![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zu deiner Aussage mit den Hobbyzüchter: Kann ich dann trotzdem sicher gehen, dass mein Hund HD frei bleibt bzw. nicht anfällig dafür ist oder kauft man da die berühmte Katze im Sacke? |
|
|||
![]() Zitat:
Das hat aber eher steuerliche Gründe. Wenn es kein Hobby/Liebhaberei wäre, hält das Finanzamt die Händchen auf. Man darf sich von den Begrifflichkeiten nicht ins Boxhorn jagen lassen. ![]() Nebeninfo: Hunde die nicht aus einer "Leistungszucht" (ursprünglich mal Selektion auf Leistung) stammen, heissen im VDH "Familienhund". Über die Eignung zum selben, sagt das überhaupt nichts aus. Eher im Gegenteil. Es suggeriert etwas, was es nicht gibt! (Für mich verantwortungslos). Das nennt man "Marketing" ![]() Geändert von Peppi (26.02.2015 um 13:24 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich dachte immer als Hobbyzüchter würde man die Welpen meinen, die man bei "dhd" für 350€ aus Tschechien meinen. ![]() Aber nun ist mir das auch klar. Wieder mal ein bisschen mehr Licht im Dunklen. Dann kann ich meine Aussage ein bisschen verfeinern, meine Frau und ich wollen keine Leistungszucht. Bei der falschen Suggestion stimme ich dir vollkommen zu, aber das ist halt unser liebes bürokratisches Deutschland. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Und wenn der VDH alles außerhalb des VDH gezüchteten niedermacht, dann sprechend die meisten halt auch von "Hobbyzucht". Man muss also unterscheiden: 1) VDH Richtung Finanzamt: "Wir sind alle nur Hobbyzüchter und machen das aus Liebhaberei. Bitte besteuern sie unsere Einnahmen nicht. Man zahlt eh nur drauf! Mimimi" 2) VDH Richtung "Markt" (=potentielle Welpenkäufer = Kunden = Absatz): "Kaufen Sie nicht von Hobbyzüchtern, sondern nur beim echten VDH! Alles andere ist von schlechter Qualität, ausbeuterisch & Tierquälerei! Insbesondere der Osten!" Hol Dir ne Notnase! ![]() |
![]() |
|
|