![]() |
|
|
|||
![]()
Ich denke das kommt auf den Hund an. Auf normalen Runden habe ich immer die 2m Lederleine dabei, wo meiner aber größtenteils frei läuft. Trotzdem ist er absolut leinenführig, wenn er mal ran muss. Da wo Leinenzwang ist, aber der Hund sich trotzdem frei bewegen kann, läuft meiner an einer Flexileine. Vollkommen problemlos, und wenn er an die Grenze der 8m gekommen ist, zieht er auch nicht weiter.
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Unser K9 dient z.B. hauptsächlich zum "Flexigang", der meist nur in Gebieten mit Leinenpflicht (wie z.B. manche Wälder/Parks/etc.) oder während der Läufigkeit zum Einsatz kommt (wir sind ein paar der Wenigen, die das Heftchen gelesen haben um wissen, wie man den Stoppknopf benutzt).
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
||||
![]()
Meinst du mit K9 deinen Hund?
![]() Ich halte auch nix von Flexis. Eine Flexi ist dauernd "auf Zug" - wie soll der Hund dabei lernen, an einer "normalen" Leine locker zu gehen? Aber bei so kleinen Hüpfern... ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
Ich halte das für so eine Internet-Geschichte. Irgendwo abgeschrieben und immer weiter kolportiert. Ich kann Schleppleinen nicht ausstehen, auch nicht die guten aus Biothane, und wo andere Leute so eine nehmen, nehme ich halt eine Flexi. Die Leinenführigkeit hat sich dadurch weder verbessert noch verschlechtert. Edit: den Rückhalteknopf habe ich aber gefunden und benutze ihn auch wie vorgesehen ![]() |
|
||||
![]()
Das kannst du meinethalben für Unsinn halten, wie du willst.
![]() Ich hatte die Riesenflexi schon am Hund - das ist also keine "kopierte Internetgeschichte" und ich werde auch in Zukunft nix von Flexileinen halten, wenn du erlaubst.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]()
Wir nutzen auch regelmäßig unregelmäßig Flexileinen ohne nachteilige Konsequenzen.
Von welchem Knopf redet Ihr denn? |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ein gut erzogener Hund reagiert auch manierlich an der Flexi, nur sollte man sie nicht am HB anbringen, da die ewige Spannung leinensensible Hunde "abstumpfen" lassen kann. 20kg Muskeln sind alles, aber nicht "klein", ist halt ein Schäferhund "ohne Beine". @Peppi Zitat:
Im Video sieht man's deutlicher (diese "Rückholtechnik" würde ich auch nur im Notfall anwenden. ![]()
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle Geändert von Mickey48 (02.02.2012 um 16:03 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|