![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich danke euch erstmal für die beruhigenden Worte.
Rocky@ Drago war nicht mit den Kindern alleine. Du musst dir das so vorstellen, das Wohnzimmer ist das zentrale Zimmer in der Wohnung an das fast alle anderen Zimmer anschließen. Die Küche ist sogar offen zum Wohnzimmer. Wenn die Kinder aus dem Kinderzimmer kommen stehen sie direkt im Wohnzimmer in dem auch Drago´s Platz ist. Das ganze ging also in Sekunden Schnelle, Kinderzimmertür auf, Drago hoch und knurrt, Dani aus der Küche raus. Dass das mit deinem Besuch ein Schock für dich war, kann ich mir lebendig vorstellen. Ich glaub, wenn Drago den Kleinen auch noch gepackt hätte, hätt ich fast den Glauben verloren. Anne@Die Hundetrainerin wollte erstmal Drago´s Kratz und Juckproblem einigermaßen in den Griff kriegen bevor wir trainieren. Aber wir haben heute für alle Tests (Blut, Allergien ect.) die Ergebnisse bekommen. So dass ich morgen wieder mit ihr Kontakt aufnehmen werde, und dann geht´s hoffentlich bald los. Tyson@ Das mit dem Motorradhelm hatten wir auch schon. Da ist er genauso ausgeflippt. Haben wir aber therapiert und das macht ihm auch keine Angst mehr. Ich mach mir halt nur Gedanken darüber, ... wir haben versucht ihm alles mögliche zu zeigen und kennenlernen zu lassen von Klein auf. So dass er alles für normal empfindet. Nur es gibt halt Dinge, mit denen man halt einfach nicht in Kontakt kommt und der Hund das so nie kennen lernt. Ich könnte also immer wieder in eine Situation kommen, dass er aggro wird, weil er was nicht kennt und Angst bekommt. Ich hoffe echt, dass wir das mit der Hundetrainerin in Griff bekommen. Er ist doch eigentlich so ein Lieber ![]() lg Dani ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Dani, ich will Dir keine Illusionen nehmen, aber Drago ist nun einmal ein sehr unsicherer Hund. Man kann gar nicht alle Situationen im Leben vortrainieren, es kann immer mal passieren, dass es eine unvorhersehbare Situation gibt, die ihm einen Schrecken einjagt. Positiv ist, dass er nicht sofort nach vorne geht und zubeißt, sondern die neue Situation mit einem Knurren kommentiert. Du hast somit etwas Zeit, zu reagieren und einzuschreiten. Ganz wirst Du diese Unsicherheit nie bekämpfen können, da bin ich mir fast sicher. Deshalb würde ich gerade im Umgang mit Kindern stets und ständig darauf achten, dass er nie mit den Kindern alleine ist. Zudem muss Drago lernen, dass Du für ihn Sicherheit bedeutest und dass er keine Angst vor neuen Situationen haben muss.
Du wirst aus Drago nie einen souveränen Hund machen können, der allen neuen Problemen völlig gelassen gegenübersteht. Aber Drago kann lernen, Dir zu vertrauen und zu akzeptieren, was für Dich in Ornung ist, ist auch für ihn okay. Ihr müsst unbedingt daran arbeiten, ich hoffe, dass Ihr bald mit Euren Stunden anfangen könnt. Je mehr Erfolgserlebnisse er hat, weil sich Leute erschrecken, wenn er knurrt, desto mehr "Oberwasser" wird er bekommen. Und dann kann es passieren, dass er irgendwann nicht mehr zurückweicht und knurrt... |
|
||||
![]()
Ich denke das läßt sich gut trainieren und spätestens zum Wesenstest solltest du es im Griff haben. Ich hab früher oft in unseren Welpen und Junghundekursen den bösen Motorradfahrer gespielt, die meisten Hunde haben ähnlich reagiert. Mit speziellem Training bekommst du das hin. Ich würde es auch nur als Unsicherheit und nicht zwangsläufig als Aggressivität deuten.
Viel Glück!
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
|||
![]()
da schließ ich mich an. Ich hab meinem so Guten Tag sagen beigebracht, weil er gebellt hat, als ich mal eine Kopfbedeckung trug.
Würde auch nicht motzen, sondern eher so einen "aufmunternden" Ton anschlagen, nach dem Motto, "brauchst doch keine Angst haben mein Junge". Aber auch nicht durch Bedauern bestärken... Und unterschätzen solltest Du das auch nicht, besonders wenn Kidz in der Nähe sind. Wenn ich draussen so was erlebe (im Winter war es sein erster Schneemann der ihn verunsichert hat), dann sag ich immer sowas in der Art wie: Sollen wir beide mal gucken gehen? Und dann geht Herrchen mit dem Junge gucken. Und siehe da, alles okay. Also wie Jacki, eher über Vertrauen als maßregeln. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|