Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.09.2010, 21:03
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Kinder und "Kamphunde"

Hallo!

Früher habe ich mir dazu weniger Gedanken gemacht. Natürlich habe ich unsere Hunde nie mit Kindern alleine gelassen, aber ich habe seltener über solche Dinge nachgedacht. Jetzt habe ich selber Kinder und bin viel vorsichtiger und auch ängstlicher geworden. Solche schrecklichen Vorfälle - und mir ist die Rasse des Hundes dabei wirklich egal - machen mich schon nachdenklich. Woran hat das gelegen? Was ist falsch gelaufen? War der Hund vorher schon auffällig etc....

Bei Luna hatte ich mit den Kinder trotzdem gar keine Bedenken. Sie war einfach super und ich habe ihr völlig vertraut. Bei Lisa und Gustav war und bin ich vorsichtiger. Bei Gustav noch mehr als bei Lisa. Leider ist er nicht der Hund, der stundenlang gekuschelt werden will, zudem ist er noch jung, ungestüm und auch (noch?) nicht perfekt erzogen. Ich lasse ihn nicht mit den Kindern alleine, wobei ich natürlich auch nicht immer neben ihm stehen kann. Aber ich bin in der Nähe, zumal die Kinder noch so klein sind, dass ich besonders die Kinder selber beobachten muss... Sie sollen Gustav ja auch nicht ärgern oder bedrängen etc. Eigentlich ist es schade, dass man sich heute so viele Gedanken macht. Früher war das nicht so. Ich bin mit einem Boxer aufgewachsen und wir waren alleine, niemand fand es seltsam und niemand hatte Sorgen wegen dem Hund...

Bei Kinderbesuch bin ich vorsichtig, was aber nichts mit Gustis Rasse zu tun hat. In unserem Freundeskreis sind die Leute auch nicht ängstlicher wegen der Rasse an sich. Gustav ist einfach sehr groß, schwer und noch jung und ungestüm. Da muss er nicht zwischen 3 oder vier Kleinkindern umherlaufen. Also kommt Gustav bei Besuch in den Garten und darf den Kindern - wenn gewünscht - kurz und mit Leine hallo sagen. Ich habe keine Angst, dass er ein Kind beissen würde, aber umrennen würde er ein Kind durchaus - und das reicht bei 60 kg aus, um sehr einen sehr negtiven Eindruck zu hinterlassen.

Ich denke, dass die Größe und das Temperament des Hundes entscheidend ist und nicht die Rasse.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.09.2010, 21:15
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: nähe saarburg
Beiträge: 366
Standard AW: Kinder und "Kamphunde"

ich hab 1,5 hunde und meine jüngste ist grad mal 8 jahre alt. ich lass sie auch nie mit dem hund alleine.sie darf nicht im haus laufen ,oder mit dem hund rangeln oder snst irgendwas. hunde sind im allgemeinen nicht wirklich berrechenbar. wie schnell hat man ein zeichen vom hund übersehn oder falsch gedeutet. uns erwachsenen gelingt es sicher nicht immer alles richtig zu deuten,wie sollen kinder das dann können. also....lieber den deckel auf den brunnen, bevor das kind hineinfällt. liegt es erst maldrin, ist es zu spät.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.09.2010, 21:55
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard AW: Kinder und "Kamphunde"

Zitat:
Ich denke, dass die Größe und das Temperament des Hundes entscheidend ist und nicht die Rasse.
jein...

Den Dackel (Rüde) meiner Mutter lasse ich mit den Kindern (11 und 14 Jahre) nicht allein!

Paula und die Kinder bleiben schon mal allein - unter Einhaltung bestimmter und seit Jahren manifestierter Regeln. Das klappt und ich kann mich drauf verlassen.
Das habe ich auch zu Atzes (BM) Zeiten so gehalten und es hat einwandfrei funktioniert. Die Kids waren damals ca. 8 und 11 Jahre alt.
Die Schwimmbutz und die Kids - niemals. Sind sie doch mal allein zuhause, so ist zumindest der Aktionsradius der Schwimmbutz stark eingeschränkt, was er keineswegs negativ empfindet.

Geändert von Antje (13.09.2010 um 21:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.09.2010, 22:03
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Kinder und "Kamphunde"

Zitat:
Zitat von Antje Beitrag anzeigen
jein...

Den Dackel (Rüde) meiner Mutter lasse ich mit den Kindern (11 und 14 Jahre) nicht allein!

Paula und die Kinder bleiben schon mal allein - unter Einhaltung bestimmter und seit Jahren manifestierter Regeln. Das klappt und ich kann mich drauf verlassen.
Die Schwimmbutz und die Kids - niemals. Sind sie doch mal allein zuhause, so ist zumindest der Aktionsradius der Schwimmbutz stark eingeschränkt, was er keineswegs negativ empfindet.

Hallo Antje,

da hast Du natürlich recht. Die Größe ist nicht alles... Der Hund einer Freundin von mir z.B. ist relativ klein (kleiner als ein Border Collie), aber leider kann er Kinder überhaupt nicht leiden und würde auch zubeissen. Ihn würde ich sogar unter Aufsicht niemals mit meinen Kindern frei laufend zusammenlassen...

Bei Kinderverträglichen Hunden ist die Größe und das Temperament aber auch entscheiden. Gustav kann den Kindern schon arg weh tun, weil er einfach so kräftig und manchmal unkoordiniert ist. Wenn er die Kinder mit seinen 60 kg umrennt, ist das noch viel schlimmer als bei einem kleinem Hund. Wenn er mit der Pfote nach ihnen tritt (weil er z.B. gestreichelt werden möchte), kann das auch sehr schmerzhaft sein. Ich meinte eher solche Beispiele... Gefährlich kann natürlich grundsätzlich jeder noch so kleine Hund sein.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22