Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 17:59
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #22 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 18:46
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Die alten Hasen hier

können sich sicher noch an das alte Forum erinnern und den Herrn C. mit seinem Fila. Da haben wir das schon mal heiss debattiert. Es ging auch um Verfahren zur Prüfung von Charakter und Gesundheit von Zuchthunden, unabhängig vom Grad der "Schönheit". Peppi hätte seine Freude dran gehabt. Ausdauer und Belastungstests und die von Herrn Siebold mal erreichte Körung von Hunden.
Inwieweit darf man einen Arbeitshund "verbiegen", wer darf so einen Hund halten?
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #23 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 19:04
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

hmmm... ausdauer und belastungstests... da bekomme ich schon wieder Bedenken ob dem falschen Ehrgeiz der Halter.

Am Beispiel Zughund: Ein guter Zughund ist ein guter Zughund wenn er gut zieht und nach x-Jahren gesundheitlich keine Schäden davon genommen hat.

Vielmehr Selektionskriterien gibbet nich'.

Und ich vermute nach angelesenem Wissen - dass sich irgendwann sogar ein ansatzweise einheitlicher Phänotyp von ganz alleine einstellen würde. Wie damals bei HSH etc.

Katalogisierte Tests... da werd ich schon wieder skeptisch... Ich hab halt wenig Vertrauen in die Psyche der Menschen und Zuchtvereine.

Sorry, die letzte Frage verstehe ich nicht.

Ich will ja nicht verbiegen. Ich komme ja quasi genau von der anderen Seite. Ich muss halt schauen, welche "Arbeit" kann ich meinem Hund noch geben heutzutage.

Schafe hüten? Selten
Schafe treiben? Selten
Jagen? Mögen die meisten nicht wenn Hund das macht.
Beschützen/Bewachen? Das Thema hatten wir ja. Wenn ich ein "fettes" Anwesen hab' - gerne. Aber nur melden, stellen, verbellen - nicht unbeherrscht drauf.
Einen Blindenhund brauch ich Gott sei Dank nicht.
Lawinen sind hier keine zu erwarten.
Wasserrettung scheidet auch aus.
Polizist, Grenzer bin ich auch nicht.

Getränke kaufen geht wohl jeder. Und Kutsche fahren lieben zumindest die meisten Kinder. Ich auch.

Ziehen lassen kann ich den Hund. Und das kann ich in mein Leben einbauen.

Und ich kann das Auto stehen lassen - ist doch auch super?!

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #24 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 20:05
Benutzerbild von Schnorchel
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: MSP
Beiträge: 133
Images: 6
Standard

Das mit dem Getränke holen ist eine gute Idee, bisher hab ich nur an die
Schlepperei bei Ausstellungen gedacht.
Schnorchel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN1192.jpg (28,0 KB, 91x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #25 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 20:06
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Es ist eine Frage

nach Legitimität. Ist es überhaupt in Ordnung einen Hund, der für eine bestimmte Arbeit "geschaffen" wurde zu einem Familienhund zu machen? Beim Golden Retriever ist das ja geglückt. Oder "dürfen" wir nur Toyhunde halten, weil die immerschon zum Streicheln da waren?
Einige vormals gewünschten Eigenschaften verblassen bei einer Zucht auf Schönheit und einem Leben in anderer Umgebung ja auch wieder.
Wenn wir davon ausgehen, daß wir Zuchthunde haben, weil wir Hunde eines bestimmten Typs haben wollen, dann müssen wir sinnvolle Kriterien schaffen. Bei einer Arbeitsrasse ist ein Hund, der etwas "unschön" laut Standard aussieht, oftmals trotzdem ein guter Arbeitshund und in der Zucht wegen der Leistung geschätzt. Ich gebe Dir ja recht, weg von Schönheitszucht, hin zu Leistungszucht. Sinnvolles Austesten von körperlicher Ausdauer und Charakter vor dem Zuchteinsatz.Aber natürlich dem Molosser von heute angepasst. Bei vielen Rassen gibt es das ja schon.

Und bei einem Katalog an Eigenschaften einer Rasse können ja "trotzdem" viele für mich erstrebenswert sein. Man darf sich nur nicht immer so wundern,daß eine "unerwünschte" Macke zum Vorschein kommt.
Wenn wir für unsere Hunde "Ersatzbeschäftigungen" brauchen, haben wir dann nicht den falschen Hund?
Ich denke nein, weil der Hund an sich flexibel und lernwillig ist. Diese Eigenschaften nutzen wir heute noch um ihn in unser Leben "einzupassen".
Ich habe nur manchmal das Gefühl, es wird viel zu viel Zinnober veranstaltet.
Dein Hund wird doch auch ohne Zughund-Beschäftigung glücklich sein können, oder?
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #26 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 20:09
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Das ist so blöd

