![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo Andrea,
diese gesamten Vorgänge beziehen sich aber auf Leute die in Hamburg ansässig sind und nicht für Leute die durch Hamburg reisen oder dort ein paar Tage Besuch machen. Ich für mein Teil, würde meinen Hund überhaupt nicht mitnehmen nach Hamburg, wenn das nicht unbedingt sein müsste. Die Frage war doch, was ist, wenn ich mit meinem Hund nach Hamburg reise, oder sehe ich das falsch? Und da bezweifle ich, dass es korrekt ist, das ich als Nicht-Hamburger die Auflagen zu erfüllen habe! Diese Themen sind von mehreren Gerichten abgehandelt und im Sinne der Hundehalter entschieden worden. Was ist mit einem Ausländer, der durch Hamburg reist und von diesen Auflagen überhaupt nichts weiß, ich glaube kaum, dass man einem Ausländer seinen Hund abnehmen und in die ,,liebevollen Hände" eines Poggendorf übergeben würde. |
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
vielen Dank Andrea und Anne. Ich habe Eure Infos an den betreffenden Hundebesitzer in spe weitergeleitet. Ich fürchte nur, er nimmt es nicht ernst und glaubt nicht daran, dass ihm der Hund von der Strasse weg beschlagnahmt werden kann. Noch hat er den Hund nicht, der lebt noch bei seiner getrennt lebenden Frau, kann dort aber nicht bleiben..... Mehr kann ich nicht tun! Tschüss Faltendackelfrauchen |
|
||||
![]()
oder ein paar Tage im Urlaub, wie auch immer, der Hund muß Maulkorb und Leine tragen. Unwissenheit schützt nicht. Allerdings glaube ich auch nicht, daß einem Bayern auf Besuch der Hund abgenommen wird, falls er sich ausweisen kann. Bußgeld ist aber immer drin.( Unsere neuen Polizeiuniformen müssen ja noch abbezahlt werden...)
das große Problem haben Menschen, die in S-H leben und in HH arbeiten. Die können für ihren Hund in HH keine Befreiung bekommen, weil sie nicht hier gemeldet sind. Trotz Erfüllung aller Auflagen wird kein Bezirksamt die Eintragung übernehmen. Das ist einfach bescheuert. Bei uns ist seit ein paar Wochen ein 17 jähriger junger Mann im Park, der eine zauberhafte kleine AmStaff Hündin aus Polen mitgebracht hat. Er war der Meinung man muß dann eben mit Maulkorb und Leine leben, daß wäre für ihn akzeptabel. Er wußte nicht, daß er eine Erlaubnis zur Haltung braucht. Meiner Meinung nach wird er diese nicht bekommen. Mal sehen, was draus wird.
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
|
||||
![]() Zitat:
Erstens: Mit 17 bekommt er keine Halteerlaubnis Zweitens: Er hat sich strafbar gemacht, weil er einen SoKa illegal nach Deutschland eingeführt hat. Die Abkürzung HH steht nun wohl leider nicht mehr für Hansestadt Hamburg, sondern für Hundehasserstadt Hamburg. |
|
||||
![]()
ich habe glatt die illegale Einfuhr vergessen, ich Trottel!
Also ist es doch, wie ich vermutet habe ein kleiner Boxer-Labrador-Mix. Ansonsten hat der Hund wohl keine Chance. ich vermute er wird schnell in ein anderes Bundesland vermittelt. Falls ich den Typen noch treffe, bevor der SOD ihn zufällig findet. Ich halt Euch auf dem Laufenden.
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
|
|||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hundeverordnung und Erfahrung in NS, HH und SH | Simone | Allgemeines | 26 | 18.05.2006 08:59 |
Hundegesetz Hamburg | Andrea | Erziehung | 4 | 02.04.2006 20:49 |
Hundegesetz in Hamburg | Andrea | Allgemeines | 0 | 28.09.2005 06:47 |
Großer schwarzer Hund | Anne | Allgemeines | 146 | 04.04.2005 23:50 |