![]() |
|
|
|
|||
![]()
wenn du ihn nur rufst, wenn was ist und ihn dann anleinst...ist es klar dass er nicht immer kommen möchte. den rückruf hab ich mit leckerlie geübt. nicht ein leckerlie wo er 10 mn dran kaut, sondern was für den "hohlen zahn "...nicht grösser wie ein krümel. ich liess sie laufen, anch ein paar metern hab ich gerufen und mich hingehockt. wenn sie dann kamen...leckerlie rein, einmal streicheln und weiter. bei blue nehm ich so ein spiel mit. ist so ne stange mit ner einkerbung wo ein ball drin ist. ich ruf sie, und wenn sie bei mir ist macht sie sitz und ich schmeiss das teil. ihr macht es spass. sie bringt es und gibt es mir...dafür gibt es im moment noch ein leckerlie.für den hund ist das toll und für dich nicht anstrengend. vllt wär ds auch ne möglichkeit.es lastet deinen hund auf jeden fall aus.
dass du dich ,momentan, gegen einen zweiten hund entschieden hast, find ich super. der tag wird sicher kommen, aber das läuft ja nicht weg ![]() lg blue ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
lg blue ![]() |
|
||||
![]()
Ja klar,aber dafür muss man unbedingt etwas tun.
Hatte auch in einem Beitrag geschrieben, das ich es nicht sehr schlau finden würde sich einen 2ten Hund zu holen,gerade nicht einen mit dem sie Agility machen kann weils doch alles sehr aktive Hunde sind für solchen Hundesport. Weil der 2te Hund würde sich vollkommen in den Vordergrund stellen und der jetztige ins Abseits gedrückt werden .... Dast wollen wir ja nicht ![]()
__________________
Viele liebe Grüße von Nina und den anderen Schnarchnasen ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
sie wird das kind schon schaukeln ![]() lg blue ![]() |
|
||||
![]()
danke für eure beiträge!
ich denke es wird schon werden. wir dürfen halt eins nicht vergessen, dass man beim spazierengehen spiele einbaut und das auftreten eines rudelführers einnimmt. dies hat immer gefehlt. ich bin halt eher der gemütlich spazierengehtyp und verliere mich in der natur. dass ein hund, wenn er immer in der wohnung ist, draußen aktion will, hab ich in den hintergrund gestellt. und es sind schon tgl 3x, wenn nichts dazwischenkommt. eben zwei kurze runden und eine lange von gut einer std. das passt schon. ich hab nicht den eindruck, dass er unausgelastet ist. bei langen spaziergängen haben wir es übersehen, uns in der zeit des freilaufs interessant zu machen. dann macht er sich natürlich selbständig. ich glaub es wird sich alles verbessern wenn wir dranbleiben. denn eine entwicklung sieht man definitiv! lg, eva |
|
||||
![]()
Ich freue mich darüber, das du den für mich durchaus nachvollziehbaren Wunsch nach einen zweiten Hund erst einmal hinten an stellst.
Ihr habt Zeit, du liebst deinen (ersten) Hund und gibst dir Mühe, du erkennst Verbesserungen und nimmst Ratschläge an. Das ist schön. |
![]() |
|
|