![]() |
|
|
|
|
|||
|
der hund geht gut an der leine. da hab ich auch echt wirklich keine probleme.
ist der passant 2 meter neben uns, ist auch ihr individual radius nicht gefährdet ;-) eisdiele und co, sind kein problem. denn da sind es einfach zuviele reize. wobei ich das nicht oft mache. mein problem ist wirklich der einzelnde auf der strasse. oder dieses: können sie mir sagen wie ich da und dahin komme? da gehts dann direkt nach vorn. |
|
|||
|
Tach,
wir hatten das gleiche Problem - allerdings nur bei hundischem Gegenverkehr! Haben auch viel rumgedoktort. "Grenzen aufzeigen und Führen" war am Ende das Mittel der Wahl. Und am Ball bleiben. Meine Meinung (heute): Man kann alles Mögliche auf der "positiven Schiene" erlernen. Zur Nachhaltigkeit des Erlernten, muss man aber auch mal "Tacheless" mit dem Hund "reden". Auch wenn es paradox klingt, sind genau das Kennenlernen der Grenzen die Sicherheit, die "solche" Hunde benötigen. Viel Erfolg. Nicht aufgeben. ![]() Nebenbei sind 18 Monate auch die heisse Phase... ;-) Geändert von Peppi (29.11.2012 um 11:13 Uhr) |
|
|||
|
Zitat:
Und das wird bei vielen Neo-Erziehungstipps als "paradox" kritisiert. Sehr wohl! ![]()
|
|
|||
|
Zitat:
Wie verhält sich der Hund in vergleichbaren Situationen wenn jemand anderes als du mit ihm an der Leine unterwegs ist? |
![]() |
|
|