AW: +++ Sofakartoffel vs. Beschäftigungswahn +++
@Knubbel, ich denke, derMops spürt, dass du momentan schwach bist, nicht auf der Höhe, und wer könnte es dir auch verdenken, du arme Maus. Ich könnte mir also vorstellen, dass er deshalb den Kontrolletti raushängen lässt, du weißt schon, ist die Katze aus dem Haus ...
Auf mangelnde Auslastung würde ich das gar nicht so zurückführen, sondern eher auf deine Schwäche - die Hunde spüren sowas doch und fühlen sich entsprechend nicht wohl in ihrer Haut. Dein Mops zeigt ja jetzt so eine Art Verhalten wie bei seiner Exbesitzerin, vielleicht, weil du zur Zeit ähnliche Signale aussendest wie seine Ex, und das kennt er ja gut und "weiß", wie er damit umzugehen hat.
Sicher kommt Langeweile ein Stück weit dazu, wenn sie es anders gewöhnt sind, aber da würde ich gar nicht die Hauptursache suchen.
@Peppi, ich habe beides, das Buch und die DVD, und ich finde das Buch erheblich besser. Aber ist schon länger her, dass ich die DVD geschaut habe, und mir ist nicht alles erinnerlich. Auf der DVD zeigt sie exemplarisch an ein paar Hunden, wie *sie* mit Leinenaggression aus unterschiedlichen Ursachen umgeht, nachdem sie die vermeintliche Ursache eruiert hat. Weil sie den Hunden aber teilweise, je nach Verhalten, nicht nur nen Brief schreibt, kommt das bei manchen falsch rüber, und so erklären sich zum Teil die Amazonrezensionen, die nach Tierschutz schreien. Komm, du kennst das Spiel doch!
Naja, mir jedenfalls hat der theoretische Teil besser gefallen. Aber zur Beruhigung, auch auf der DVD arbeitet sie nicht mit Fesseln, Stacheln und Strom, aber halt auch nicht nur mit Keksen. Ob das alles zu befürworten ist, was sie da macht, kann ich aber aus dem Lamäng gar nicht mehr sagen.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
|