![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Simone, das ist ein, denke ich, verbreitetes "Problem". Die Hunde MÜSSEN sich, ohne ihren Anführer, anders -nämlich autark- verhalten! Bei meinen HSH zeigt sich dies noch viel stärker. Wenn ich zugegen bin, verhalten sie sich relativ ruhig und bedeckt. Sind sie alleine, reagieren sie um ein vielfaches vehementer und nachdrücklicher (um es sachte auszudrücken...). Was du dagegen machen kannst? Deine Familie in deine Pläne miteinbeziehen, zusammenarbeiten...ansonsten, die Hunde daran hindern, alleine und unabhängig agieren zu können oder immer zugegen sein! LG! Claudi |
|
||||
![]()
.... die Tatsache "dieses verbreitenden Problems" wie Claudia es so treffen ausdrückt zugeben. Ich habe nämlich lange gedacht mein Hund ist nicht ganz normal
![]() Freundlicher Gruss Beat |
|
|||
![]()
[QUOTE=Rocky]Ich habe nämlich lange gedacht mein Hund ist nicht ganz normal
![]() Hi, hi unsere Hunde sind ebenfalls nicht "normal"... außer bei meiner Mutter, die unsere Monster genau wie wir behandelt und sehr häufig mit ihnen zusammen ist und auch mit ihnen spazieren geht, sind die Verhaltensweisen irgendwie "EXTREM". Aber Claudia hat das ja schon prima erklärt ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleine Hunde brauchen keine Erziehung? | KsCaro | Erziehung | 1 | 14.02.2006 18:36 |
Chester frißt nicht richtig. | bruce | Ernährung & Gesundheit | 7 | 21.01.2006 09:34 |
Neu hier | Joshi | Allgemeines | 13 | 25.10.2005 13:55 |
Hört das denn nie auf?? Jetzt bei Punkt9 | Fleur | Allgemeines | 7 | 21.04.2005 19:43 |