mit der Schreiberei. Ich kann gar nicht so gut meine Gedanken zu dem Thema in Worte fassen, wie ich das in einem Gespräch könnte. Ich glaube viele Missverständnisse hier kommen von der doofen Schriftsprache. Zum Glück simsen wir nicht...
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #27 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 21:09
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Ja Andrea, da haste recht, man könnts nicht bezahlen, lach, LG Manuela und Tyson
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #28 (permalink)  
Alt 03.08.2007, 01:38
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich fühle mich gerade wie zwischen zwei Stühlen...
Gut, der CC ist kein HSH. Mein CC im speziellen hat aber schon die eine oder andere Eigenschaft, die dem HSH zugeschrieben werden (die mein HSH-CC-Mix so rein gar nicht hatte).
Auf Einzelheiten geh ich dahingehend erst mal nicht ein. Fakt ist, angeschafft wurden beide, weil ein großes Grundstück zur Verfügung stand, ich regelmäßig mehrmals die Woche mit beiden intensiv gearbeitet habe, das Umland stimmte...
Ich hab mich sehr bewusst für diese Hunde entschieden, war sehr gut informiert, konnte ihren Eigenschaften mehr als gerecht werden.
So, und nun haben sich meine Lebensumstände geändert, ich bin mit dem CC in die Großstadt gezogen in eine Mietswohnung. Ich setze ihn dem Stress aus, beraube ihn seines Auslaufs. Er hat nur noch die wenigen Stunden Gassigang und nur alle zwei Wochen Hundeplatz. Nicht jeder Hund, den wir treffen, ist ein Freund. Seine Emma ist nicht mehr da und er muss allein klarkommen. Er muss ein paar Stunden allein zu Hause bleiben....
Ich wollte ihn damals in "bessere" Hände geben und habs dann doch geschafft, dass er mit den neuen Umständen klar kommt. Ich verbringe die gesamte Freizeit mit meinem Hund und hab trotzdem immer ein schlechtes Gewissen, weil ich immer überzeugt davon war, dass man solch einen Hund nicht zum Couchpatatoe verbiegen soll. Manchmal bin ich davon überzeugt, dem Hund gehts besser, als ich denke. Und ich denke immer, dem Hund gehts nie gut genug...
Bin ich nun ein besserer Hundehalter, weil ich, unter welchen Umständen auch immer, in der Lage bin, meinem Hund gerecht zu werden? Oder bin ich ein schlechter Hundehalter, weil ich meinem Hund zu etwas mache, was nicht seinem Naturell entspricht?
Letztendlich denke ich ersteres - weil ich mir ganz einfach Gedanken darüber mache und das Bestmögliche aus der Situation heraushole. Und meinem Baby gehts ganz sicher gut. Fakt ist aber auch, ich hätte meinen Rommel nie geholt, wenn ich damals schon in einer Berliner Mietswohnung gelebt hätte. Ich hole mir eine Rasse, weil ich ihre Eigenschaften mag, nicht weil sie so gut zu den Möbeln passt. Rommel wird glücklich alt bei mir werden. Aber nach ihm wird, sollte ich immer noch in einer Mietswohnung mitten in einer Stadt leben, wohl kein Hund mehr einziehen. Weil ich das so einem Hund nicht unbedingt auferzwingen will. Und weil ich keine andere Rasse mehr will.

Geändert von Jacci (03.08.2007 um 02:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #29 (permalink)  
Alt 03.08.2007, 10:32
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Da hast Du recht Jacci

Man muss aus den Umständen das Beste machen. Kinder müssen sich den veränderten Umständen und Problemen auch anpassen. Und mit viel Hilfe schaffen das auch Hunde und Kinder. Man muss sich halt Mühe geben. ich würde, wenn ich einen größeren Hund nicht mehr halten könnte auf eine andere Rasse/Mix ausweichen. Ohne Hund zu sein ist für mich unvorstellbar!
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #30 (permalink)  
Alt 03.08.2007, 10:53
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das stimmt, Andrea. Nur kann ich zu meinem Hund eben nicht sagen, zieh Dich an und geh spielen... Der wird das bis zu seinem letzten Tag nicht alleine können. Ich werd ihn auch nach gewisser Zeit nicht rauswerfen können, weil Hotel Mama schließt
Ich muss auf vieles verzichten, kann nicht mal so ohne weiteres für 2 Wochen in die Karibik fliegen, oder nur mal für ein verlängertes WE in den Wellnessurlaub. Die Restaurants werden nach ihrer Hundefreundlichkeit ausgewählt und meine Nobelkostümchen verrotten im Schrank, weil ich eh immer meine fusselnde Sabberbirne dabeihabe. Bei der Wohnungssuche setzt man andere Prioritäten: ruhige Wohnlage im Erdgeschoss mit hundefreundlichem Fußboden, möglichst mit Gärtchen, viel Grün und Wasser in der Nähe und Nachbarn, die beim Anblick des Hundes nicht gleich in Ohnmacht fallen (vom Vermieter ganz zu schweigen)
Wer sich darüber nicht im Klaren ist, was es bedeutet, einen Hund zu halten, zu erziehen und Zeit seines Lebens gerecht zu werden, sollte sein Haustier lieber in der Plüschtierabteilung von Toys`R´us kaufen und nicht beim Züchter. Dabei ist es völlig schnuppe, um welche Rasse es sich handelt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22