Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 00:30
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Sven, tut mir leid, das zu lesen. Leider nimmt die Entwicklung nicht immer den Weg, den man sich wünscht.
Vor ca. anderthalb Jahren stand ich vor demselben Problem. Ich bin aus dem Haus mit riesigem Grundstück meines LAG ausgezogen. Die Hündin, damals 4, habe ich schweren Herzens in Mecklenburg lassen müssen, Knirps Rommel, damals nicht ganz 1 Jahr alt, habe ich mit nach Berlin genommen. Ich habe viel Stress mit seiner Eingewöhnung gehabt, ihm fehlte Emma; seine Ziehmama; das große Grundstück, seine Tobekumpels im Verein und die ruhige Natur. Es wurde so schlimm, dass er sogar gesundheitliche Probleme bekam. Schweren Herzens entschloss ich mich, dem Ärmsten eine bessere Zukunft zu bieten, indem ich ihn abgebe. Näheres dazu findest Du hier: http://www.molosserforum.de/showthre...ghlight=Rommel
Zu einer Vermittlung ist es nie gekommen, ich habe hart dafür arbeiten müssen, aber Rommel hat sich dann doch irgendwann an sein neues Zuhaus gewöhnt. Es hat sich gelohnt und ich bin heute mehr als froh darüber!
Überdenke diesen Schritt sehr gut und überlege, ob Du nicht doch in der Lage bist, diesen Schritt zu vermeiden. Auch wenn es für mich manchmal nicht einfach ist, meinem Baby trotz Arbeits- und Alltagsstress immer hundertprozentig gerecht zu werden, es findet sich immer ein Weg!

Auf diesem Weg bei der Gelegenheit nochmal Danke an alle, die mich hier damals mental so toll unterstützt haben!

Was das Treppensteigen betrifft: sicherlich ist es nicht förderlich für die Gesundheit Deines Knirpses. So schwer es auch fällt, nimm ihn auf den Arm
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 07:22
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.767
Images: 7
Standard

Da ich noch nie in so einer Situation gewesen bin (und hoffentlich auch niemals kommen werde!), ist es natürlich schwer, einen Rat zu geben... ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass ich mit allen möglichen Kräften darum kämpfen würde, all meine Hunde zu behalten... und wahrscheinlich wäre ich für den Fall der Fälle wohl gar nicht erst in diese Wohnung gezogen.

Da Brutus ja eh den ganzen Tag mit dir unterwegs ist bzw. in deiner Kanzlei oder in der Pension zwischengeparkt wird, muss er ja nicht tagtäglich treppauf treppab rennen. Von daher würde ich ihn wohl so lange wie möglich und so weit wie möglich die Treppen rauf- und runtertragen... damit sparst du dir übrigens viel Geld für ein Fitness-Studio ... riskierst dafür aber auch irgendwann einen Bandscheibenvorfall.

Wenn der "Kleine" selber läuft, solltest du zumindest darauf achten, dass er langsam und kontrolliert die Treppen steigt und sie nicht rauf und runter poltert!

Vielleicht findest du ja auch schon eher eine Alternativwohnung in besserer, hundetauglicherer Lage.

Ich hoffe jedenfalls sehr, dass es dir irgendwie möglich sein wird, zumindest Brutus zu behalten und auch unter der Woche durch eine optimierte Terminplanung mehr Zeit für ihn abzuzwacken und dich evtl. öfter mit Molosserleuten / Hundlern aus deiner Gegend zu treffen, um ihn dann auch auszulasten. Wie Jacci schon schrieb: einfach wird das sicher nicht...aber es lohnt bestimmt!

Daumendrückend, Grazi
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 09:07
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard

Hi Sven.
Ich finde die tageweise Betreuung in der Dir bekannten Pension nicht schlecht.
Wenn Dein Hund frühzeitig daran gewöhnt ist, stellt das für ihn auch kein Problem dar - im Gegenteil.
Eine frühere Freundin von mir hat das jahrelang praktiziert und der Hund hat sich sehr wohl gefühlt.
Meine Meinung!
Dir drücke ich alle Daumen... es wird Frühling!! iss so.
LG, Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 09:42
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

6 Monate gehen doch um wie im Fluge... Und solange: Trag ihn!

Durchhalten!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 10:01
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 144
Standard

Hi Sven,

ich war auch noch nie in einer solchen Situation, aber ich habe unseren Buben mit 7 Monaten aus dem TH geholt und muss sagen, dass ist ein richtiges sch.. Alter für die Hunde. Klar, der Zeitpunkt der Abgabe ist immer falsch, aber das ist gerade die Zeit der ersten Pflegelphase, sie werden geschlechtsreif und brauchen doch einfach jemanden, an dem sie sich orientieren können. Und ich weiss, wie es ist, sich zwischen den Hunden und dem Job zu zerreissen.

Es geht! Es wird bestimmt schwierig, aber es wird euch zusammenschweissen und euch beiden Halt geben.

Wie Grazi schon sagte, trage ihn so lange es geht, deine Figur wird es dir danken Und zur Unterstützung würde ich ihm ein Geschirr anziehen, so kannst du ihn bremsen beim Treppen steigen.

Ich wünsche euch alles Gute für die nächste Zeit!!

LG
Nadine
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 10:47
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

Das tut mir leid das zu hören und ich wünsch dir die Kraft das durchzustehen!

Ich habe sowas ähnliches auch durch, Trennung vom Mann und die gewohnte Umgebung verlassen. Aber mit der Zeit findet sich immer eine Lösung auf alle Fälle wird es sich lohnen für deine/n Hund(e) zu kämpfen
Ich habe meinen Hund auch einige Monate in einem kleinen TH tagsüber in einen für ihn angemietet Zwinger gelassen während ich arbeiten war. Dort wurde sich um ihn gekümmert, mit ihm Gassi gegangen etc. aber jedesmal wenn er hinmusste wollte er nicht und mir hats jedesmal das Herz zerrissen. Wenn er dann dort war dann wars auch ok für ihn. Sicher keine tolle Lösung aber allemal besser als ihn 9-10 Stunden täglich allein zu lassen und du hast da ja eine bessere Lösung mit der Kanzlei und der Pension, zudem ist dein Hund noch "klein" und kennt es noch nicht großartig anders. Donni musste sich nach 3,5 Jahren Couch bei Schwiegermuttern umgewöhnen.

Wie schwer es sein kann eine geeignete Hundewohnung zu finden weiß ich selber. Trag deinen Hund solang es geht und vielleicht findet sich ja doch noch früher eine Lösung, ich drück die Daumen

LG
Silvi
__________________
"Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 10:52
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Pass besonders beim Treppen runtergehen auf, da ist es am besten, ihn so lang wie möglich zu tragen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22