![]() |
|
|
|
|||
![]()
Wir haben uns mehrfach angeboten den BM zu nehmen. Allerdings keine Reaktion. Mehr Chancen als eine "freiwillige Aufgabe" des Herrchens sehen wir nicht.
Wie sieht das denn aus mit dem Auslauf eines BM? Also z.B. ne 3 stündige Tour spazierend den Berg hoch und runter? . Laut unserem, ach so schlauen Buch, benötigt der BM "mittleren" Auslauf. Aber was bedeutet "mittleren" ? Grüsse |
|
|||
![]()
Also wenn keine Bullenhitze herrscht, kannst Du sicher mit jedem Hund 3 Stunden spazieren
![]() Und das mit dem Reitstall klingt doch ideal. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Christian Simba, BM, *16.06.2007 Tyson, BM, *24.02.2013 In Gedenken an meinen treuen Kameraden Sunny 02.09.01-31.08.03 |
|
||||
![]()
Jepp, zumindest gehört er zu den "Molossoiden" Rassen.
Das tut der Boston Terrier mit seinen max. 11kg aber auch. Das macht ihn aber für mich nicht zu dem was ich unter einem Molosser verstehe. Also ziemlich frei definiert.
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
|||
![]()
Sei es drum ob der Boxer jetzt ein Molosser ist oder nicht, er wäre einfach deutlich besser geeignet beim Bergwandern.
Ich denke, Boxer oder American Bulldog/Cane Corso wären die bessere Wahl weil deutlich agiler. Ob AB oder CC allerdings zum regelmäßigen Bergwandern geeignet wären kann ich nicht genau sagen, da auch entsprechend groß und schwer. Evtl. melden sich die entsprechenden Rassekenner ja noch zu Wort. Krauti hat übrigens nicht von Reitbegleitung geschrieben, sondern nur, dass der Hund auch mit zum Stall genommen werden soll und da sehe ich bei ordentlich sozialisierten Hunden eigentlich keine Probleme. Lass Dir genug Zeit bei der Suche, schau Dir ein paar potentielle Kanidaten live an und erkundige Dich bei Rassekennern, dann wird das was. Spontan fallen mir die Molosservermittlungshilfe und z. B. die Boxernothilfe ein, dann tut Ihr noch ganz nebenbei ein gutes Werk und gebt ner Notnase ein neues Heim... ![]() Gruß vom Bensmann |
|
||||
![]()
Gerade beim BM Welpen / Junghund sollte man noch keine langen Spaziergänge unternehmen.
Es gibt die Regel, 5 Minuten pro Lebensmonat! Wenn der BM zu früh lange Strecken gehen muß kann es sich negativ auf die Gelenke auswirken. Meine Biene ist jetzt 1 Jahr alt und wiegt 43KG, mit ihr gehe ich meist 3x tgl. ca. 45 Minuten. BM sind hoch intelligent, wollen lernen und gefordert werden. Ob man nun solch einen Hund zum Kasper macht ist jedem selbst überlassen. ![]() Der BM denkt mit und entscheidet oft für sich, er springt manchmal nicht bei jedem Ruf sofort los sondern geht gemütlich seinen Weg zum Herrchen. Was Deine Bekannten mit dem armen Wurm machen ist doch zum Scheitern verurteilt, mit solchen Menschen würde ich keinen Umgang pflegen! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
Naja, immerhin sind in der gleichen Klasse genauso Rassen wie BX, MAN, BM usw. Und unter denen verstehen die meisten Molosser, wären demnach aber ja auch "nur" molossoide Rassen.
__________________
Christian Simba, BM, *16.06.2007 Tyson, BM, *24.02.2013 In Gedenken an meinen treuen Kameraden Sunny 02.09.01-31.08.03 |
|
||||
![]() Zitat:
Denke nich das dieser in grauer Vorzeit mit nem Bollerwagen durchs Revier gezogen wurde...... wobei ich aber auch nicht allzu viel Erfahrung mit dem BM habe und mich nur in Büchern über diesen belesen habe. MfG |
|
||||
![]() Zitat:
Ausserdem sind diese Ansichten wohl etwas veraltet und überholt. Ich denke der Hund hat heute einen anderen Stellenwert als zu Beginn des 19. JH, damals hat es wohl auch niemanden gejuckt wenn der Hund mit 5 platt war. Wenn ich bedenke das der BM, egal in welchem Alter und aus gutem Grund, sowenig Treppen wie möglich laufen soll, sind Berge (vor allem runter) wohl kaum ideal. Der Hund trägt rund 80% seine Gewicht auf den vorderen Extremitäten und die Belastung bergab, treppab oder wie auch immer, ist enorm. Mich wundert und bekümmert wie sorglos so mancher HH mit seinem ihm anvertrauten Vierbeiner umgeht.
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
![]() |
|
|