einen Welpen treffen,
schlicht überfordert. Beide Seiten, der Hund wie der Mensch leiden dann,
und das Leben ist weitgehend schwer gehemmt und eingeschränkt.
Wenn Spaziergänge zur Qual werden, weil stets Gefahr droht das es für andere
Hunde nicht gut abläuft wenn man ihnen begegnet, dann ist das nicht mit
niedlichen Erklärungen der eigenen Unfähigkeit gelindert - und zudem oft falsch.

Zitat:
Ich würde vorschlagen, diePostings genauer zu lessen, dann könntet ihr euch die ewigen Widerholungen und teilweise Beschuldigungen sparen!
Jepp, dem schließe ich mich an siehe meine Zitate von Sheera oben
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 08:58
Benutzerbild von Manuela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.814
Standard AW: Antikdogge etc

man muß einfach differenzieren was "wirklich Wesenschwache" Hunde sind, oder solche die durch falsche Erziehung zu dem wurden was sie sind

einen wirklich wesensschwachen Hund kannst mit der besten Erziehung kein besseres Wesen angedeihen lassen - Hunde die durch falsche Erziehung, Wesensdefizite aufweisen, kannst durchaus wieder auf eine gerade Linie bringen - und wirklich wesensschwache Hunde sind Zuchtfehler, da führt kein Weg daran vorbei!!
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡

Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 09:34
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Manuela Beitrag anzeigen
man muß einfach differenzieren was "wirklich Wesenschwache" Hunde sind, oder solche die durch falsche Erziehung zu dem wurden was sie sind

einen wirklich wesensschwachen Hund kannst mit der besten Erziehung kein besseres Wesen angedeihen lassen - Hunde die durch falsche Erziehung, Wesensdefizite aufweisen, kannst durchaus wieder auf eine gerade Linie bringen - und wirklich wesensschwache Hunde sind Zuchtfehler, da führt kein Weg daran vorbei!!


Ganz meine Meinung,
und hier war eben die Wesensschwäche das Thema.
Die Fehler bei Erziehung, und Zusammenspiel Mensch/Hund ist ein anderes,
wahrscheinlich noch komplexeres Thema.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22