Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.09.2007, 15:49
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Anne Beitrag anzeigen
Wenn er bis vor zwei Monaten nicht auffällig war, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Verhalten anerzogen, erworben ist doch sehr groß.
Bei ererbtem Verhalten hätte er bereits als Welpe auffällig sein müssen, oder nicht?
AFAIR war Drago von Anfang an nicht der sicherste... und Dani samt Familie waren ebenfalls recht unsicher, wie sie dem kleinen Wutz was verclickern sollte. Von daher gehe ich auch davon aus, dass hier aufgrund menschlicher Unerfahrenheit die nicht gerade optimale Kinderstube (-> Prägung) nicht komplett ausgeglichen worden ist. An eine extreme vererbte Wesensschwäche glaube ich ebenfalls nicht... dann hätte Dani wohl schon eher die Notbremse gezogen und profesionelle Hilfe in Anspruch genommen.

Ist aber alles lustiges Rätselraten, ohne die betreffenden Personen und den Hund zu kennen.

Von daher bleibt nur zu hoffen, dass Dani nun nicht in Panik gerät und das Poblem in aller Ruhe, aber konsequent angeht.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.09.2007, 16:28
Biltong
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das selbstsichere und instinktsichere Huendinnen schon unsichere labile Welpen herangezogen haben, und Huendinnen die im allgemeinen als Schisser gelten sich waehrend der Aufzucht perfekt verhielten und total umgekrempelt wurden und durch einen Wurf enormes Selbstbewusstsein und Sicherheit bekommen haben, diese Welpen sind hervorragend stabil im Wesen!

Wenn die Mutter schon so war, liegt es doch mal wieder auf der Hand. Das verhalten wird selten vorgelebt da sich der Instink einer Huendin bei der Welpen einschaltet. Das hat rein gar nichts damit zu tun wie sie eigentlich im Wesen ist! Denn das fuettern, sauber machen, unterordnen und erziehen der Welpen ist ein Instinkt, denn man an und verzuechten kann, aber nicht durch Training oder Erziehung beeinflussen kann.

Das kann genetisch bedingt sein, auch wenn er von Anfang an "normal war". Er kann von Anfang an schon Ansaetze gezeigt haben die aber von einem Neuhundbesitzer ueberlesen wurden, und sich der Hund nach und nach gesteigert hat, und man erst diese Auffaelligkeit festgestellt hat, wo er schon in die weitere Entwicklungsphase gegangen is.

Kenn ich vom American Bulldog. Ganz normaler Welpe. Mit 4 Monaten fangen viele an zu spinnen. Aber nicht einer aus nem Wurf, der halbe teilweise ganze Wurf teilt diese Macke aus bestimmter Linie. Und was will man den Leuten da an Erziehungsfehlern vorwerfen, wenn alle Hunde bei den verschiedensten Menschen unter verschiedensten Lebensumstaenden gross werden, gepraegt und erzogen werden? Ich glaub da nicht mehr dran *lach*

Den Hunden wird sehr viel Wesen mit in die Wiege geleckt, der beste Beweis dafuer sind unsere Rassehunde. Sonst haette man niemals Hunde mit bestimmten charakteristischen Eigenschaften zuechten koennen wenn alles an der Sozialisierung liegen wuerde. Ich hab schon Hunde gezogen die ausser ner Farm, Sand und Staub nichts kannten und sich das erste mal in der Stadt zeigten wie als waeren sie auf der Strasse gross geworden, und Hunde mit denen man brav in die Welpenschule geht sie ueberall mit hinschleppt (vonwegen Sozialisierung und so) und ein Lebenlang vor all diesen Dingen angst hatten...
Ueberreizen is Mist! Und lieber keine Erfahrung machen als schlechte ;-) Sagte ne Wolfhundzuechterin immer zu mir die das jahrelang macht, und das funktioniert! Erstmal den Hund in einem behueteten und sicheren Familienkreis aufwachsen lassen und ihn etwas beobachten und abwerten als kleine Welpen schon so mit Info's und Einfluessen zu ueberfluten (ich weiss in jedem Buch steht was anderes *augenroll*) er kann spaeter immer noch lernen, und die meisten Hunde haben angst oder sind unsicher aufgrund mieser Erfahrungen in der OEffentlichkeit in der wichtigsten Praegephase!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22