![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Hey! ![]() Schulle ist im neuen Garten sogar "unseren" Katzen hinterher gerannt, weil die plötzlich selber gerannt sind... Auslösereize... das kann manchmal ganz schnell gehen. Draußen findet er fremde Katzen auch uninteressant. Aber im Garten möchte ich es lieber nicht testen... |
|
||||
![]() Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wachhund ![]() ![]() ![]()
__________________
シ Geändert von cane de presa (13.02.2012 um 21:43 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Erstmal verwischen hier gerade mehrere Postings ineinander ist garnicht alles von mir (meine Hunde sind nachts nicht im Garten)..aber egal. Einbrecher= Hatte ich schon, würden von meiner Hündin angegriffen und verscheucht!Eine Hand der beiden hat mit Sicherheit ne Bisswunde ![]() Beschützen=Bisher 2 Mal.Davon 1xbeim versuchten Übergriff von einem angetrunken Manne am Abend beim Spazieren mit ner Freundin in der Stadt, weil wir seinen Weg kreutzen. Als der Mann sich zu mir beugt um mich anzuschrein/zu greifen ging mein Hund nach vorne, der Mann verstand sofort...brauche also keinen Schutzdienst. Wenn ich abends mit ihm Gassi gehe hat er jeden im Blick,aber bin ich freundlich und Grüße oder ihm deutlich mache das alles Ok ist, geht er weiter! Das 2 Mal hat er nen "Eindringling" im Garten gestellt am helligten Tage, einen Pilzdieb. Er "stellte" ihn, wie bei einem Bullmastiff typisch, und ließ nicht ab..Person musste an der Wand stehen bleiben bis meine Hündin auftauchte (ca. 15 min später) und die Situation aufhebte.. denn...leider war diese Person meine Schwiegermutter und zu der Zeit nie alleine bei uns, Raiden war ca. 1 Jahr jung und kannte sie nur als gelegendlicher Gast.Das wird sie nie wieder tun...den ob Schwiegermutter oder nicht, für ihn war sie ein Eindringling, während Frauchen nicht da war. Wenn Fremde auf den Hof wollen melden meine Hunde es durch bellen, lassen sich aber sofort abrufen und begrüßen dann freundlich den Besuch. Ein Bullmastiff geht auf Kommando des Herrn los und verfolgt, schmeißt zu Boden und stellt bis der Herr kommt.Absolut normal und erwünscht. Und wenn ne Katze auf dem grundstück flüchtet´...na wie Peppi schon sagt..der Auslöse Reiz.Aber wenn er sie hat wurde er sie nur abknutschen...
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. Geändert von Sorella (14.02.2012 um 09:20 Uhr) |
|
||||
![]()
Hallo
@cdp ![]() das Wichtigste ist doch daß die Rangordnung strikt eingehalten wird. Nur wenn ein Hund,wie groß auch immer,seinen Menschen als Rudelführer akzeptiert,entscheidet der Mensch wann er beschützt und wann nicht. Erst wenn der Rudelführer nicht anwesend ist,oder auf Anweisung entscheidet der Hund. Alles Andere halte ich für höchst gefährlich. Gruß sammy |
|
||||
![]()
Bei uns gibt es zwei Sorten Kühe: die schwarzbunten, die vollkommen harmlos sind und nur, wenn jung, etwas kälbern. Und die Limousin. Die stehen normalerweise in intakten Herden auf der Weide - also Stiere, Kühe und Jungtiere. Und ich kann euch garantieren: zu denen würde ich freiwillig NICHT reingehen, und meine Hunde auch unter keinen Umständen zu denen reinlassen, geschweige denn sie jagen lassen, auch wenn sie vermutlich schneller rennen können als die Kühe. Die sind so was von voll aggressiv, wenn sie sich bedroht fühlen, das glaubt ihr nicht. Da ist auch nichts mit Kälbchen streicheln, denn dann steht man sofort Auge in Auge mit den Alten. Und die gehen im Zweifel auch nicht zurück.
|
|
||||
![]()
Kälber in Anwesenheit der Mutter anfassen zu wollen, wenn man nicht deren Bezugperson (z.B. den Bauern) darstellt, ist eine ziehmlich blöde Idee.
Hast du schonmal versucht einer Bärin ihr Junges zu nehmen? Ich würde es dir bei beiden Fällen nicht raten, wenn dir dein Leben lieb ist. Klingt "lächerlich", ist aber brandgefährlich. Kühe stammen von Bisons ab, wisst ihr, wie die mit "potenziellen Gefahrenquellen" verfahren, wenn diese sich den Jungtieren nähern? Wir haben hier eine Herde Angusrinder stehen. Sonst ist es denen sch***egal, ob du nun agressiv brüllend und um dich schlagend quer durch die Weide rennst (woher ich das weiß? Ich hab den "Landkreisalkie" durch's Fenster so agieren sehen, nachdem er sein "Mittagessen" zu sich genommen hatte), aber wenn die Kälber da sind, gehen wir lieber woanders spazieren, hier gibt's alle zwei Jahre einen "Kuhtoten" und der möchte ich nicht sein, reine Vorsichtsmaßnahme.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle Geändert von Mickey48 (15.02.2012 um 00:41 Uhr) |
|
|||
![]()
Ich kann mir das so schwer vorstellen... auf den Almen laufen die Teile ja quasi "frei" rum...
Aber dann sind die wohl auch selbst Schuld, wenn man sie isst! ![]() |
|
||||
![]()
so ist es
![]() Nur sind die Limousin schlimmer als alles, was ich sonst je gesehen habe. Die sind bekannt dafür, dass sie aggressiver reagieren und wilder sind als andere Kuhrassen. Bei den schwarzbunten würde ich zwar auch nicht unbedingt zum Streicheln von Kälbern raten, wenn sie zusammen auf der Weide stehen, aber bei Limousin gilt wirklich: draußen bleiben. Immer. Unter allen Umständen. Auch wenn keine Kälber dabei sind. Ich gehe beim Gassi immer an solchen vorbei, geht gar nicht anders, und ich provoziere die nicht. Und ich lasse auch nicht zu, dass die Hunde den Affen machen. Solche schwarzbunten stehen oft auf der Weide neben meinem Grundstück, aber die fressen nur meine Hecken, und zu denen gehe ich auch rein, wenn mir was über den Zaun fliegt bei Wind oder ein Hundefrisbee oder so etwas. Sie sind auch neugierig und kommen gucken, wenn man vorbei geht oder im Garten ist, aber es ist schon ein anderes Gefühl. Aggressiv sind die nicht weiter. Angus kenne ich nicht persönlich, da gibt es hier keine. |
|
||||
![]() Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=pb771gIynAQ
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle Geändert von Mickey48 (15.02.2012 um 13:19 Uhr) |
![]() |
|
|