Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.08.2007, 20:09
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Ja Andrea, da haste recht, man könnts nicht bezahlen, lach, LG Manuela und Tyson
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.08.2007, 00:38
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich fühle mich gerade wie zwischen zwei Stühlen...
Gut, der CC ist kein HSH. Mein CC im speziellen hat aber schon die eine oder andere Eigenschaft, die dem HSH zugeschrieben werden (die mein HSH-CC-Mix so rein gar nicht hatte).
Auf Einzelheiten geh ich dahingehend erst mal nicht ein. Fakt ist, angeschafft wurden beide, weil ein großes Grundstück zur Verfügung stand, ich regelmäßig mehrmals die Woche mit beiden intensiv gearbeitet habe, das Umland stimmte...
Ich hab mich sehr bewusst für diese Hunde entschieden, war sehr gut informiert, konnte ihren Eigenschaften mehr als gerecht werden.
So, und nun haben sich meine Lebensumstände geändert, ich bin mit dem CC in die Großstadt gezogen in eine Mietswohnung. Ich setze ihn dem Stress aus, beraube ihn seines Auslaufs. Er hat nur noch die wenigen Stunden Gassigang und nur alle zwei Wochen Hundeplatz. Nicht jeder Hund, den wir treffen, ist ein Freund. Seine Emma ist nicht mehr da und er muss allein klarkommen. Er muss ein paar Stunden allein zu Hause bleiben....
Ich wollte ihn damals in "bessere" Hände geben und habs dann doch geschafft, dass er mit den neuen Umständen klar kommt. Ich verbringe die gesamte Freizeit mit meinem Hund und hab trotzdem immer ein schlechtes Gewissen, weil ich immer überzeugt davon war, dass man solch einen Hund nicht zum Couchpatatoe verbiegen soll. Manchmal bin ich davon überzeugt, dem Hund gehts besser, als ich denke. Und ich denke immer, dem Hund gehts nie gut genug...
Bin ich nun ein besserer Hundehalter, weil ich, unter welchen Umständen auch immer, in der Lage bin, meinem Hund gerecht zu werden? Oder bin ich ein schlechter Hundehalter, weil ich meinem Hund zu etwas mache, was nicht seinem Naturell entspricht?
Letztendlich denke ich ersteres - weil ich mir ganz einfach Gedanken darüber mache und das Bestmögliche aus der Situation heraushole. Und meinem Baby gehts ganz sicher gut. Fakt ist aber auch, ich hätte meinen Rommel nie geholt, wenn ich damals schon in einer Berliner Mietswohnung gelebt hätte. Ich hole mir eine Rasse, weil ich ihre Eigenschaften mag, nicht weil sie so gut zu den Möbeln passt. Rommel wird glücklich alt bei mir werden. Aber nach ihm wird, sollte ich immer noch in einer Mietswohnung mitten in einer Stadt leben, wohl kein Hund mehr einziehen. Weil ich das so einem Hund nicht unbedingt auferzwingen will. Und weil ich keine andere Rasse mehr will.

Geändert von Jacci (03.08.2007 um 01:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.08.2007, 09:32
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Da hast Du recht Jacci

Man muss aus den Umständen das Beste machen. Kinder müssen sich den veränderten Umständen und Problemen auch anpassen. Und mit viel Hilfe schaffen das auch Hunde und Kinder. Man muss sich halt Mühe geben. ich würde, wenn ich einen größeren Hund nicht mehr halten könnte auf eine andere Rasse/Mix ausweichen. Ohne Hund zu sein ist für mich unvorstellbar!
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.08.2007, 09:53
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das stimmt, Andrea. Nur kann ich zu meinem Hund eben nicht sagen, zieh Dich an und geh spielen... Der wird das bis zu seinem letzten Tag nicht alleine können. Ich werd ihn auch nach gewisser Zeit nicht rauswerfen können, weil Hotel Mama schließt
Ich muss auf vieles verzichten, kann nicht mal so ohne weiteres für 2 Wochen in die Karibik fliegen, oder nur mal für ein verlängertes WE in den Wellnessurlaub. Die Restaurants werden nach ihrer Hundefreundlichkeit ausgewählt und meine Nobelkostümchen verrotten im Schrank, weil ich eh immer meine fusselnde Sabberbirne dabeihabe. Bei der Wohnungssuche setzt man andere Prioritäten: ruhige Wohnlage im Erdgeschoss mit hundefreundlichem Fußboden, möglichst mit Gärtchen, viel Grün und Wasser in der Nähe und Nachbarn, die beim Anblick des Hundes nicht gleich in Ohnmacht fallen (vom Vermieter ganz zu schweigen)
Wer sich darüber nicht im Klaren ist, was es bedeutet, einen Hund zu halten, zu erziehen und Zeit seines Lebens gerecht zu werden, sollte sein Haustier lieber in der Plüschtierabteilung von Toys`R´us kaufen und nicht beim Züchter. Dabei ist es völlig schnuppe, um welche Rasse es sich handelt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22