![]() |
|
|
|
||||
![]()
Stefan,
geh DU mit Morpheus zum Nachbarn. Nachbarskatze könnte bei euch im Haus völlig panisch reagieren. Wenn die Angst bekommt,anfängt zu kreischen,kratzt,beißt, der Besitzer sie nicht mehr halten kann, die Katze bei euch im Haus abhaut, ist das Ding gelaufen.Es klappt auch nicht,wenn er sie im Trasportkäfig bringt. Darin fühlen sich die meisten Katzen unwohl und es endet vermutlich mit fauchen und Hektik. Es ist besser den Test auf neutralem Boden (für Morpheus) zu machen. Ansonsten warte entweder bis ein Streuner vor der Tür sitzt der unbedingt ins Haus will. Dann klären Hund und Katze das alleine (Erfahrung,bei uns ziehen regelmäßig "wilde" Katzen ein), oder Flaschenkind oder Versuch mit 8 Wochen alter Mieze.Dann würde ich dir aber wirklich zu zwei Exemplaren raten. Ist für alle Nichtkatzen nervenschonender. ![]()
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]()
Klingt plausibel Anne, vermutlich besuch ich dann besser meine Tierärztin, die ist da sicher etwas versierter als mein Nachbar.
Den Streuner vor der Tür will ich aber auf keinen Fall haben, ich bin mir ziemlich sicher, wie das ausgeht.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]()
Glaube solche Tests und Experimente werden nicht klappen. Katze holen und mit nach Hause bringen. Dann merkt auch Hund das das Ernst ist und kein Test. Denke nicht das er sie kaputt beißt oder ? Du kennst Deinen Hund am besten. Notfalls kannst Du eingreifen und Katzen sind BLITZSCHNELL. Ein paar Tage Zeit braucht das ganze auch. Meine Nicht-Einmischen ist da am besten.
Wenn nach ein 8 - 14 Tagen keine Freundschaft oder mindestens Dulden des anderen entstanden ist mußt Du jemand für die Katze suchen. Das wäre meine Empfehlung - Augen zu und durch ! LG Annette |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]()
Stefan, besuch jemanden der ne katze hat. geh dort ganz locker hin,setzt euch auf ne Tasse Kaffe zusammen und achtet nicht auf die Katze.Ganz locker,ganz cool.Wie Annette schreibt, möglichst nicht versuchen zu vermitteln, die Katze für den Hund nicht wichtig machen.
Annette, ich habe nur gebrauchte Katzen, Streuner oder Flaschenkinder. Bei eingen "gebrauchten" hat es Monate gedauert, bis sie Vertrauen zu den Hunden gefaßt hatten.8-14 Tage sind zu wenig,auch wenn es sich um einen Katzenwelpen handelt.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]()
So ist halt meine Erfahrung bei der Kombination ältere Katze/Welpe oder eben älterer Hund/Katzenbaby. Wobei 4 Monate bei unserem Kater schon ganz gut war. Habe auch immerwieder die Erfahrung gemacht, daß ein großer Unterschied zwischen der eigenen Katze und fremden Katzen ist. Meine Hunde kannten IHREN Kater immer ganz genau.
Würde allerdings auch lieber kein Risiko eingehen, der Katze Flucht- und Deckungsmöglichkeiten bieten (unter dem Schrank, auf dem Schrank etc.). Manchmal ist man aber auch erstaunt über den eigenen Hund. Viel Erfolg - mein Kater kommt gerade vom 1. Abendrundgang zurück; das ist schon etwas tolles ! LG Annette |
|
||||
![]()
Vega jagt Katzen und würde sie mit ziemlicher Sicherheit killen, bekäme sie sie zu greifen. Sie hat in unserem Garten bereits 2x erwachsene Katzen fast erwischt. Das war wirklich haarscharf.
![]() Wenn ich ihr über ihr Verhalten beim TA im Wartezimmer nachdenke (leichtes fiependes Interesse), beim Anblick unseres neuen - jetzt 14 Wochen jungen- Nachbarkaters (Grollen ohne Ausklinken) und darüber, wie sie sich gegenüber der Katze meiner Eltern verhält (solange die Katze in der -offenen- Transportbox sitzt, wird gewinselt und gefiept, ist die Katze jedoch draussen und befindet sich in ihrem eigenen Revier, flippt Vega aus), gehe ich davon aus, sie nicht mit einer erwachsenen Katze vergesellschaften zu können. Testversuche mit fremden Katzen würden bei ihr auch nichts bringen. Ich bin mir aber sicher, dass sie einem Katzenjungen nichts tun würde, das ich ihr einfach vorsetze und mit einem Tabu belege. Sobald sie versteht und akzeptiert, dass der Neuankömmling nun zum "Rudel" gehört, ist er sicher. Auf diese Weise habe ich auch schon ihre Welpenaggressivität ausgehebelt. Was ich damit sagen will: Besuche bei fremden Katzen können Aufschluß darüber geben, ob ein Hund prinzipiell katzenfreundlich und entspannt ist. Oder darüber, ob er angeleint halbwegs ruhig bleibt. Über sein tatsächliches Verhalten einer Katze im eigenen Revier muss das aber nichts aussagen. Er kann schließlich ziemlich genau unterscheiden, ob die Katze fremd ist oder ob sie dem menschlichen Chef sehr wichtig ist. Stefan, du kennst deinen Hund am besten und wirst einschätzen müssen, ob eine reelle Chance besteht, dass er deine "Befehlsgewalt" so ernst nimmt, dass er eine Katze unbehelligt lässt. Lässt Morpheus sich auch nur "zähneknirschend" auf eine friedliche Koexistenz ein, können Hund und Katze gut "zusammenwachsen". Auf die Schnelligkeit einer Katze würde ich mich nie verlassen, vor allem nicht bei einem Jungtier. Aufgrund ihrer Unerfahrenheit und daraus resultierenden Fehleinschätzungen bringen die sich gerne mal in Situationen / Positionen, in denen eine Flucht unmöglich ist. Ist unserem Nachbarskater schon 2x passiert, als er in unseren Garten gestiefelt ist. Bei dem einen Mal ist er nur an Demona geraten, die ich abrufen konnte. Beim zweiten Mal ist Vega auf ihn aufmerksam geworden und sie hätte den ganzen Brennholzstapel abgeräumt, um den Kater umzubringen, der dahinter eingekeilt war. Sie war auch nicht mehr ansprechbar und musste quasi mit Gewalt von dort weggezerrt werden. ![]() Grüßlies, Grazi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hund und Katz | Sally84 | Fotos | 15 | 31.01.2006 19:13 |
Chester frißt nicht richtig. | bruce | Ernährung & Gesundheit | 7 | 21.01.2006 09:34 |
Neu hier | Joshi | Allgemeines | 13 | 25.10.2005 13:55 |
Hört das denn nie auf?? Jetzt bei Punkt9 | Fleur | Allgemeines | 7 | 21.04.2005 19:43 |