![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Genauso wenig wie man vom Wohlstandsthron aus urteilen sollte, sollte man gleichgültig gegen die Qualen seiner Mitgeschöpfe auf dem Menschenthron hausen, nur weil man das Glück hatte nicht selber als Nutzvieh geboren zu sein. Ich maße mir an, mir weniger Leid auf dieser Welt zu wünschen, es nicht einfach als gegeben hinzunehmen, was wir Menschen verursachen und das was mir möglich ist auch dazu beizutragen, daß es ein kleines Stückchen besser wird. Mitgefühl, Intelligenz, Überblick und Weitblick sind doch Beispiele einiger Attribute, die uns von unseren Mitgeschöpfen abheben. Dazu gehört auch die Verantwortung die sich aus unserem Handeln ergibt. Die EU-Komission wird auch nur dann etwas ändern, wenn viele Menschen sich dafür einsetzen. Jeder Gleichgültige ist ein Grund mehr alles so zu lassen wie es ist. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 Geändert von Cira (25.12.2010 um 23:42 Uhr) |
|
|||
![]()
Idealismus, hat mir hier nicht geholfen, obwohl ich es versucht habe.
Erfahrungswerte von aussen, stossen sehr übel auf und werden nicht aufgenommen. Das was noch bleibt, lebe ich lieber pragmatisch und nach vertretbarem Gusto. |
|
||||
![]()
Wenn jemand einen Ist-Zustand nicht hinnehmen möchte, wird er immer Idealist genannt, schon witzig. ^^
Auch wenn man selber resigniert hat, braucht man doch nicht abzuwerten, wenn Menschen versuchen sich für ein Stückchen besseren Umgang miteinander und mit unseren Tieren einsetzen. Oder erscheint dann das eigene Handeln oder besser Nichthandeln in einem wärmeren Licht? Erfahrungen von außen werden meist übel aufgenommen, was bleibt ist mit gutem Beispiel voran zu gehen. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
|
|