![]() |
|
|
|
|||
![]()
Den 2. Absatz kann man nur unterstreichen! Macht Werbung für Tierheimhunde! Ihr praktiziert hier unterbewusst negative Werbung.
Wenn man auf jemanden draufhaut, verschließt er sich und geht in den Verteidigungsmodus dies ist nicht zielführend. Mehr fragen und weniger unterstellen. Ein wenig Werbung für Tierheimhunde wären zum Beispiel Erfolgsgeschichten wie sie in der Ksg Gemeinde zu Weihnachten veröffentlicht werden. In diesem Forum liest man ja aktuell leider nur über Probleme mit Tierheimhunden. Das kann neue Leser schon abschrecken. |
|
|||
![]()
Bensmann,
ich glaube an die professionelle Herangehensweise und die werbe-wissenschaftlichen Erkenntnisse. Und da muss man eigentlich nur "abschreiben" und ich behaupte, ich kann das beurteilen: Angeblich geht es ja NICHT um uns und unser Gewissen. Worum es NICHT geht, steht demnach also fest! ![]() Deshalb formuliert man sowas "positiv"! Auch auf die Gefahr hin, dass Einige das wieder als "arrogant" oder "von oben herab" empfinden: Die zentralen Fragen MÜSSEN lauten: 1) WAS ist das ZIEL (der besagten Freds)? 2) WER ist die ZIELgruppe? 3) WIE erreiche ich diese Zielgruppe? Bei der Beantwortung der Fragen, empfehle ich, nicht zu weit rum zuspekulieren sondern nah an "aktuellen" Fallbeispielen zu bleiben. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Entweder schnall ich es nicht, oder Du siehst es zu kompliziert, daher mal kurz und knapp aus meiner Sicht, zu... 1: Möglichst viele Leute davon abzuhalten einen Welpen vom Vermehrer zu kaufen und auf die bestehende Problematik hinzuweisen. 2: Jeder potentielle Welpenkäufer. 3: Da der normal gebildete Mensch geneigt ist, sich vor dem Kauf irgendwo zu informieren... logischerweise über das Internet, also auch über die einschlägigen Rasseforen, so wie halt hier auch. Ein Fallbeispiel für genau unser Thema kann ich nicht bringen, denke aber, dass es jede Menge gibt und die müssen nicht unbedingt was mit dem Thema Hund zu tun haben. Halte doch das Ganze nicht für so Aussichtslos, es kostet außer etwas Zeit + ein paar Bytes doch nichts und Schaden tut es ganz sicher auch nicht. Wenn es nur einen potentiellen Käufer davon abhält... Denk an die kleinen Schritte... ![]() Ich glaub, ich bin ein hoffnungsloser Romantiker... ![]() |
|
|||
![]()
In 3 liegt der Denkfehler. Wir gehen von unserem Erfahrungsstand heute aus. Das ist falsch. Und das ist das was ich am Anfang schon gesagt habe. Es geht nicht um UNS, es geht um die Leute die kurz davor stehen, sich einen Hund zu zulegen. Ob die "uninformiert" sind, ist dabei übrigens Spekulation! ;-)
Und guck Dir bitte nur das "aktuelle" Beispiel an: 1) Aus der letzten Antwort an mich kann man herauslesen, dass sogar Hundeerfahrung vorhanden ist. 2) Es gibt ja sogar hier an Board Leute, die einen Hund beim Vermehrer/Händler wider besseres Wissen gekauft haben. 3) Frage: Wie finde ich technisch betrachtet diese Freds hier an Board? |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich geh aber noch weiter. Man darf den Leuten nicht unterstellen, dass sie suchen. Wenn man das verstanden hat, ist man bei "Werbung". Wenn wir was machen wollen, brauchen wir Geld und freiwillige Helfer. Solche die Blogs betreiben können, sich mit SM-Marketing & SEO auskennen. Und eventuell ne Rechtsschutz Versicherung. Wer ist dabei? Wieviel möchte jeder monatlich einbringen? Wer ist fit am Computer? Geändert von Peppi (05.12.2015 um 06:16 Uhr) |
|
|||
![]()
Da zerlegt die Foren SW schon wieder den Text... Ihr seht, sowas ist Arbeit!
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Dass Geld und freiwillige Helfer benötigt werden habe ich verstanden. Nach den von dir genannten Fachbegriffen musste ich googeln. SEO ist wohl Suchmaschinenmarketing und SM-Marketing wohl Social-Media-Marketing. Ist das richtig? Geht es jetzt in erster Linie um das Sammeln (und anschließende Umsetzen) von Ideen, wenn du von „Erarbeiten von Lösungen“ sprichst? Oder bist du da evtl. schon längst viele Schritte weiter? Ich bin gerne dabei, wenn ich weiß bei was. Wie fit ich am PC bin ist relativ, ich bin Anwender und kein Programmierer, heißt: ich kann Programme bedienen, sie aber nicht erstellen. Bei mir ist bis jetzt angekommen, dass es das Ziel ist, Menschen davon abzuhalten bei Vermehrern, oder fragwürdigen Züchtern, zu kaufen. Richtig? Das „Wie“ ist bei mir allerdings noch nicht angekommen. Oder soll das evtl. hier erarbeitet werden? Du schreibst in deinem letzten Post: „Bevor sich da nicht genug Leute bereit erklären, das zu unterstützen, ist das halt nur "Gefasel". Damit trittst du den Leuten von vornherein gegen das Schienbein. Das finde ich kontraproduktiv. Ich denke, dass Unterstützer gefunden werden können, wenn diese wissen wofür genau sie Geld und Zeit geben und was zu tun ist. Vielleicht besteht hier einfach noch etwas Klärungsbedarf? |
|
||||
![]()
Den Vorschlag, Erfolgsgeschichten von Tierschutzhunden zu veröffentlichen, finde ich auch gut .... und da wären wir dann wieder bei 3) - diese müssten auch gut gefunden werden.
|
![]() |
|
|