![]() |
|
|
|
|
||||
|
Zitat:
|
|
||||
|
Und nun noch klare Worte: Die Krankheiten sind schlimm und ich finde dies bei jeder Zuchtauswahl, bei der nicht auf solche Dinge geachtet wird schlimm.
Für die HH wie auch für die Hunde. Man kann aber schlicht nicht auf alles kontrollieren, was möglich ist, da es auch durchaus aus einer gesunden Verpaarung kranke Hunde geben kann. Bei Mischling- Hunden kommen aber die Krankheiten ganz bestimmt von "rassereinen" Hunden ![]() Erstaunlich dabei ist, dass die Antikdoggenzucht wesentlich mehr auf die Gesundheit achtet, als von den Zuchtverbänden gefordert und meistens auch durchgeführt wird.
|
|
|||
|
Dennis, sorry aber inhaltlich ist das komisch was Du schreibst. Allein das hier:
Zitat:
Und "selektiv gekreuzt", sollte doch überall werden, oder? ![]() Antikdoggenzucht hat einen durchaus berechtigten theoretischen Ansatz. (Populationsgenetik) Leider scheitert es in der Umsetzung, bzw. den Motiven der Menschen. Da hat man sich bereits nach kurzer Zeit in die gängigen Zuchtpraktiken der Rassehundezucht eingereiht. |
|
|||
|
Zitat:
Als stolzer Saupackerbesitzer kann ich Dir berichten, dass unser Kleiner" gar keine Probleme hat. Vor ein paar Tagen habe ich auch viele Brüder und Schwestern von Lennox getroffen und auch diese Hunde hatten keine Probleme. |
![]() |
|
|